Pflegestelle für Molly gesucht

Wir suchen für unsere Molly eine Pflegestelle. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch an die ausgesetzte Katze im Eimer bei uns am Tierheim erinnern.

Für die süße Maus suchen wir nun eine Pflegestelle. Sie leidet nach wie vor unter Veränderungen im Maul. Was es genau ist, konnte nicht abschließend geklärt werden. Klar ist allerdings, dass es eine Erkrankung sein wird, die ihre Lebenszeit begrenzt. Wie lange es sein wird wissen wir nicht. Vielleicht nur noch Wochen 😢 Momentan frisst sie und es geht ihr den Umständen entsprechend. Da wir nicht möchten, dass ihre letzte Station das Tierheim bleibt, suchen wir eine Pflegestelle. Am besten ohne andere Katzen. Wir wissen, dass es schwer ist aber vielleicht gibt es ja ein Wunder.
Molly ist eine sehr ruhige Katze und unsichere Katze. Wenn man ruhig mit ihr umgeht ist sie eine ganz liebe.


0 Kommentare1 Minutes


Zwei ausgesetzte Katzen

Durch Zufall wurde dieser Karton mit zwei Katzen am alten Standort vom Tierheim entdeckt.

Wer unser ehemaliges Tierheim kennt, weiß dass es dort sehr abgelegen ist und vom Tierheim nichts mehr übrig ist, da alles abgerissen wurde. Die beiden haben daher wirklich Glück gehabt, dass sie noch vor der Nacht gefunden wurden.


0 Kommentare1 Minute


Katze im Schafsfuttereimer ausgesetzt

Aktuell kommen wir aus dem sprachlos sein nicht mehr raus... Da hat doch wirklich jemand gestern zu den Öffnungszeiten eine Katze in einem Eimer zwischen Besucherautos ausgesetzt!!!

Warum kann man nicht einfach ins Tierheim kommen und ehrlich sein, dass man seine Katze abgeben muss?!

Sie war heute beim Tierarzt, Maul voller Wucherungen und Eiter, Flöhe, Ohrmilben und ein Herznebengeräusch


0 Kommentare1 Minute


Wir wünschen allen eine gute Nacht

Für unsere Tierpflegerinnen hört die Arbeit oft nicht mit Verlassen des Tierheimgeländes auf, vielen Dank für euren ständigen Einsatz bei dem Babykatzenboom 👍 Das kleine Wesen sucht in einigen Wochen ein neues Zuhause, doch jetzt muss es erst einmal noch etwas aufgepäppelt werden 🤗


0 Kommentare1 Minute


Kämpferherz Amadeus

365 Tage ist es nun her, dass Amadeus in einem sehr schlechten Zustand zu uns kam und zu einer Ehrenamtlichen auf die Pflegestelle gezogen ist, denn die Ärzte haben ihm nur noch wenige Wochen gegeben. Doch da haben wir uns alle getäuscht, welch ein Kämpferherz Amadeus hat und sich nach und nach zurück ins Leben gekämpft hat, mit Hilfe der fürsorglichen Pflege seiner Pflegemama. Gesund wird der hübsche Rassekater nie werden, denn Amadeus leidet an einer seltenen Krankheit, so dass er ein Loch im Bauchfell hat und dadurch Dünndarmschlaufen bis in den Herzbeutel gelangen. Dieses ist in seinem Fall leider nicht operierbar und wahrscheinlich hat er es seit seiner Geburt an. Vor einigen Monaten wurden noch Struvitsteine in seiner Blase festgestellt, doch auch das haben wir mit speziellem Futter gut im Griff.
Seine Pflegemama liebt ihn sehr, dennoch wünscht sie sich endlich ein richtiges, eigenes Zuhause für den sehr verschmusten und anhänglichen Kater und nächstes Jahr möchten wir hier gerne neue Fotos von ihm aus seinem neuen Zuhause zeigen 😉

Wir würden uns auch sehr über Paten oder Futterspenden für ihn freuen. Wie es sich für einen speziellen Kater gehört, ist er auch beim Futter etwas wählerisch und frisst am liebsten das Urinary Nassfutter von Kattovit, die anderen Marken lässt er links liegen.


0 Kommentare1 Minutes


Ist mein neues Zuhause zum Greifen nah?

Leider können wir diese Frage Fräulein Fritzi nicht beantworten, seit einem Jahr wartet sie nun schon bei uns im Tierheim auf ein neues Zuhause. Aber die "Konkurrenz" ist groß, viele, niedliche Jungkatzen, verschmuste Katzen die direkt auf Interessenten zu gehen, wunderschöne, auffällige Katzen... Da hat man es nicht ganz einfach wenn man einfach "nur" getigert ist, nur gestreichelt werden möchte wenn man es möchte und ansonsten schon mal die Krallen ausfährt, andere Katzen nicht unbedingt neben sich duldet und im neuen Zuhause Freigang genießen möchte. Aber vielleicht suchst genau du so eine typische Katze, die ihren eigenen Willen hat? Dann melde dich bei uns und komm unsere Fräulein Fritzi besuchen 😊


0 Kommentare1 Minute


Gamma, Grimm, Ghost, Grey und Gwyn – Unsere derzeit aktivsten Geldfresserchen, mit Vorliebe für die großen Scheine…

Dieses Jahr landen unglaublich viele schwer kranke Kätzchen bei uns, alle nichtmehr ganz klein, aber dafür mit umso größeren Baustellen 😟

Gamma und ihre Geschwister kamen nacheinander an mehreren Tagen bei uns an, alle in einem sehr schlechten Zustand: Übersäht mit Flöhen und Zecken, teilweise mit großen Mengen an Fliegeneiern, unterernährt, dehydriert und stark entzündete Augen, zerstört vom Katzenschnupfenvirus. Gerade um Ghost stand es anfangs nicht gut, er hatte Mühe sich auf den Beinen zu halten und war sehr geschwächt…

Mittlerweile hat die Bande sich nach 4 Wochen Intensivpflege weitestgehend erholt, sie sind über den Berg und haben „nur“ noch schlimme Augen…aber auch das wird täglich besser. Wahrscheinlich werden die Kleinen alle mindestens halbblind bleiben, womit Katzen aber erstaunlich gut zurechtkommen. Es ist nicht auszuschließen, dass das ein oder andere Auge langfristig Probleme machen wird, vielleicht sind OPs nötig, die Behandlung ist langwierig und sehr unangenehm für die ohnehin schon gestressten Kätzchen.

Aber die sind sehr tapfer und haben trotz der ganzen Strapazen den Spaß am Leben nicht verloren. Oft spielen alle fünf auf einem Haufen und es wird sich gegenseitig unterstützt – was Gamma nicht sieht, zeigt ihr Grey, der sich wiederum an Grimm orientiert...und so weiter 😉
Natürlich bekommen bei uns auch die schwächsten und kränkeligsten Tiere eine Chance…auch wenn der Blick auf die Rechnung am Monatsende sehr weh tut.

Deshalb suchen wir dringend Paten für unsere „G-Force“, quasi finanzielle Unterstützung beim Gesundwerden 🙂

Die bisherigen Tierarztkosten übersteigen bei Weitem den normalen Rahmen. Aber da wir auch zukünftig kein krankes Babykätzchen ablehnen wollen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Natürlich gerne auch in Form von hochwertigem Futter (klein Gamma ist immernoch etwas dünn) oder interessanten Spielsachen, die die Kleinen ertapsen können.

Bis unsere kleinen „Blindgänger“ vermittelt werden können, wird es noch eine Weile dauern, aber ernsthafte Interessenten können sich gerne im Tierheim melden.


0 Kommentare2 Minutes


Jungkatzen mit großem Hunger

Wir können sagen, dass uns unsere vielen Jungkatzen die Haare vom Kopf fressen 😅

Auf dem Foto ist nur ein Bruchteil der Jungkatzen, die wir momentan bei uns im Tierheim haben. Da die kleinen riesigen Hunger haben sind unsere Vorräte langsam erschöpft.
Deshalb würden wir uns über Nass- und Trockenfutterspenden für die Kitten freuen.

Wir nehmen gerne das Nassfutter von Animonda, Premiere, Real Nature, Select Gold und Trockenfutter von den gleichen Marken der von HappyCat oder Josera.
Wir freuen uns genauso über jede andere Marke an Futter. Die Marken sind im Internet oder Fachhandel erhältlich.

Hier unsere Wunschliste bei Amazon
http://amzn.to/2q4kMTl


0 Kommentare1 Minute


Warteliste für Katzen!

Wir haben momentan um die 70 Katzenbabys bei uns im Tierheim und auf Pflegestellen, davon besetzen ca. 50 Stück unsere Quarantäne und Krankenstation. Hinzu kommen natürlich auch noch einige erwachsene Katzen, die auf den Stationen auf ihre Genesung warten oder darauf, dass sie ins Katzenhaus können. Deshalb müssen wir momentan leider einen Aufnahmestopp für Katzen verhängen. Jede Möglichkeit der Katzenunterbringung ist bei uns im Tierheim erschöpft und jeden Tag kommen neue dazu.
Jeder der eine Katze findet meldet sich bitte dennoch bei uns, selbstverständlich werden wir für Babykatzen, verletzte oder andere Katzen, die Hilfe benötigen eine Lösung finden, dafür haben wir eine Warteliste eingerichtet. Sie werden auf unserer Warteliste gesetzt und sobald wir Platz haben rücken Katzen der Warteliste nach. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir momentan keine weiteren Katzen aufnehmen können.
Es gehört zu der Aufnahme einer Katze ein längerer Prozess in der Quarantäne dazu. Zudem sind viele der Katzen in einem sehr schlechten Zustand, weshalb sich die Zeit in der Quarantäne meist noch verlängert oder es sind sehr junge Katzen.
Deshalb nochmal der Appel, lassen Sie ihre Katzen und Kater bitte kastrieren!

Wer uns unterstützen mag kann dieses gerne durch Geld oder Sachspenden machen. Insbesondere die vielen Katzenbabys mit vollkommen entzündeten Augen kosten uns momentan viel Geld.

Unser Spendenkonto
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

oder über unsere Wunschliste bei Amazon und dem Tierschutz-Shop
http://amzn.to/2q4kMTl

https://www.tierschutz-shop.de/wunschliste/tierschutzverein-luebbecke-und-umgebung-e-v/


0 Kommentare2 Minutes


Zwei verletzte verwilderte Katzen

Am 19.06 wurden wir von einer aufmerksamen Bürgerin, in Espelkamp, über zwei verletzte verwilderte Katzen informiert. Natürlich kümmern wir uns auch in solchen Fällen.
Vielen Dank an Wir fürs Tier im Mühlenkreis e.V., die das Fangen der beiden übernommen haben.
Beide wurden tierärztlich versorgt und auch der rote hat trotz der schweren Verletzung die OP gut überstanden. Was ihm zugestoßen ist wird wohl sein Geheimnis bleiben.


0 Kommentare1 Minute


Charaktervieh sucht Festanstellung als Mäusetöter und Rattenschreck

Unser Lutz ist ein Kater mit Persönlichkeit….viel Persönlichkeit. Und viel Hunger. Eigentlich tut es den ganzen Tag nichts Anderes als seinen Willen zu äußern und sein Personal durch das Tierheim zu scheuchen. Wir überlegen gerade, ob wir ihm einen Schlüssel und den Posten als Chef überlassen. Es würde seinem Ego stehen

Lutz ist leider direkt nach unserem Umzug in das neue Tierheim durch eine bauliche Fehlkonstruktion entwischt und war monatelang nichtmehr gesehen. Erst als das Thermometer Anfang diesen Jahres -10 Grad anzeigte, stand ein kleines, kläglich miauendes Häufchen Elend vor der Tür und bat um Einlass. Nun ja, wir sind ein Tierschutzverein und wenn eine Katze schon direkt an unserem Tor klopft, helfen wir natürlich sofort.
Ein fataler Fehler, denn seitdem gehört Lutz das Tierheim…also nach seiner Auffassung

Von dem süßen, zarten Jungkater ist nichtmehr so viel über. Lutz ist ein stattliches Kerlchen geworden. Bildhübsch wie wir finden und insgesamt kein wirklicher Störenfried. Problematisch wird allmählich nur, dass er keinerlei Scheu mehr vor Besuchern und Hunden zeigt. Er eignet sich zwar super als „Test-Kater“, um zu schauen, was unsere Hunde von Katzen halten, da er einfach sitzen bleibt und nur auf Kommando (ok, für ein Stückchen Fleischwurst) wegläuft. Aber wir haben etwas Sorge vor Unfällen, falls es doch mal eng wird auf dem Gang oder Lutz übermütig in die Ausläufe springt.

Deshalb sucht unser Lutz nun ein neues Zuhause. Ein Hof oder Firmengelände, nicht direkt an einer stark befahrenen Straße, wo er einfach der coolste Kater der Welt sein darf und sein Selbstbewusstsein angemessen gewürdigt wird. Ohne andere Kater im Haus, sicherheitshalber. Aber gerne mit ein paar netten, kastrierten Mädels und anderen Tieren.

Lutz kuschelt gerne, beißt dabei auch immer seltener in Finger und wenn man in genau dem richtigen Tempo die Ohren krault, genießt er den menschlichen Kontakt. Bei vertrauten Personen ist er sehr anhänglich, lieb und kommt jeden Abend zuverlässig nach Hause, um aufgeregt von seinen Erlebnissen zu erzählen. Und natürlich um sich füttern zu lassen.

Ab und an kotzt er halb verdaute Mäuse vor die Tür…dafür macht er nicht ins Blumenbeet, sondern immer brav irgendwo abgelegen ins Feld. Er hasst es eingesperrt zu sein und auf den Arm nehmen würden wir eher nicht empfehlen. Bei Futter ist er kaum wählerisch, bevorzugt aber Abwechslung in der Nahrungspalette. Und wir vermuten, dass ihm ein roter Teppich gefallen würde, aber irgendwann ist ja auch mal gut

Ja, unser Lutzi ist eigensinnig, aber absolut liebenswert und es fällt wirklich schwer ihn abzugeben, aber es ist sicherer für alle Beteiligten und wir denken, dass es ihm gefallen wird ein neues Gebiet einzunehmen…äh…kennenzulernen

Sie interessieren sich für unseren Charakterkater und möchten ihn kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch im Tierheim. Lutz ist meistens abends anzutreffen, weshalb eine spezielle Terminabsprache außerhalb der Öffnungszeiten sinnvoll ist.


0 Kommentare3 Minutes


Dank Tasso nach 2 Jahren wieder Zuhause

Auf dem Weg nach Hause sah unsere Tierpflegerin eine verwahrloste Katze an der Straße sitzen. Nachfragen bei Anwohner brachten leider kein Ergebnis. Die Aussagen waren häufig ähnlich ,,Die sitzt hier schon seit einer Woche, kommen Sie nicht zu nah mit der Katze die sieht ekelig aus.''
In die Transportbox ist die Katze selbstverständlich reingelaufen, also wollte sie sagen: ,,Endlich holt mich jemand ab."
Die Katze war gechipt und tätowiert und zum Glück 🍀 bei Tasso gemeldet. So konnten die Besitzer ihren Hannes nach über 2 Jahren wieder in die Arme schließen. Was Hannes die letzten 2 Jahre alles erlebt hat wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.

Ein absolutes Happy End.

Und zwei Sachen lehrt uns diese Geschichte.
1. Nicht einfach weg sehen, wenn man denkt da sitzt eine Katze die gehört hier nicht hin
2. Tiere unbedingt bei Tasso registrieren, ohne die Registrierung nützt leider auch das Tattoo oder der Chip nichts. Und NEIN, das wird in den meisten Fällen nicht durch den Tierarzt gemacht!

https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren


0 Kommentare1 Minutes