Daisy – neues Zuhause nach über einem Jahr Tierheim
10. November 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Das ist das Jahr unser „Langzeitinsassen“, auch Daisy durfte nach über einem Jahr Tierheim endlich in ihr eigenes Zuhause ziehen 😍 Vielen Dank an die Menschen, die auch den Hunden eine Chance geben, die sich im Zwinger nicht gleich toll präsentieren oder auch die ein oder andere Macke mitbringen 💕
0 Kommentare1 Minute
Unser Mozart hat seinen Wesenstest geschafft
8. November 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Seit heute offiziell nichtmehr gefährlich...
Unser Mozart hat seinen Wesenstest geschafft ❤️
Zur Feier des Tages gab es einen Ausflug zum nächsten Imbiss, ohne Maulkorb versteht sich, um genüsslich eine Belohnungsbratwurst zu verspeisen 😉
Mo hat die letzten Monate intensiv trainiert und immer wieder in unzähligen Situationen gezeigt, dass er "einer von den Guten" ist.
Seiner Betreuerin ist heute ein sehr großer Stein vom Herzen gefallen, als es hieß "bestanden".
Er gilt nun wieder als "normaler Hund", d.h. er hat die Befreiung von Maulkorb und Leine erhalten. Sein Verhalten zeigt, dass er keine Gefährdung für seine Umgebung darstellt und bei ihm dieselben Rechte und Pflichten gelten, wie bei jedem anderen großen Hund auch.
Ohne Frage ist Mozart nach wie vor ein anspruchsvoller Hund, der nur an hundeerfahrene Leute abgeben wird, die in konsequent führen. Er hat Unsicherheiten und einen Schutztrieb, beides sollte im Blick behalten werden.
Aber zukünftig darf er ein paar mehr Freiheiten genießen, die er sich aus unserer Sicht absolut verdient hat 😊
Vielen Dank an alle, die unser Möhrchen auf diesem Weg unterstützt haben - sowohl an unsere Trainer als auch an die zahlreichen menschlichen "Testobjekte" 😉
0 Kommentare1 Minutes
Spike bedankt sich für die Spenden
6. November 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Wir konnten gerade unseren Spike aus der Tierklinik abholen, er ist gut drauf und hat dort alle um den Finger gewickelt 😄
Wir möchten uns auch noch mal von ganzem Herzen für die Spenden in Höhe von 1.548,-€ bedanken 💕
Leider haben sich die OP Kosten auf 2.835,-€ belaufen, weshalb wir uns über weitere Unterstützung sehr freuen würden 😞
0 Kommentare1 Minute
Tilda – Noch so ein armer Tropf..
22. Oktober 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Tilda ist unser Neuzugang von gestern, sie hat bisher nur draußen gelebt und diente als „Zuchthündin“, da aber alle Welpen aus dem letzten Wurf kurz nach der Geburt verstorben sind, wurde sie aussortiert. Als sie uns übergeben wurde, hatte sie ein ganz angeschwollenes Gesicht, Verdacht auf Wespenstich. Sie wurde sofort tierärztlich behandelt, lange hätte sie nicht mehr durchgehalten, da auch der Hals zugeschwollen war. Aktuell sitzt sie auf einer Pflegestelle um sie besser beobachten zu können und weil unser Tierheim leider an Hunden aus allen Nähten platzt.
Update 22.10: Der heutige Tierarzttermin hat ergeben, dass die Backe voller Eiter ist und ihre Leber stark vergrößert. 😞 Morgen folgt der nächste Tierarzttermin. Wie auch bei Spike freuen wir uns über jegliche Unterstützung bei den Tierarztkosten, denn momentan kommt ein größerer Fall nach dem anderen 😢
Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Update 23.10: Tilda wurde heute wieder Eiter aus der Backe entfernt, aber ansonsten wirkte sie heute schon viel aufgeweckter 🤗 das Blutbild war erfreulicherweise gar nicht so schlecht 😊
0 Kommentare1 Minutes
Wir brauchen Eure Hilfe!
21. Oktober 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Wir sind immer wieder sprachlos über unsere Mitmenschen...
Der einjährige Spike kam Anfang Oktober zu uns ins Tierheim, weil eine nette Frau sich das Elend nicht länger ansehen konnte und sie Spike dem vorherigen Besitzern abgequatscht hat. Spike hat von Welpenalter an nur im Garten gelebt, wurde nicht Spazieren geführt und auch ansonsten hat sich keiner großartig um ihn gekümmert. Als die Frau mit ihm im Tierheim stand, sahen wir einen völlig verängstigten, stark humpelnden Rüden, der von der Tierheimkulisse erst einmal schwer beeindruckt war. Nach wenigen Tagen taute er aber schnell auf und wir werden nun bulldoggentypisch mit viel Gegrunze und und vollem Körpereinsatz begrüßt.
Doch nun zu seinem Problem, dem Humpeln: sein Vorderbein weist einen alten Bruch auf, der nicht behandelt wurde und miserabel zusammengewachsen ist. Welche Schmerzen muss der kleine Kerl durchgestanden haben?
Leider bleibt bei ihm nur noch die Option, das Vorderbein zu versteifen, damit er ein beschwerdefreies Leben führen kann. Diese OP muss in einer Tierklinik vorgenommen werden und wird inklusive Nachsorge ca. 2.500€ kosten.
Diese Nachricht war für uns ein großer Schock, doch natürlich muss dem kleinen Kerl geholfen werden und ein OP-Termin für den 30.10 wurde direkt vereinbart. Doch nun benötigen wir Eure Hilfe, denn die hohe Summe wird auf unserem Konto ein großes Loch reißen und wir freuen uns über jeden Euro um dieses wieder zu schließen!
Ohne Euch könnten wir unsere Arbeit nicht machen und so vielen Tieren helfen, dieses geht nur durch Eure super tolle Unterstützung, die wir täglich zu spüren bekommen!
PayPal
https://www.tierheim-luebbecke.de/spenden/
Unsere Spendenkonten:
Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN
Volksbank Lübbecker Land eG
Kt.-Nr. 108 850 000
Blz. 490 926 50
IBAN DE5349 0926 5001 0885 0000
BIC GENODEM1LUB
0 Kommentare2 Minutes
Ausflug mit der IG Listenhunde OWL
19. Oktober 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Vergangenes Wochenende durften unsere "Maulkorbträger" eine schöne Runde mit Gleichgesinnten laufen 😊 Die IG Listenhunde OWL haben einen tollen Ausflug organisiert und perfektes Wetter bestellt. So ging es zusammen mit Ella, Mozart und Samson 2,5 Stunden durch die Herforder Pampa. Und wie nicht anders zu erwarten: Alle Hunde haben sich vorbildlich benommen 😍
Samson war mit seinen Interessenten unterwegs und entgegen aller Prognosen hat er weder Rüden angepöbelt, noch gestresst das Weite gesucht. Auch der Maulkorb wurde brav akzeptiert (er tut sich damit etwas schwer) und wir finden, Samson harmoniert jetzt schon perfekt mit seiner hoffentlich bald neuen Familie 😉
Ella und Mozart sind ja schon alte Hasen, was Ausflüge in die weite Welt anbelangt. Trotzdem überrascht gerade Ella uns immer wieder: Sie hat mutig komplett fremde Menschen begrüßt und sich sogar mit Hündinnen angefreundet.
Mozart trabt wie immer gelassen durch die Menge, geht zwischendurch baden, flirtet mit netten Hundemädchen und freut sich über alles und jeden.
Insgesamt ein sehr schöner Ausflug mit ausnahmslos braven Hunden und sympathischen Menschen 😊
0 Kommentare1 Minutes
Ein neues Zuhause für Valentina
12. Oktober 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Diese Woche durfte endlich nach 1,5 Jahren Tierheim unsere Valentina ausziehen. Ihre jetzigen Besitzer betreuten sie schon seit einigen Monaten bei uns im Tierheim, doch man hatte immer Bedenken weil schon zwei Hündinnen im Haus leben und gleich drei Hündinnen kann natürlich auch mal Zickenkrieg bedeuten. Doch die vielen Spaziergänge zusammen und das ab und an besuchen Zuhause hat so gut geklappt, dass Valentina nun ganz einziehen durfte. Wir drücken die Daumen, dass weiterhin alles so harmonisch bleibt und unser Dreibein nun endlich ihr Zuhause für immer gefunden hat 😍
0 Kommentare1 Minute
Hundeschwimmen
12. Oktober 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Am 22.September waren unsere "Seehunde" beim Hundeschwimmen des Gehlenbecker Freibades.
Nochmal ein dickes Danke an die Veranstalter, dass wir etwas früher losplanschen durften. So konnten auch unsere nicht ganz so einfachen Vierbeiner unbeschwert Spaß haben.
Der kleine Sam war zunächst sehr aufgeregt, Veränderungen im Tagesablauf sind ja nicht seine Stärke und solche Ausflüge stressen ihn oft. Aber wenn es um Wasser geht, kann er seine sonst so ernste Miene nicht wahren. Unsere Kegelrobbe (ja, er neigt ein bisschen zu Übergewicht) liebt es zu tauchen und trotz anfänglicher Unsicherheit hat er die ein oder andere Runde im Wasser gedreht.
Sunny war zunächst etwas besorgt. Es war sein erster richtiger Ausflug und dann direkt ein riesiges Planschbecken nur für ihn. Aber nach kurzer Eingewöhnung hat auch er die Abkühlung genossen und mutig das gesamte Freibad erkundet.
Chiquita hatte das Prinzip nicht ganz verstanden und die Zeit lieber genutzt, um mit smarten Labrador-Mädchen am Beckenrand zu flirten. Im Wasser war er eigentlich nur, um so zu tun, als müsste er die ertrinkende Schönheit retten. Naja, Hauptsache unser kleiner Weiberheld hatte Spaß
Unser Mozart war souverän wie immer, ist seine Bahnen geschwommen, hat ängstlichen Hundewelpen die tiefen des Freibad-Ozeans erklärt und freundlich alle Anwesenden begrüßt. Er liebt Ausflüge, besonders wenn Wasser im Spiel ist.
Arko hat seine große Leidenschaft als Bademeister entdeckt. Vom Beckenrand aus hatte er alles fest im Blick. Leider ist der tollpatschige Junghund nicht ganz rutschfest und so hat er das ein oder andere unfreiwillige Bad genommen, was seine Lebensfreude aber kein Stück gemindert hat.
Ody hat die Ehre gerettet und im Baywatch-Style todesmutig alle Spielzeuge aus dem Wasser gerettet - so professionell wie kein Zweiter. Vermutlich wäre er auch vom Fünfer gesprungen, wenn wir ihn gelassen hätten 😉
Insgesamt hatten alle Hunde einen schönen Erlebnistag im Freibad und konnten anschließend gut schlafen.
0 Kommentare2 Minutes
Ausflug ins Moor
5. Oktober 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Ein paar unserer Schützlinge haben zusammen mit ihren Betreuern den schönen Herbst genossen und einen Ausflug ins Moor unternommen.
Wir machen regelmäßig Spaziergänge in unbekannter Umgebung, damit die Vierbeiner auch mal was Anderes sehen, als die gewohnten Wege rund um das Tierheim. Gerade unsere etwas „verhaltensauffälligen“ Hunde, wo man denkt „na, ob das gut geht?“, zeigen sich auf solchen Unternehmungen meist von ihrer besten Seite und freuen sich über die Abwechslung.
Neco liebt lange Spaziergänge und gerade weil er so krank ist, freuen wir uns ganz besonders, wenn er einen schönen Tag hatte. Er neigt manchmal dazu seine Gassigeher etwas stumpf durch die Gegend zu zerren. Aber kann er ja nichts für, wenn alle anderen so langsam sind und die Grasbüschel doch so spannend duften 😉
Für Mozart sind Ausflüge in der bunten Hundegruppe immer ein super Training für den bald bevorstehenden Wesenstest. Er ist zwar sehr verträglich und kennt es mit anderen Hunden zu laufen, aber er muss auch lernen, dass nicht immer Spielstunde ist und er entspannt bleiben muss, auch wenn seine Kollegen in Partystimmung sind.
Dolkas, der verwegene Streuner, ist besonders artig, wenn die Kamera dabei ist. Er ist so fotogen, mag es geknipst zu werden und bedankt sich dann auch gerne mit überschwänglicher Freude und vielen Küsschen beim Fotographen. Dolkas ist ja nicht immer ganz einfach, wenn es um das Benehmen in freier Wildbahn geht. Aber seine Betreuerin hat ihn super im Griff und kann mittlerweile jede Situation mit ihm souverän meistern.
Alisa und Sofia waren zum ersten Mal mit, was kaum zu überhören war. Die beiden Ladies haben das Feld lautstark angeführt und selbstbewusst den Weg frei gemacht. Ihre Betreuerin ist seitdem Meisterin im Entflechten von Leinen und Lösen von Knoten 😉 Aber die beiden Seniorinnen hatten Spaß und waren für ihren ersten Ausflug mit uns sehr brav.
Skip ist der Ruhepool der Gruppe, auf ihn ist Verlass, der Fels in der Brandung. Er trabt seiner Wege, hat alles im Blick, passt gut auf, aber sucht keinen Streit. Er ist trotz seines Alters noch sehr gerne große Runden unterwegs und es ist angenehm so einen souveränen Vorzeigehund dabei zu haben, an dem sich die anderen Hunde orientieren können.
Ellamausi liebt Ausflüge ebenfalls. Immer leicht besorgt, weil ja alles neu und fremd ist, aber mit ihrer Betreuerin traut sie sich mittlerweile fast alles. Und wenn dann noch ihre große Liebe, der Kameramann, dabei ist und ihr fleißig Kekse schenkt, läuft Ella auch bis zum Mond und zurück 😉
Tommy, unser sportlichster Teilnehmer, zeigt sich im Tierheim oft sehr pöbelig, gerade anderen Rüden gegenüber. Davon ist unterwegs nichts mehr zu merken. Er trabt parallel mit seinen Erzfeinden und hat Spaß an neuen Herausforderungen und Eindrücken.
Cliff ist ebenso wie Dolkas und Skip ein „alter Hase“, was unsere Ausflüge anbelangt und hat sich in den vergangenen Monaten wirklich sehr gut gemacht. Sobald jemand die Gruppe mit „Fahrräder von vorne“ über nahende Trainingsobjekte informiert und alle Hundeführer ihre Vierbeiner zur Seite nehmen, ist eigentlich klar: Gleich wird es laut. Cliff brüllt seine potenzielle Beute ja gerne mal in Grund und Boden, wenn er sie schon nicht packen darf. Zu unserer Verwunderung wird es immer ruhiger, wenn Cliff dabei ist. Er lässt sich umlenken, orientiert sich an seinem Betreuer und hat auch noch Spaß dabei.
Insgesamt war es malwieder ein toller Ausflug mit motivierten, artigen Hunden, die nachher alle ein bisschen besser schlafen konnten ❤️
0 Kommentare4 Minutes
Soka-Tag mit Ella, Samson und Mozart
11. September 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Ella, Samson und Mozart (besser bekannt als Ellamausi, Samsonium und Möhrchen... Spitznamen müssen sein 😉) haben am Wochenende den Soka-Tag der IG Listenhunde OWL in Bad Salzuflen besucht.
Und was sollen wir sagen...alle drei Hunden waren ein Traum 😍
Ellamausi, die zwar optisch was her macht, ist umgeben von vielen fremden Leuten meist ganz klein und stark verunsichert.... eigentlich. Aber am Sonntag hat sie allen Mut zusammen genommen, ist tapfer durch die Menschenmenge gelaufen, hat Leckerchen von Interessenten genommen und sogar ein freundliches "Hallo, ich bins, die Ella" in die Runde gewedelt.
Samson, der von zu vielen Hunden und unbekannten Eindrücken ebenfalls sehr schnell gestresst ist, hat sich super an seiner Betreuerin orientiert und saß nach kurzer Eingewöhnung mittendrin im Geschehen.
Und unser Möhrchen, der ja bekannt dafür ist, sehr massenkompatibel zu sein und der gerne mit auf Veranstaltungen kommt, hat viele neue Menschen und Hunde kennengelernt, bevor er sich mitten auf dem Gelände in den Schlaf hat kuscheln lassen.
Wir sind stolz auf unsere Hunde und bedanken uns bei dem Team der IG Listenhunde, dass wir unsere Schützlinge bei euch vorstellen durften 😊
0 Kommentare1 Minutes
Cliff wohnt leider schon 2 Jahre bei uns
3. August 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Am Sonntag war für unseren Cliff ein besonderer Tag…aber nicht im besten Sinne, denn Cliff bewohnt seitdem zwei Jahre lang das Tierheim 😟
Für einen Hund seines Formates definitiv kein guter Platz um glücklich zu sein. Im Gegenteil, Cliff hasst es eingesperrt zu sein, er ist viel lieber in der Natur unterwegs und erlebt Abenteuer in freier Wildbahn. Trotzdem hat Cliff sich mittlerweile gut mit dem Alltag hinter Gittern arrangiert, genießt Kuschelstunden auf dem Sofa mit seinem Betreuer und hat gelernt ein bisschen zu entspannen, auch wenn um ihn herum immer viel Unruhe herrscht.
Cliff gehörte lange Zeit zu den „schwierigen Hunden“ im Tierheim, mit denen keiner so recht Gassi gehen wollte und aus guten Gründen auch nicht sollte. Cliff hat früher des Öfteren aus Frust übersprungsmäßig in menschliche Beine und andere Hunde gebissen, wenn er sein Ziel (meist Wildtiere oder Radfahrer) nicht so „begrüßen“ durfte, wie er das wollte. Unser Cliff ist nämlich ein Jäger durch und durch und fühlt sich sehr berufen lautstark und mit viel Körpereinsatz mitzuteilen, wenn er seiner jagdlichen Ambition nachgehen möchte.
Doch auch da wird Cliff zunehmend besser kontrollierbar, lässt sich umlenken und nimmt alternative Beschäftigungsformen gut an. Es ist noch viel Training nötig, aber wir mussten schon lange keine Pflaster mehr kleben und insgesamt können wir nichtmehr sagen, dass Cliff wirklich schwierig ist. Ok, der heimische Feldhase sieht das wahrscheinlich anders, wenn Cliff ihm Morddrohungen entgegen brüllt und auch der ein oder andere Radfahrer bekäme gewiss Schwierigkeiten, wenn der schwarz-weiße Blitz plötzlich ohne Leine wäre 😉 Aber bei konsequent souveräner Führung sind Spaziergänge mit Cliff weitestgehend entspannt und sein Betreuer hat immer viel Spaß mit ihm.
Wahrscheinlich wird man Cliff draußen niemals ableinen können und auch das Thema Stress wird man bei ihm immer im Auge behalten müssen. Aber wir freuen uns über seine positive Entwicklung und es ist schön zu sehen, dass die kleine "Bodenlenkrakete in Hundeform" auch anders kann – aufmerksam, verspielt, anhänglich und motiviert mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten.
0 Kommentare2 Minutes
Cliff und Valentina in der Espelkamper Innenstadt
20. Juli 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Cliff und Valentina haben heute mal die Espelkamper Innenstadt erkundet und sich vorbildlich verhalten
Cliff jagt normalerweise gerne alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und Valentina frühstückt an der Leine andere Hunde...aber mittlerweile machen die Beiden sich sehr gut, waren an ihrer Umwelt interessiert, aber sowohl Fahrräder als und auch andere Vierbeiner durften gefahrlos passieren. Für zwei Hunde, die unter Stress nicht immer ganz einfach sind, ein sinnvolles Training und ein guter Fortschritt ❤️
0 Kommentare1 Minute