Die erste tragende Katze ist eingezogen

Nun ist auch bei uns die erste tragende Katze eingezogen und aus Erfahrung wissen wir, dass es jetzt leider Schlag auf Schlag mit den ganzen kleinen Babys und tragenden Katzen gehen wird 😔

Laxy hatte bisher keinen wirklichen Kontakt mit Menschen und fühlt sich dementsprechend auch noch nicht so wohl bei uns. Dieses ist für uns dann auch noch mal eine große Herausforderung, die Babys vernünftig an Menschen zu gewöhnen, damit sie nicht die Scheu der Mama annehmen.


0 Kommentare1 Minute


Leider haben wir den Kampf verloren

Wir mussten Mucki heute leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Nachdem es alles soweit gut aussah und sie uns heute Morgen mit einem lauten „MIAU“ begrüßt hat, ging es ihr heute Nachmittag deutlich schlechter. Wir haben alles in unserer Macht stehende für Mucki versucht, aber leider sind auch wir manchmal machtlos.

Mach`s gut kleine Kämpferin.

Vielen Dank für die vielen Daumendrücker und Unterstützer die uns bei dem Kampf unterstützt haben.


0 Kommentare1 Minute


Mucki die Kämpferin

Mucki hat ihre OP gut überstanden und kämpft weiter mit ihrem Kämpferherz
Sie ist unheimlich liebebedürftig und einfach nur ein Herzchen.

Wir freuen uns sehr, dass schon 436,-€ für Muckis Tierarztkosten zusammengekommen sind. Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung

Wer Mucki auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchte, kann dieses unter anderem in Form einer Patenschaft machen oder auch durch eine einmalige finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten:

Patenschaft beantragen

Unsere Kontodaten:
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Mit Paypal spenden:
Spenden


0 Kommentare1 Minute


Wenn Tiere reden könnten..

.. dann würden wir soviel mehr über die Vergangenheit unserer Schützlinge erfahren und vielleicht würde uns auch die kleine Mucki verraten können, weshalb sie in einem so fürchterlichen Zustand bei uns angekommen ist

Mucki kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim und wird derzeit beim Tierarzt stationär versorgt. Sie befindet sich, toitoitoi, auf dem Weg der Besserung. Wenn auch noch nicht ganz klar ist, welch gesundheitliche Probleme noch alle so hinter ihrem schlechten Zustand stecken. Zuerst gilt es nun ihren Kreislauf weiter zu stabilisieren, um sie so bald wie möglich operieren zu können. Mucki hat sehr wahrscheinlich eine starke Gebärmutterentzündung, ihr linkes Auge muss operiert werden und die wenigen Zähne, welche sie noch besitzt, sind so schlecht und entzündet, dass sie dringend gezogen werden müssen. Vermutlich war sie in der letzten Zeit nicht mehr in der Lage selbstständig Futter zu sich zu nehmen. Manchmal wünscht man sich, dass diese Tiere einem ihre Geschichte erzählen könnten, denn es ist auch für uns immer wieder unbegreiflich, wie es bei einer zahmen und so menschenbezogenen, anhänglichen Katze wie Mucki so weit kommen kann

Liebe Leute, bitte lasst eure Katzen kastrieren!

Wer Mucki auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchte, kann dieses unter anderem in Form einer Patenschaft machen oder auch durch eine einmalige finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten:

Patenschaft beantragen

Unsere Kontodaten:
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Über Paypal spenden:
Spenden


0 Kommentare1 Minutes


Jago FIV positiv sucht ein Zuhause

Nachdem unsere Thalia so schnell ein neues Zuhause gefunden hat, stellen wir euch heute einen weiteren Notfall vor.
Jago kam als Fundkater zu uns und leider mussten wir feststellen, dass er FIV positiv ist. Anfangs hat er sich nur versteckt und war von der Anwesenheit des Menschens nicht sonderlich begeistert. Irgendwann hat es "klick" gemacht und er hat gemerkt, dass der Mensch einem super das Ohr kraulen kann. Seitdem ist das Eis gebrochen.
Nun macht sich Jago auf die Suche nach einem neuen schönen Zuhause. Jago wird nur in Wohnungshaltung vermittelt, damit ihm nicht langweilig wird wünscht er sich einen Katzenkumpel, der ebenfalls FIV Positiv ist. Schön wäre ein eingenetzter Balkon, um mal frische Luft zu schnappen.

Wer mag dem süßen Charmeur ein neues Zuhause geben?


0 Kommentare1 Minutes


Thalia, Leukose positiv, sucht ein Zuhause

Die hübsche Thalia hat leider ein schweres Päckchen zu tragen, denn sie ist Leukose positiv, wodurch ihre Vermittlungschancen gegen null sinken. Doch sie zeigt keinerlei Symptome und dieses kann auch bis ins hohe Alter so bleiben. Thalia darf aufgrund ihrer Erkrankung nicht zu anderen gesunden Katzen vermittelt werden und auch nur in reine Wohnungshaltung, aber vielleicht gibt es irgendwo eine einsame Leukose positive Katze die auf Gesellschaft wartet?
Die 2 jährige Dame ist sehr schmusig und lieb, am Anfang vielleicht noch etwas schüchtern.

Update: 23.03.2020 Thalia wird voraussichtlich morgen in ihr neues Zuhause ziehen 💕

 


0 Kommentare1 Minute


Jörg & Uwine – Siesta bei unserem Liebespaar

Diese beiden Schönheiten haben ursprünglich zusammen mit einigen weiteren Katzen auf einem Hof gelebt, dessen Besitzer leider verstorben ist. Das Anwesen wurde verkauft und die Katzen mussten weichen. Eine ehrenamtliche Helferin, welche sich um das Einfangen der Katzen kümmerte, ging draußen zunächst davon aus, dass Uwine ein Kater sei. Bis der Bauch immer runder und aus Uwe über Nacht eine Uwine wurde. So kam zunächst Uwine mit ihrem Nachwuchs zu uns. Nach und nach konnten dann auch die anderen Katzen eingefangen werden. Nachdem Uwine ihre Babys in unserer Obhut in Ruhe großziehen konnte und kastriert wurde, wurde sie im Katzenhaus wieder mit ihrem Jörg vereint. Die beiden lieben sich heiß und innig und haben uns geflüstert, dass sie gerne zusammen in ein neues Zuhause ziehen würden 💞

Zu fremden Menschen sind Jörg und Uwine zunächst etwas schüchtern und unsicher. Beide möchten unbedingt Freigang im neuen Zuhause genießen.


0 Kommentare1 Minutes


Tigers großes Los

Unsere 19-jährige, blinde und taube Katze Tiger hat ein wunderschönes neues Zuhause bekommen und darf dort als Einzelprinzessin leben ❤️

Toll wenn sich Menschen auch für solche alten Tieren entscheiden, obwohl sie wissen, dass sie nicht mehr all zu viel Zeit mit ihnen verbringen werden.


0 Kommentare1 Minute


19 Jahre und auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Tiger ist 19 Jahre alt und leider bei uns im Tierheim gelandet. Die Besitzerin ist verstorben und es konnte sich niemand aus der Familie um Tiger kümmern. Für Tiger ist eine Welt zusammen gebrochen, aber so langsam hat sie sich an das Leben bei uns gewöhnt. Erschwerend kommt leider hinzu, dass Tiger taub und blind ist. Es kann sein, dass sie zumindest hell und dunkel unterscheiden kann.
Tja was suchen wir für ein Zuhause für Tiger? Tiger wird definitiv einige Zeit brauchen um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Deshalb macht es Sinn, Tiger in nur einem Raum wohnen zu lassen. Dabei sollte es sich natürlich am besten um das Wohnzimmer handeln. Es sollte ich um ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder und andere Tiere handeln. Tiger kennt zwar andere Katzen, aber unter diesen besonderen Bedingungen wäre das nur Stress für Ihn. Und man sollte nicht böse sein, wenn doch mal ein Malheur passiert 😉 Er kennt zwar das Katzenklo, aber in einer neuen Umgebung muss er sich natürlich erst langsam zu Recht finden.
Tiger ist so eine tolle verkuschelte Katze, die gerne für die letzten Wochen oder  Monate noch ein tolles Plätzchen auf einem Sofa finden würde.

Update 01.02. Tiger hat heute ein tolles neues Zuhause gefunden 💞


0 Kommentare1 Minutes


Ohne Worte

Ohne Worte 🙈🙈🙈

Amelia hat ihre Pflegemama voll im Griff, dieser böse „Kampfhund“ 😂

Amelia und ihre Schwester Lea suchen noch ein neues Zuhause.


0 Kommentare1 Minute


Hospizplatz für Liselotte

14.11.2019: Trauriges Update 😢 Leider musste Liselotte heute morgen erlöst werden, da der Tumor rasant nachgewachsen ist und sie stark abgebaut hat. Wir hätten ihr gerne noch ein paar schöne Wochen/Monate in einem neuen Zuhause gewünscht 😢

------------------------

Am 17.09. kam unsere liebenswerte Liselotte zu uns Tierheim, nachdem eine Dame sie bereits telefonisch angekündigt hatte und  uns auf eine schwer verletzte Katze vorbereitete. Der erste Anblick war schockierend und es war sehr schnell klar, dass sie mit diesem Krankheitsbild bereits eine geraume Zeit unterwegs gewesen sein muss. Für uns unvorstellbar, welche Schmerzen sie bereits erlitten haben musste. Leider gibt es diese Fälle im Tierschutz relativ häufig und oft bleibt für uns in solchen Situationen nur die traurige Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, um im Sinne des Tieres zu handeln.

Nicht so bei Liselotte. Sie hat uns diese Wahl abgenommen, zumindest bis jetzt. Denn sie ist eine echte Löwenkatze, eine wahre Kämpferin. Sie konnte uns und die Tierärztin binnen kürzester Zeit davon überzeugen, dass sie eine Chance haben möchte und diese haben wir ihr nicht verwehrt. Man konnte fast täglich zusehen, wie die Medikamente ihr Leiden verringerten, sie stetig an Gewicht zunahm und uns gegenüber immer dankbarer dafür wurde. Und obwohl wir von Anfang an wussten, dass ein böses Erwachen nicht ausgeschlossen ist, wuchs in uns die Hoffnung sie nahezu vollständig gesund pflegen zu können.

Mitte Oktober war sie dann endlich fit genug, um ihre Operation anzutreten. Es wurden die Überreste des rechten Auges entfernt und eine Probe von einer Schwellung am Hals genommen, welche sich bis zu diesem Zeitpunkt leider nur geringfügig verändert hatte. Sie erholte sich zügig von der Narkose und die Wunden der OP verheilten erstaunlich gut. Doch seit der OP verging kein Tag, wo wir nicht die Daumen gedrückt haben, dass das Ergebnis der Biopsie gutartig sein wird.

Seit gestern haben wir das Ergebnis: hochgradig, bösartiges Karzinom. Lieselotte hat Krebs, Prognose: ungünstig. Um genau zu sein: äußerst schlecht. Das schlimmste was Liselotte nun noch passieren konnte, ist für sie (und für uns) leider wahr geworden.

Nun könnte man meinen, wir stünden wieder vor dieser einen Wahl, vor der wir schon zu Anfang standen. Handelt man eher im Sinne von Liselotte, wenn man ihr den weiteren Leidensweg, der nun leider traurige Gewissheit ist, erspart? Sicherlich eine berechtigte Frage. Aber nun ja, Liselotte hält stand. Sie ist eine Kämpferin und gibt uns die Antwort selber: sie möchte noch bleiben. Und aus diesem Grund suchen für unsere Lise einen letzten Platz, wo sie all die Liebe und Zuneigung bekommen kann, die sie sich so sehnlichst wünscht und die wir ihr aufgrund unseres Tierheimalltags einfach nur bedingt geben können. Sie hat einen Platz verdient, wo sie die ungeteilte Aufmerksamkeit von ihren Menschen bekommt, nachdem sie einen schrecklichen Weg hinter sich haben muss. Sie hat jegliche Untersuchungen, Behandlungen, Medikamentengaben, einfach alles über sich ergehen lassen und dabei noch den Motor angeschmissen, als wäre es das Beste was ihr je passiert ist.

Liselotte hat vielleicht nur noch ein paar Wochen zu leben. Vielleicht auch ein paar Monate, wenn alles gut geht. Wer ist bereit unserer kleinen, schnurrenden Samtpfote ein ruhiges und liebevolles Plätzchen für ihre letzte Lebenszeit zu geben? Sie hat es einfach nicht verdient, ihren Lebensabend alleine im Tierheim zu verbringen.


0 Kommentare4 Minutes


Katzenschwemme – wir brauchen eure Hilfe

Unser Lager mit Katzenbabyfutter ist schon wieder wie leer gefegt Wir benötigen bitte dringend eure Hilfe, gerade an Nassfutter mangelt es besonders, da die ganz kleinen noch kein Trockenfutter fressen können.

Alle Stationen platzen mit Katzen aus allen Nähten und wir müssen sie teilweise in Kaninchenkäfigen unterbringen, weil wir nicht mehr wissen wo hin. Da viele krank sind, verlängert sich leider auch die Unterbringung in der Quarantänestation bzw. Krankenstation.

Wenn jemand Lust hat uns als Pflegestelle zu unterstützen würden wir uns über eine Nachricht freuen. Egal ob Sie Erfahrung mit Flaschenkindern haben oder Katzenkinder die schon selbstständig fressen können aufnehmen würden. Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Wichtig ist dabei folgendes: Sie sollten die Katzen getrennt von Ihren Tieren halten können, Sie sollten mobil sein und im Umkreis von 15-20 km um das Tierheim wohnen.

Sie können keine Katzen aufnehmen, möchten uns aber trotzdem unterstützen?
Wir würden uns sehr über Futterspenden freuen:
*Animonda Vom Feinsten Baby Pate
* hochwertiges Nass- und Trockenfutter für Kitten z.B. Premiere, Leonardo, Animonda Carny, Josera
* hochwertiges Nassfutter für erwachsene Katzen von z.B. Premiere, Leonardo, Animonda Carny usw.
* Katzenmilch von KMR oder Royal Canin

Wunschliste bei Amazon
http://amzn.to/2q4kMTl

Oft kommt die Frage auf, warum ein Tierheim sich hochwertiges Futter wünscht. Bei uns kommen viele Katzen in einem ganz schlechten Gesundheitszustand an. Oft haben sie Darmparasiten oder sind unterernährt. Für solche Katzen ist gutes Katzenfutter besonders wichtig.

Ansonsten freuen wir uns auch immer über Geldspenden
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=TNH5FFPN4HBDJ&source=url

Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN


0 Kommentare2 Minutes