Katzenschwemme beginnt / Pflegestellen gesucht
13. April 2015
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Bereits am Samstag hat die erste Katze bei uns im Tierheim ihre Babys geboren. Heute klingelt das Telefon, eine ältere Dame, bei der eine Katze im Schutze des Hauses Babys bekommen hat. Das ist jetzt noch die Ruhe vor dem Sturm, bald werden wir mehrmals täglich Anrufe bekommen, dass verlassene Katzenbabys gefunden wurden oder auch Mütter mit Babys die angeblich niemandem gehören. Täglich werden Leute mit Findelkindern im Tierheim stehen. Es wird nicht lange dauern und unser Tierheim wird überfüllt sein. Auch unsere Tierpfleger/innen werden Babykatzen liebevoll mit der Flasche aufziehen.
Um trotzdem alle Katzenbabys und Mütter gut unterbringen zu können suchen wir Pflegestellen. Sie sollten die Möglichkeit haben, die Katzen separat von ihren eigenen Haustieren unterbringen zu können. Zudem sollten Sie sich mit Katzen auskennen und mobil sein, um im Notfall möglichst schnell zum Tierarzt fahren zu können. Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten senden Sie uns eine E-Mail an sdewert@tierheim-luebbecke.de. Alles Weitere klären wir dann persönlich. Sie können keine Katzen in Pflege nehmen, möchten uns aber trotzdem unterstützen? Dann Spenden Sie doch z.B. Kittenfutter für die Kleinen. Wir haben eine extra Wunschliste angefertigt mit allen Sachen, die wir für die Kitten immer benötigen.
https://www.tierschutz-shop.de/my-lists/view-a-list/?wlid=67059
Egal in welcher Form, wir sind froh für jede Unterstützung.
0 Kommentare1 Minutes
Scheue Schnurrer suchen ein Zuhause
1. April 2015
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Welcher Katzenfreund wohnt ländlich auf einem Bauernhof, Reiterhof oder hat eine andere entsprechende Unterschlupfmöglichkeit, sowie den Mut einer oder mehreren unserer verwilderten Hauskatzen ein neues Zuhause zu geben und sie zu verpflegen?
Wir müssen unbedingt unseren Bestand minimieren, da das Leben, was sie zu so vielen in dem Gehege bei uns führen, überhaupt nicht mehr im Sinne dieser Tiere ist.
Oder gibt es jemanden in Ihrem Umfeld, der vielleicht einen Bauernhof hat und bereit wäre, eine scheuere Katze aufzunehmen, die gesund, entwurmt, kastriert und gekennzeichnet ist und unter ein paar weiteren Katzen, die ja meistens auf Höfen leben, nicht weiter auffallen würde? Diese Katzen brauchen nicht viel … sie müssen ein paar Wochen im Haus oder in einem Schuppen gehalten werden, bevor sie raus dürfen und bedeuten danach, abgesehen von Futter, keinen großen Aufwand.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Tierheim Lübbecke. Selbstverständlich werden wir Ihnen auch nach der Vermittlung eines wilden Schnurrers mit Rat und Tat zur Seite stehen.
0 Kommentare1 Minutes
Verletzte Fundkatze aus Stemwede-Levern
7. Januar 2015
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Am Montag haben wir eine Fundkatze bei uns aufgenommen, wo man sich nicht ausmalen möchte was ihr passiert ist, da ein Stück ihrer Nase fehlt, ihre Beine eine Fehlstellung aufweisen und sie motorische Auffälligkeiten hat. Die Verletzungen sind schon älter und die Vermutungen liegen nahe, das sie in eine Schlagfalle geraten ist. Sie ist schon sehr alt und trotz allem was sie erlebt hat ist sie sehr verschmust und lieb. Momentan befindet sie sich bei unserem Tierarzt und wir hoffen das sie durchkommt, da ihr allgemeiner Gesundheitszustand sehr schlecht ist.
0 Kommentare1 Minute
Fundkater aus Rödinghausen
3. Januar 2015
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Wer kennt diesen Kater und kann uns sagen wo er Zuhause ist?
Der Kater wurde von uns am 31.12. aufgenommen, da fehlte ihm das Ohr und er hatte Verletzungen an der Pfote. An seinem Fundort hielt er sich schon einige Tage auf. Er ist kastriert und auch tätowiert allerdings kann man die eine Seite nicht lesen und da das eine Ohr fehlt, hilft uns die Tätowierung leider nicht weiter. Geschätzt wird er auf etwa 10 Jahre.
0 Kommentare1 Minute
Zwei Katzen vor dem Tierheim ausgesetzt
28. Oktober 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Am Freitagmorgen staunten unsere Tierpfleger nicht schlecht, als sie auf den Parkplatz fuhren, vor der Tür stand eine Transportbox mit zwei Katzen. Wir mussten die beiden in Notgehegen in der Quarantäne setzen, da wir seit mehreren Wochen ununterbrochen voll sind und nach und nach die Warteliste mit den Fundkatzen abarbeiten.
Leider verlängert sich durch die zwei Katzen die Wartezeit für die anderen Personen, die eine Fundkatze abgeben möchten. Wir wissen über die beiden Katzen kein Alter, wie sie bisher gelebt haben, Charakter usw., was wiederum die Vermittlung nicht einfacher macht. Beide Tiere sind noch sehr verstört und verstehen gerade die Welt nicht mehr.
Immerhin wurden die Katzen bei uns vor die Tür ausgesetzt, so dass sie schnell gefunden wurden und sie saßen in einer Box, wodurch eine schwierige Einfangaktion verhindert wurde. Dennoch ist auch dies eine Straftat und stellt uns wieder vor eine Herausforderung. Daher unsere Bitte, setzen sie keine Tiere aus, auch nicht vor unser Tierheim, wir versuchen schnellstmöglich die Tiere aufzunehmen, doch es ist nicht immer von einem Tag auf den nächsten möglich.
Da es Handybilder sind, ist die Qualität leider nicht besonders gut.
0 Kommentare1 Minutes
13 neue Babykatzen in den letzten 5 Tagen
13. Oktober 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Innerhalb der letzten 5 Tage haben wieder 13 Babykatzen den Weg zu uns ins Tierheim gefunden, leider haben es nicht alle geschafft.
Die kleine Ivy (Foto) ca. 6 Wochen alt, kam stark verschnupft zu uns und hat noch nicht alleine gefressen, daher ist sie erst einmal in eine Pflegestelle gezogen. Gleichzeitig wurde letzten Mittwoch noch ein 6 Wochen altes Baby ins Tierheim gebracht, welches immerhin fit ist und vergnügt durch die Quarantänebox turnt.
Am Donnerstag wurde ein 4er Wurf gebracht, ca. 4 Wochen alt, sie saßen neben ihrer toten Mama und verstanden die Welt nicht mehr. Ein 7-8 Wochen altes Baby saß auf einmal an einer Hauptstraße in einem Carport und jammerte kläglich und lief von dort auch nicht weg, wahrscheinlich hat sie dort jemand ausgesetzt. Am Sonntag hieß es wieder volle Einsatzbereitschaft für unsere Tierpflegerin Sina, erst wurden 4 Babys (4 Tage alt) gebracht, zwei sind noch während der ersten Minuten gestorben und auch für die anderen beiden sieht es leider nicht besonders gut aus. Dann wieder der nächste Anruf, 2 Katzenbabys (10 Tage alt) auch dieser nahm sich Sina an und nun heißt es ein Fläschchen nach dem nächsten fertig machen und reichlich kleine Katzenbäuche massieren.
Die beiden Katzen die vor 2 Wochen mit Fliegenmaden gefunden wurden, sind mittlerweile wieder im Tierheim und haben alles gut überstanden. Der kleine Igel hat es leider nicht geschafft und musste erlöst werden, dafür wächst und gedeiht die kleine Zazou täglich und hat auch schon die ersten Interessenten in Sicht.
0 Kommentare2 Minutes
Perserkatze einfach entsorgt
1. Oktober 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Diese Perserkatze wurde am 29.09. direkt auf unserem Tierheimgelände ausgesetzt. Gegen 20 Uhr fuhr ein Auto auf den Hof und setzte die Katze aus. Jeder der ein Tier aussetzt macht sich strafbar. Die Katze wurde ohne Transportkorb oder Karton einfach so entsorgt. Wir können von Glück sprechen, dass sie von zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern gesehen wurde und somit Maßnahmen wie Fallen aufstellen eingeleitet wurden.
Die Verbindung zu dem Auto wurde erst danach geknüpft. Wir können froh sein, dass die Katze nach der zweiten Nacht durch den Hunger in eine Falle gelockt werden konnte. Jetzt sitzt Sie bei uns in einer provisorischen Notbox und erholt sich erstmal von dieser Enttäuschung.
Jetzt sind Sie an der Reihe, wem gehörte diese Katze? Haben Sie was beobachtet oder Bekannte, die im Besitzer so einer Katze waren und plötzlich ist sie weg? Wenn Sie Hinweise haben, die uns weiterhelfen, dann melden Sie sich bitte bei uns im Tierheim oder per Mail an post@tierheim-luebbecke.de . Selbstverständlich werden alle Informationen vertraulich behandelt.
Und eins noch, wenn man schon so feige ist und eine Katze oder ein anderes Tier einfach auf dem Tierheimgelände entsorgt, dann doch bitte in einer Box oder Karton direkt vor dem Eingang, um dem Tier zumindest das herumirren zu ersparen und uns das Bangen, ob wie das Tier bekommen. Zudem wären Informationen wie Alter und Erkrankungen sinnvoll. Aber nochmal, das Aussetzen von Tieren ist strafbar!
0 Kommentare1 Minutes
Noch mehr Tierkinder…
1. Oktober 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Heute wurde ein Wurf Katzenbabys, 4-5 Wochen alt, bei uns abgegeben, die neben der überfahrenen Mutter saßen. Da die Babys befallen von Fliegenmaden sind wurden sie direkt zum Tierarzt gefahren und müssen dort erst einmal bleiben. Wir hoffen dass wir sie alle durchbekommen und suchen dann händeringend eine Pflegestelle.
Dann wurde noch ein ca. 3 Wochen altes Katzenbaby abgegeben, die alleine an der B239 saß und schrie. Schon sehr ausgehungert kam es bei uns an und wurde direkt in eine Pflegestelle bei einer Ehrenamtlichen gegeben, die sie nun alle paar Stunden füttert und aufpäppelt. Sie wurde Zazou getauft und sucht in ca. 5 Wochen ein neues Zuhause.
Da auch immer mal wieder Wildtiere den Weg ins Tierheim finden wurde vor ein paar Tagen ein kleiner Igel ins Tierheim gebracht. Da er nicht alleine frisst und die Versorgung einige Zeit in Anspruch nimmt, wird er nun bei einer Ehrenamtlichen gepäppelt und darf dann mit passendem Gewicht wieder in die freie Natur.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Obst, Gemüse und Haferflocken für einen Igel nicht gut sind. Wenn füttern sie bitte ganz normales Katzendosenfutter.
0 Kommentare1 Minutes
Beschlagnahmung und Katzenschwemme im Tierheim
30. September 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Gestern wurden wir zu einer Wohnung in Lübbecke gerufen, in der 6 Katzen, 2 Nymphensittiche und ein Kaninchen zurückgelassen wurden. Lange hätten sie dort nicht mehr überlebt da alle Tiere kein Wasser und Futter mehr hatten und stark abgemagert sind. Zusammen mit dem Veterinär- und Ordnungsamt haben wir die Tiere eingefangen und zu uns ins Tierheim gebracht. Wir stellen uns immer wieder die Frage wie jemand so herzlos sein kann, seine Tiere elendig verhungern und verdursten zu lassen und danken den aufmerksamen Nachbarn, welche am Wochenende beobachtet haben wie eine Katze aus dem 1 Obergeschoss aus Verzweiflung aus dem Fenster gesprungen ist und zu uns ins Tierheim gebracht haben und uns daraufhin auf den Fall aufmerksam gemacht haben.
Den einen Kater könnten wir in die letzte freie Box in der Katzenquarantäne unterbringen, die 5 weiteren Katzen haben wir momentan in einem Notquartier untergebracht, da die Katzenquarantäne aus allen Nähten platzt und werden dort wieder hochgepäppelt und tierärztlich versorgt.
Gestern bekamen wir noch einen Anruf aus Pr. Oldendorf, dass 4 kleine Babykatzen gefunden wurden und die Mutter nicht mehr auftaucht. Die wenigen Wochen alten Babys hat uns glücklicherweise der Tierschutzverein Melle abgenommen, da alle unsere Tierpfleger schon Flaschenkinder Zuhause haben und irgendwann stoßen auch diese an ihre Grenzen. Denn die Kleinen wollen alle 2-4 Stunden die Flasche haben und den Bauch massiert bekommen, dieses ist eine wahnsinnige Arbeit und es gibt keine Nacht in der man durchschlafen kann. Vielen Dank an den Tierschutzverein Melle für ihre Hilfe, obwohl sie selber mit vielen Katzen zu kämpfen haben!
Um kurz vor 18Uhr standen gestern die nächsten Besucher vor der Tür, sie haben zwei 6 Wochen alte Katzenbabys gefunden und wollten diese bei uns abgeben, doch da wir nicht eine einzige Quarantänebox frei haben, waren sie so nett die beiden erst wieder mit nach Hause zu nehmen und sie für ein paar Tage weiter zu betreuen, dieses ist für uns eine wahnsinng große Hilfe.
Unsere ehrenamtlichen Helfer waren noch bis spät abends die 5 beschlagnahmten Katzen am versorgen, als sie Motorengeräusche hörten, doch bis sie auf dem Tierheimparkplatz angekommen waren, war das Auto schon verschwunden und eine bildhübsche weiße Perserkatze saß auf dem Hof. Leider war sie so verschreckt, auf einmal im Dunkeln in der fremden Umgebung zu sitzen, dass sie sich nicht einfangen ließ. Es wurden dann sofort 3 Katzenfallen aufgestellt in der Hoffnung, dass sie dort rein geht. Nur wohin mit ihr? Wir wissen es noch nicht, doch wir werden irgendeine Lösung finden müssen. Wer Infos hat wo auf einmal eine weiße gepflegte Perserkatze fehlt, möchte sich bitte bei uns melden, denn das Aussetzen eines Tieres ist eine Straftat. Wir können nur hoffen, dass wir sie schnell eingefangen bekommen bevor ihr etwas passiert.
Nun haben sie einen kleinen Eindruck von einem eigentlich ganz normalen Tierheimalltag bekommen, 12 Katzen die wir an einem Tag aufnehmen müssten, doch wir haben nur 14 Quarantäneboxen und darin sitzen die Tiere ca. 4 Wochen, je nachdem welche Krankheiten sie noch zusätzlich mitbringen oder wie jung sie noch sind auch mal 6 oder 8 Wochen. Ungefähr werden jede Woche ca. 2-3 Boxen frei, doch täglich bekommen wir Anrufe, dass wir eigentlich pro Tag ca. 5 Katzen aufnehmen könnten. Daher arbeiten wir mit einer sehr langen Wartliste die wir mühsam abarbeiten, sobald wir wieder eine Box frei haben und danken allen Findern für das Verständnis, dass wir Fundkatzen nicht immer sofort aufnehmen können und diese noch etwas betreut werden müssen.
Es werden daher auch noch immer händeringend Pflegestellen für Babykatzen gesucht, denn wir wissen noch nicht wie wir den nächsten Wurf Babykatzen unterbringen sollen und über Futterspenden für die vielen hungrigen Katzen freuen wir uns auch immer.
Das sind die beiden Nymphensittiche, die bei uns momentan in einem recht kleinen Käfig sitzen, da wir leider über keine Innenvoliere verfügen. Falls Sie Zuhause vielleicht noch eine stehen haben und diese nicht mehr benötigen, dürfen Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden. Wir würden uns freuen wenn wir den Vögeln in unserem Tierheim eine bessere Unterbringung bieten können.
0 Kommentare5 Minutes
6 Katzenbabys in Bruchmühlen ausgesetzt
16. August 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Diese 6 Katzenbabys wurden von der Feuerwehr Rödinghausen bei einer abendlichen Übung am 15.08 an der Else beim Oberahler Weg gefunden. Da die Babys sehr gepflegt aussehen und trotz des Regens der letzten Tage trocken und sauber waren, liegt die Vermutung nahe, dass sie dort ausgesetzt wurden. Sie zeigen auch keinerlei scheu dem Menschen gegenüber. Für Hinweise woher dieser sehr auffällige Wurf (3 rot-weiße Kater, 1 roter Kater, 2 Schildpatt Mädchen) stammt, wären wir sehr dankbar.
Nun werden sie im Tierheim aufgezogen und in ca. 7 Wochen suchen Simba, Sid, Lenny, Finn, Mia und Ronja ein neues Zuhause.
Ein großer Dank geht an die Feuerwehr Rödinghausen - Löschgruppe Rödinghausen - welche die Katzenbabys mit ins Gerätehaus genommen haben und bis zur Ankunft der Tierheimmitarbeiter dort sehr gut versorgt haben.
0 Kommentare1 Minutes
Kater Merlin sucht ein neues Zuhause
24. Januar 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Merlin:
- ca. 6-8 Jahre alt (geschätzt)
- gechipt
- kastriert
- FIV und FelV negativ
Merlin ist ein ca. 7 Jahre alter ganz ganz schüchterner Kater, der sich erstmal sehr zurückhaltend verhält - aber trotzdem alles mit sich machen lässt (also beim Tierarzt, bei Medikamentengabe etc)
Wenn er Vertrauen gefasst hat - was eigentlich relativ schnell geht - ist er ein absoluter Kampfschmuser, der es liebt, gestreichelt und geknuddelt zu werden
.... spielen ist nicht so seins - er möchte lieber auf dem Schoß sitzen und von seinem Besitzer lieb gehabt werden.
Merlin hatte einen starken Schnupfen, den er aber zwischenzeitlich überwunden hat, so dass er jetzt komplett gesund und fit ist.
Er ist sehr gepflegt, entwurmt, kastriert sowie FIV und FelV negativ getestet und ist durch seine Größe ein wirklich stattlicher und hübscher Kater, für den wir dringend ein liebevolles Zuhause suchen.
Merlin wartet auf einer Pflegestelle auf Leute, die ihm ein kleines bißchen Zeit geben, sich zu öffnen.
Er kann dort jederzeit gerne besucht werden - natürlich gerne auch öfter, damit er seine Schmuseseite zeigen kann!
Update:
Merlin wird am 01.02 von seiner Pflegemama nach Essen in sein neues Zuhause gebracht. Seine neue Besitzerin hat sich gestern extra auf den weiten Weg gemacht um sich Merlin anzusehen. Auch wenn er sich eigentlich nur versteckt hat, hat er ihr Herz erobert. Bei ihr darf er ganz in Ruhe auftauen und sie lässt ihm die Zeit die er braucht. Es freut uns, dass es immer wieder Menschen gibt, die dafür Verständnis haben, dass nicht jede Katze sofort auf jeden Menschen zu geht.
0 Kommentare2 Minutes
Notfall Basti
22. Januar 2014
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Katzen
Basti - FIV positiv - sucht verständnisvolles Zuhause (nur Wohnungshaltung)
Basti ist ein relativ kleiner Kater, der aufgrund häufiger Zahnfleischentzündungen mittlerweile - bis auf einen - alle Zähne verloren hat.
..... das hält den kleinen agilen Kerl aber nicht davon ab, trotzdem hinter jeglicher Form von Leckerlies hinterher zu sprinten und hüpfen
- er kann alles essen und hat ganz viel Spaß daran, Leckerlies zu jagen oder sie von seinem Fummelbrett zu "fummeln" - darin ist er ein ganz Großer!
Basti hatte einen hartnäckigen Schnupfen, der aktuell jedoch ausgestanden zu sein scheint da es ihm rundherum gut geht und er keinerlei Krankheitsanzeichen mehr zeigt.
Er ist ein extrem süßer kleiner Kerl, dessen Markenzeichen aufgrund der fehlenden Zähne die rausguckende Zungenspitze ist....
Da Basti bereits um die 10 Jahre alt ist (aufgrund der fehlenden Zähne schwierig zu schätzen) und seine FIV Erkrankung schon fortgeschritten ist, sucht er einen ruhigen Platz bei lieben Menschen, die ihn lieb haben und pflegen, bis es ihm schlechter gehen sollte .... das kann allerdings aufgrund seiner Energie und seines unbändigen Lebenswillens noch viele Jahre dauern!
Wer ihm in seine großen Kulleraugen guckt, wird ihn auf der Stelle lieb haben!
Er ist kastriert, kann jedoch aufgrund seiner FIV Erkrankung nur alleine gehalten werden, oder mit einer ebenfalls FIV positiven Partnerkatze
Derzeit lebt er mit seinem Kumpel Konstantin zusammen - die beiden könnten natürlich auch herzlich gerne zusammen in ein neues Zuhause ziehen.
Wer Basti kennenlernen möchte, kann ihn jederzeit gerne auf seiner Pflegestelle besuchen
0 Kommentare1 Minutes