Caine leidet im Tierheim

Leider leidet der alte Herr im Tierheim sehr und hat körperlich stark abgebaut, so dass er nun bei unserer Tierpflegerin Nina in Pflege ist. Caine ist gerade sehr viel am schlafen und muss erst einmal ganz viel Energie tanken. Leider hat er auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die ihn sehr zu schaffen macht. Wir hoffen, dass der alte Kerl schnell wieder fit wird und sich hoffentlich bald tolle Leute für ihn melden. Er hat 11 Jahre bei seinen Besitzern im Haus gelebt, der Verlust seiner Menschen, der Umzug in einen Zwinger und der Stress im Tierheim waren einfach zu viel für ihn auf seine alten Tage 😞

Sehr gerne darf Caine auf der Pflegestelle in Melle besucht werden.


0 Kommentare1 Minute


Magst du mich mit nach Hause nehmen?

„… Leider hat sich bisher noch keiner für mich interessiert, obwohl ich schon seit 5 Monaten im Tierheim wohne. Ja ok, anfangs war ich nicht besonders kompatibel, aber woher sollte ich wissen was die fremden Menschen alle von mir wollten?

Ursprünglich komme ich aus der Türkei und war dann kurz in zwei Pflegestellen, welche aber beide mit mir überfordert waren. Bzw. war ich einfach überfordert mit dem Leben hier in Deutschland, denn in der Türkei bin ich mit meinen Geschwistern recht isoliert in einem Tierheim aufgewachsen und hier war ich auf einmal alleine in einer Wohnung, überall Autos, Menschen, unbekannte Dinge und Geräusche. Irgendwann hab ich gemerkt, dass ich mir Luft verschaffen kann, wenn ich meine Zähnchen einsetze, doch richtig wohl fühle ich mich dabei aber auch nicht.

Hier im Tierheim sind alle sehr lieb mit mir und ich habe hier auch schon ein paar Hundefreundschaften geschlossen, nette Männerfreundschaften 😎 so langsam verstehe ich was die Menschen so von mir wollen, aber in eine Stadt möchte ich trotzdem nicht, lieber ein Haus im ländlichen, denn so eine coole Alltagssocke wie meine Hundekumpels werde ich wohl nie werden, dafür hat mich das bisherige Leben einfach zu doll geprägt. Meine neuen Menschen sollen bitte sportlich und gerne bei Wind und Wetter draußen unterwegs sein, denn das ist genau mein Ding. Mit so kleinen, lauten Dingern die sich Kinder nennen, hatte ich bisher nichts am Hut und möchte ich ehrlich gesagt auch nicht, da ich viel zu sehr mit mir und meinen Ängsten beschäftigt bin.

Es wäre toll wenn du ein selbstsicherer Mensch bist mit einer starken Schulter, bei dem ich mich anlehnen kann und der mir Sicherheit gibt. Damit wir uns nicht Missverstehen, solltest du hündisch gut können und dich auskennen wie du mir die Angst nimmst, denn ich hab von der Menschensprache noch nicht wirklich viel Ahnung, hört sich für mich wie Chinesisch an 🉐㊙️㊗️ Meinst du wir passen zusammen? Dann ruf schnell die netten Leute im Tierheim an und vereinbare einen Kennlerntermin :-)

Mehr zu Fiete:
https://tierheim-luebbecke.de/2019/fiete/

 


0 Kommentare2 Minutes


Da hat jemand Spaß in den Backen

Da hat jemand Spaß in den Backen 🐕💨 😂 Seit fast 2 Jahren wartet der wunderschöne Sunny nun schon auf seine Menschen. Dabei ist er so ein toller Hund, der gegenüber anderen Hunden sehr sozial ist, nur nicht gegenüber Besuchern, die sein Haus betreten möchten 😁 Aber dafür gibt es Lösungen und mit Training ist da noch einiges hinzubekommen, gerade weil Sunny sehr lernbegierig ist und immer mit viel Spaß dabei.


0 Kommentare1 Minute


Wachdienst für unsere Goldbarren

Unsere Goldbarren werden von den beiden ausgebildeten Schutzdiensthamstern Loup und Garou fachmännisch bewacht…Einbruch zwecklos 😎


0 Kommentare1 Minute


Schwere Jungs und taffe Mädels

Wenn man sich die Beschreibungen von unseren Hunden auf der Homepage durchliest, merkt man schnell, dass wir einige „schwere Jungs“ und auch das ein oder andere „taffe Mädel“ bei uns sitzen haben und wir ein Tierheim sind, dass sich auch dieser Hunde annimmt und sie nicht ablehnt.

Dennoch müssen wir selber immer schauen ob wir genügend Kapazitäten haben zum trainieren, denn es bringt nichts, solche Hunde bei uns in den Zwinger zu setzen, obwohl keiner die Zeit hat sich zu kümmern und das Verhalten letztendlich eher schlimmer als besser wird. Daher kann es schon mal vorkommen, dass wir sagen: aktuell können wir den Hund nicht aufnehmen, aber sobald einer von den trainingsintensiven Hunden auszieht oder sich weitere engagierte Ehrenamtliche finden, die uns beim Training unterstützen, dann nehmen wir den Hund auf. Außerdem schauen wir uns auch gerne solche Hunde erst  einmal vorab im alten Zuhause an, denn im Tierheim zeigen sich die Hunde oftmals anders. So haben wir einen noch einen besseren Eindruck und können das richtige Training und das bestmögliche Zuhause finden.

Problematisch wird es für uns, wenn Hunde als lieb und freundlich am Telefon beschrieben werden und dieses auch bei der Abgabe noch einmal bestätigt wird und wir dann im Tierheim später die böse Überraschung erleben, welche dann auch gefährlich für unsere Mitarbeiter und Ehrenamtlichen wird. Bitte seid ehrlich, eurem Hund und uns Tierheimmenschen zu liebe. Ein Grund wird sein, dass oft die Erfahrung gemacht wird, dass die Tierheime ablehnen, sobald man erwähnt, der Hund hat schon mal gebissen oder geschnappt. Wir kennen leider die Problematik und handeln daher anders, denn was passiert sonst mit diesen Hunden? Oftmals landen sie bei Internet Kleinanzeigen oder gerade Listenhunde in illegalen Kreise, denn die darf man gar nicht an Privatpersonen abgeben und hat dementsprechend keine andere Wahl.

Deshalb bitten wir euch, ehrlich uns gegenüber zu sein, so finden wir zusammen die beste Möglichkeit für den Hund, der am wenigstens etwas dafür kann.

Tyson, der in dem Video zu sehen ist, ist so ein Beispiel. Am Telefon als lieb und nett beschrieben (alle anderen Tierheime haben abgelehnt, da Listenhund) so dass die Besitzer sich schon an das Veterinäramt wenden wollten, damit der Hund beschlagnahmt wird, weil sie nicht wussten wie sie ihn sonst auf legalem Wege abgeben sollten.
Nun waren die Besitzer vor Ort im Tierheim zumindestens so ehrlich und haben geschildert, dass Tyson doch nicht so einfach ist und es in vielen normalen Situationen zu Zwischenfällen kam. Das zeigt Tyson auch sehr deutlich im Zwinger und obwohl er seit zwei Wochen bei uns ist, konnte noch keiner den Zwinger betreten..
Gerne hätten wir ihn vorab im alten Zuhause besucht, um sein Verhalten besser einzuschätzen, hätten vorab genau beratschlagt wer sich um ihn kümmert, welche Ehrenamtlichen mit einbezogen werden und hätten noch eine Woche mit der Aufnahme gewartet bis ein anderer zeitintensiver Hund ausgezogen ist. Aber leider wurden wir und Tyson da mal wieder ins kalte Wasser geworfen und müssen nun das beste aus der Situation machen.
Anfangs flippte Tyson regelrecht aus, wenn er nur jemanden im Gang hörte, zeigte seine weißen Zähnchen mit viel Gebelle und Geknurre, frass die ersten Tage nichts und ging auch nicht in seinen Aussenbereich.

Nach zwei Wochen haben wir ihn mittlerweile so weit, dass er ruhig bleibt wenn die gewohnten Tierpfleger an seinem Zwinger vorbei gehen, er nutzt seinen Aussenbereich und nimmt auch Leckerlies aus der Hand. Doch bei einer falschen, für ihn bedrohlichen Bewegung verfällt er gleich wieder in seine Abwehrhaltung. Für uns und Tyson wird es noch ein langer Weg, aber auch das schaffen wir.

Da wir wissen, dass Tyson ein Kandidat ist, der nicht die besten Vermittlungschancen hat und er wohl etwas länger bei uns wohnen wird, würden wir uns über Paten für ihn freuen. Nur mit eurer Unterstützung können wir uns auch weiterhin um die „schweren“ Jungs und Mädels kümmern 😊

Patenanträge findet ihr unter:
Patenschaft beantragen

Wir werden weiter von Tysons Fortschritten berichten 🙂


0 Kommentare5 Minutes


Sammy, unsere kleine “Frühlingsrolle”

Der schon etwas betagtere Rottweilersenior ist neu im Tierheim und wenn man ihn so sieht, steht fest: Er ist der Nahrungsaufnahme gegenüber nicht abgeneigt
Sammy hat locker 20Kg zuviel auf den Rippen und darf gerade jeden Tag etwas Frühsport machen, um die überschüssigen Pfunde loszuwerden. Schließlich möchte er im Sommer am Strand die süßen Windhunddamen mit seiner sportlichen Figur beeindrucken 😎
Bis dahin ist es noch ein langer Weg, aber mittlerweile freut Sammy sich, wenn er etwas mit seinen Betreuern unternehmen darf und nach anfänglicher Skepsis sind auch fremde Menschen ganz ok.
Im Zweifel ist unser Dickerchen allerdings bereit sich todesmutig in die Schussbahn zu rollen und seine Leute zu beschützen. Ein dumpfer Knall, tiefes Grollen, Speckfalten aufrichten und schon ist der Feind vertrieben. Danach schaut Sammy ganz stolz zu seiner Bezugsperson, um sich nach der Aufregung erstmal ordentlich durchkraulen zu lassen.

Sammy ist definitiv ein Hund mit viel Charakter und wir hoffen, dass ihn ganz viele Interessenten kennenlernen möchten 


0 Kommentare1 Minutes


Cliff & Sunny

Cliff ist das beste Beispiel, dass man auch im Alter wieder lernen kann wie die Hundesprache funktioniert und man sich von unverträglich zu bedingt verträglich ändern kann ;-)
Anfangs hätte Cliff in jeden und alles seine Zähnchen gehauen, da er einfach null mit anderen Hunden etwas anfangen konnte und sie nur als Konkurrenten/Bedrohung gesehen hat. Nach und nach klappte es mit der ein oder anderen Hündin und siehe da, mittlerweile auch mit dem charmanten Sunny. Bis er mit einem weiteren Hund zusammen in einem Zwinger leben könnte, gerade bei dem Stress im Tierheim, ist es noch ein langer Weg und vielleicht auch gar nicht möglich. Mittlerweile denken wir aber schon, das es mit einer souveränen Hündin in einem ruhigen Zuhause gut klappen könnte.
Es ist toll mit anzusehen, wie gut sich die Hunde selbst im Tierheim unter nicht gerade tollen Voraussetzungen entwickeln, wieviel Potenzial steckt dann erst in einem neuen Zuhause noch in ihnen?! :-D
All das ist aber nur durch die tolle Arbeit der Tierpfleger und ehrenamtlichen Betreuer möglich. Bei uns bekommt kein Hund einen Stempel aufgedrückt, den er nicht mehr los wird, sondern es wird immer weiter an den Problemen gearbeitet.


0 Kommentare1 Minutes


Fiete nutzt das schöne Wetter

Da hat jemand die wenigen Sonnenstrahlen schnell genutzt um ein Schläfchen zu halten 😴

Fiete hat sich mittlerweile sehr gut bei uns im Tierheim eingelebt und man kann jeden Tag tolle Fortschritte beobachten. Leider hatte er sehr lange mit Darmparasiten zu kämpfen und jetzt sind alle Hündinnen läufig, weshalb wir noch nicht die Möglichkeit hatten, ihn mit einer netten Hündin zu vergesellschaften. Wir denken, eine souveräne Hündin würde ihm sehr gut tun und das er so noch schneller Vertrauen fasst zu für ihn noch unheimlichen Situationen und Menschen.

Leider ist Fiete ein Kandidat, der aufgrund seiner Vorgeschichte nicht so einfach zu vermitteln ist und wir würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere Pate findet, der uns bei der Versorgung unterstützt.
Wenn jemand ihm gerne direkt etwas spenden möchte, er ist bei Futter und Leckerlies nicht wählerisch, er freut sich über alles 😁

Patenschaft übernehmen


0 Kommentare1 Minutes


Zartes Rosa für die harten Jungs

Wer hätte gedacht, dass das zarte Rosa so zu einer Herrenfarbe avanciert? ❤️

Garou, seines Zeichens natürlich eigentlich ein knallharter Herderrüde, präsentiert manchmal gerne seine feminine Seite und zeigt sich mit Kopfbedeckung in schicken Pastelltönen.

Loup hingegen findet diesen Look äußerst albern und klaut Garou die modischen Handtücher direkt vom Kopf, um die Beute stolz durch den Auslauf zu tragen 😉

Unseren beiden verrückten Krokodile sind nun schon ein Jahr im Tierheim und mittlerweile haben sie sich gut mit ihrem Dasein als Wachhunde arrangiert. Wenn sie nicht gerade fleißig Handtücher zerlegen oder Besucher am Gitter erschrecken, patrouillieren sie durch den Auslauf, erklären den Hundemädels wie cool sie sind (Loup denkt er sei definitiv cooler als Garou und flirtet gerne mit Kangalmädchen Yamo) und warten darauf, dass ihre Betreuer sie zu einem Spaziergang abholen.

Insgesamt können Loup und Garou sich nicht beschweren, sie haben kein Problem mit der Zwingerhaltung (kennen es nicht anders) und im Gegensatz zu vielen anderen Tierheimmitbewohnern haben sie sich schnell an den Trubel gewöhnt.

Dennoch möchten wir beide Jungs so schnell wie möglich in ein eigenes, ruhigeres Zuhause vermitteln (getrennt oder zusammen), wo sie sicher untergebracht sind und von einer zuverlässigen Person geführt, trainiert und bekuschelt werden. Sicherheit steht bei den beiden Granaten an oberster Stelle. Aber trotzdem sind Loup und Garou zwei sehr anhängliche Hunde, die den Kontakt mit ihren Bezugspersonen sehr schätzen.

Mittlerweile können Leute, die sich über einen gewissen Zeitraum mit Loup und Garou angefreundet haben, tatsächlich fast alles mit diesen Hunden machen, was mit anderen Hunden auch geht (einen Besuch in der Eisdiele auf einem sonnigen Samstagnachmittag vielleicht mal ausgenommen 😉 ). Die Zwei lieben Ausflüge in die Natur ebenso wie ruhige Kuschelstunden oder spannende Trainingseinheiten (aktuell lernen beide Hunde beim Anblick von Menschen locker zu bleiben und beim Hundeführer nachzufragen, wie sie reagieren sollen).

Uns ist bewusst, dass die Vermittlung von Loup und Garou sehr schwierig werden wird, aber wir sind uns sicher, dass irgendwo die richtige Person sitzt, die dieser Herausforderung gewachsen ist 🙂

Bis dahin freuen wir uns über „Krokodil-Paten“, die uns finanziell und materiell unterstützen die beiden schweren Kaliber langfristig gut versorgen zu können.
Garou freut sich auch über rosa Kuscheldecken oder pinke Spielsachen 😉

Patenschaft übernehmen


0 Kommentare3 Minutes


Kennt ihr schon unseren süßen Hundeopi Caspar?

Caspar durfte heute einen Ausflug nach Minden machen, ein wenig planschen, spielen, trainieren und danach eine passende Belohnung im Fressnapf Porta Westfalica aussuchen 😊
Der hübsche Senior hat leider auf seine alten Tage noch sein Zuhause verloren, da sein Besitzer gestorben ist...
Caspar tut sich mit Fremden etwas schwer und so kam es in der Vergangenheit zu Beissvorfällen, die ihm blöderweise eine Leinen- und Maulkorbpflicht eingehandelt haben.
Dreizehnjähriger, als gefährlich eingestufter Schäferhund... unterirdische Vermittlungschancen 😔

Aber Caspar zeigt sich bei uns bisher deutlich freundlicher und zugänglicher als gedacht und wir haben Hoffnung, dass ganz bald die perfekten Leute für ihn ins Tierheim kommen und trotz der Auflagen bereit sind ihm einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.

Er liebt es durchs Wasser zu traben, zeigt sich sehr sozial zu Hundekumpel Mo, fährt brav im Auto mit und ist trotz seines Alters noch hochmotiviert unterwegs 😍

Bei weiteren Fragen zu diesem tollen Kerlchen gerne im Tierheim melden 😊

 

 


0 Kommentare1 Minutes


Ausflug in den Tierpark Olderdissen mit unseren Schützlingen

Eine handvoll unserer Schützlinge durfte einen Ausflug in den Tierpark nach Olderdissen unternehmen.
Ganz oben auf dem Trainingsprogramm stand ruhiges Benehmen in der Öffentlichkeit, braves Mitfahren im Auto, Verhalten gegenüber anderen Tieren und ganz besonders für unseren Jäger Cliff war es eine große Herausforderung beim Anblick von potenziellen Beutetieren locker zu bleiben.

Alle Vierbeiner haben sich vorbildlich benommen und hatten sichtlich Spaß an der Abwechslung ❤

Helga konnte sogar Freundschaft mit ein paar Rehen schließen, Luna hat sich in der Nähe der Wildschweine ganz heimisch gefühlt und Sunny wollte mit den Wölfen flirten, während Dusty das Feld souverän angeführt hat und kaum aus der Ruhe zu bringen war.

Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Hundebespaßer, denen kein Wetter zu schlecht und kein Weg zu weit ist, um unseren Hunden solche Erlebnisse zu ermöglichen


0 Kommentare1 Minutes


Unsere aktuellen Hundekumpels

Wir versuchen für jeden Schützling einen passenden Spielkumpel und teilweise auch Mitbewohner zu finden, weil es zusammen einfach leichter ist 😊
So entsteht so manch bunte Konstellation, aber Hauptsache die Hunde verstehen sich


0 Kommentare1 Minute