Katze vom Baum gerettet

Wir möchten hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön an die Firma Pro-Fix Fahrzeugpflege in Rahden aussprechen, die sich sehr dafür engagiert hat, dass diese Katze letzte Woche aus dem hohen Baum gerettet wurde. Mindestens 3 Tage hat sie dort in der misslichen Lage verbracht und wäre niemals von alleine unverletzt wieder herunter gekommen. Gerne würden wir auch der Feuerwehr Rahden, Feuerwehr Espelkamp und dem Ordnungsamt Rahden danken, die geholfen haben die Katze sicher aus dem Baum zu holen. Überglücklich haben die Besitzer die Katze dann bei uns im Tierheim abgeholt und waren völlig überrascht, welches Abenteuer sie hinter sich hatte.


0 Kommentare1 Minute


Babykatzen, es geht schon wieder los…

Kaum erholt von der Babykatzenschwämme im letzten Jahr, geht es jetzt wieder Schlag auf Schlag.

Am Montag den 09.04.2018 hat eine wilde Mama bei uns ihre Babys bekommen und drei tragende Mütter warten bei uns nur darauf, dass es los geht. Nicht mehr lange und wir werden wieder von täglichen Babykatzen berichten. Daher haben die Tierpflegerinnen und die Pflegemamas die Fläschen schon gezückt, die Wärmflaschen entstaubt, schlafen schon mal vor, für die anstehenden kurzen Nächte und haben sich mit Make Up ausgestattet für die schönen Augenringe ;-)


0 Kommentare1 Minute


Kater Ingo in Löhne entlaufen

Leider ist Ingo kurz nach seiner Vermittlung in seinem neuen Zuhause entlaufen. Die neuen Besitzer sind sehr bemüht und wir arbeiten eng mit ihnen zusammen um Ingo wieder zu finden. Der Kater ist sehr scheu, daher versuchen sie ihn bitte nicht einzufangen, sondern locken ihn in einen geschlossenen Raum oder kontaktieren Sie uns direkt. Er ist kastriert, gechippt und hat im Ohr "Chip" tätowiert.


0 Kommentare1 Minute


22 Katzen auf einen Schlag

Manchmal erlebt man Geschichten die für einen unvorstellbar sind. Am Mittwoch haben wir 22 Katzen auf einen Schlag aufgenommen, davon 10 Babys mit 3 Müttern sowie noch weitere tragende Katzendamen und 4 Kater.
Einem Katzenhalter ist die Haltung regelrecht über den Kopf gewachsen. Erst bekam eine unkastrierte Katzendame Nachwuchs und schnell wurden es immer mehr. Letztlich wurde von dem Katzenhalter selber die Reißleine gezogen und wir wurden gebeten zu helfen. Natürlich helfen wir in so einem Fall, auch wenn uns dieser Fall wieder an unsere finanziellen Grenzen bringen wird.
Die Lebensbedingungen der Katzen waren natürlich nicht schön, überall war Kot, Urin und Dreck. Zudem lebten die Kater auf dem Flur, ein Teil der Katzen im Wohnzimmer und der andere Teil im Schlafzimmer.

Die Babys sind bereits sehr aufgeschlossen dem Menschen gegenüber, die erwachsenen Katzen müssen wir erst noch überzeugen, dass wir eigentlich ganz nett sind.

Alle erwachsenen Katzen müssen jetzt geimpft, entwurmt und anschließend kastriert werden, die Babys mit Mama und tragenden Katzen werden erstmal einige Zeit bei uns verbringen bis auch sie dann in ein neues Zuhause ziehen können.

Bitte sehen Sie momentan von Anfragen zu den Katzen noch ab. Sobald wir Jungkatzen haben die zu vermitteln sind geben wir Bescheid.

Für finanzielle Unterstützung wären wir sehr dankbar.

Unser Spendenkonto oder einfach über den PayPal-Button auf unserer Homepage
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN


0 Kommentare1 Minutes


Die ersten Katzenbabys sind da

Am Mittwochmorgen wollten wir mit dem Umzug der Katzen anfangen, da wurden wir mit 7 niedlichen Katzenbabys überrascht, die in der Nacht auf der Quarantänestation geboren sind. Vorsichtig wurden sie ins neue Tierheim gebracht und wie man sieht, haben sie es sehr gut überstanden. Am Donnerstag mitten im Umzug dann ein Anruf, eine Mama hat 5 Babys auf einer Terrasse geboren und können dort nicht bleiben. Somit wohnen nun die ersten 12 Katzenbabys bei uns im Tierheim und verzaubern jeden bei uns. Interessenten müssen sich noch etwas gedulden, die kleinen können frühstens in 10 Wochen besichtigt werden.


0 Kommentare1 Minute


Beschlagnahmung – Katzen fast verhungert

Gestern wurden wir zu einem Notfall in Hüllhorst gerufen, die Mieter sind aus einer Wohnung ausgezogen und haben ihre Katzen zurückgelassen, die schon einige Zeit unversorgt waren. Völlig abgemagert und augestrocknet konnten zwei erwachsene Katzen und zwei Jungkatzen gerettet werden. Vielen Dank an die tollen Vermieter die darauf aufmerksam wurden und sich sofort für die Katzen eingesetzt haben. Nun müssen die vier erst einmal bei uns im Tierheim aufgepäppelt werden und suchen dann verantwortungsvollere Besitzer.


0 Kommentare1 Minute


6er Bande sucht Paten

Feyka, Joris, Lordi, Frieda, Jette und Zoe kämpfen bei uns seit einiger Zeit gegen ihren starken Schnupfen an, leider ist teilweise schon das Augenlicht nicht mehr zu retten. Bis die 6 vermittelt werden können müssen sie noch einige Behandlungen über sich ergehen lassen und hoffen dann auf tolle Leute, denen es egal ist, falls von dem Schnupfen kleine Beeinträchtigungen übrig bleiben. Die wilde 6er Bande würde sich über Paten freuen, die sie bei ihren Behandlungs- und Futterkosten unterstützen würden.

Patenanträge finden Sie bei uns im Tierheim oder online zum ausdrucken unter: Patenantrag

 

 


0 Kommentare1 Minute


Katzenschwemme

Vor ein paar Tagen haben wir noch geschrieben, dass es bei uns auch langsam mit den Katzenbabys los geht.....drei Tage später können wir sagen, dass wir bereits jetzt nicht mehr wissen, wo wir die ganzen Mütter mit den Babys unterbringen sollen.

Dann erreichte uns gestern noch ein Anruf aus Rahden, in einem Haus lebten 8 Katzen auf sich alleine gestellt, von denen bereits zwei jeweils 5 Babys bekommen haben. Das heißt auf einen Schlag mussten wir gestern 18 Katzen unterbringen. Und wir wissen noch nicht, ob nicht von den anderen Katzen noch welche tragend sind.

Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir bereits 8 Mutterkatzen mit im Schnitt 5 Babys, die wir bei uns im Tierheim versorgen. Alleine das macht fast 50 Katzen die in den nächsten Wochen viel Futter und Tierarztbehandlungen benötigen :-). Dazu kommen noch die erwachsenen Katzen, die bereits im Katzenhaus auf neue Besitzer warten.

Wir würden uns über Unterstützung freuen.
Momentan benötigen wir Kittenfutter für die kleinen. Gerne können Sie das über den Tierschutz-Shop bestellen oder zu unseren Öffnungszeiten vorbei bringen.

https://www.tierschutz-shop.de/wunschli…/tierheim-luebbecke/

Auch über finanzielle Unterstützung freuen wir uns immer :-)
Gerne direkt über den Spendenbutton von PayPal auf der Homepage oder natürlich auf unser Spendenkonto. IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26 BIC: WELADED1MIN


0 Kommentare1 Minutes


Warteliste für Katzen

Leider werden wir in den letzten Wochen mit Fundkatzen, insbesondere Babykatzen und Jungkatzen überflutet. Sodass wir leider Stopp sagen müssen und bis aufs weitere keine Katzen mehr annehmen können. Jede Möglichkeit der Katzenunterbringung ist bei uns im Tierheim erschöpft und jeden Tag kommen neue dazu. Wir haben eine Warteliste eingerichtet, jeder der eine Katze findet meldet sich bitte bei uns. Sie werden auf unserer Warteliste gesetzt und sobald wir Platz haben rücken Katzen der Warteliste nach. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir momentan keine weiteren Katzen aufnehmen können.
Es gehört zu der Aufnahme einer Katze ein längerer Prozess in der Quarantäne dazu. Zudem sind viele der ungewollten Katzen in einem sehr schlechten Zustand, weshalb sich die Zeit in der Quarantäne meist noch verlängert. Oder es sind sehr junge Katzen.
Deshalb nochmal der Appel, lassen Sie ihre Katzen und Kater! kastrieren!


0 Kommentare1 Minutes


Wahre Liebe unter Katzen

Vor einigen Jahren bekamen wir einen Anruf, dass sich Katzen bei der Firma Westfleisch angesiedelt haben und diese dort nicht bleiben können. Mit viel Mühe haben wir dort einige Katzen und auch Babys mit unseren Lebendfallen weggefangen. Da es sich hierbei um verwilderte Hauskatzen handelt war es nicht einfach ein neues Zuhause für sie zu finden und somit durften drei bei uns im hinteren Bereich des Tierheimes einziehen. Sie können jederzeit das Tierheim verlassen, doch das machen sie nur selten. Die drei lieben sich heiß und innig und dieses zeigt uns immer wieder wie gesellig Katzen sind und das man auf eine Einzelhaltung gerade in reiner Wohnungshaltung möglichst verzichten sollte. Sicherlich gibt es immer wieder Ausnahmen doch die wenigsten Katzen kommen mit Artgenossen nicht zurecht. Es macht einem unheimlich Freude unsere liebevoll genannten "Westfleischkatzen" zu beobachten wie sie sich auf dem Gartenhäuschen sonnen, zusammen spielen und schmusen. Daher wollen wir Ihnen diese Fotos nicht vorenthalten und Ihnen so unsere etwas moppeligen Freigänger vorstellen. Anfassen lassen sie sich auch nach den ganzen Jahren nicht, doch das ist für uns in Ordnung, wir lieben sie so wie sind.


0 Kommentare1 Minutes


Viele Katzenkinder an einem Tag

Gleich 5 Kitten in jedem Alter haben dank netter Finder gestern den Weg zu uns gefunden. Einige sahen vom Gesundheitszustand gut aus, mit anderen sind wir gleich zum Tierarzt gefahren. Als wir gerade Feierabend machen wollten kam noch eine Frau, deren Kinder ein wenige Tage altes Katzenbaby auf der Straße gefunden haben. Schnell stellte sich heraus, dass der kleine Kater voller Fliegeneier war. Also sind wir auch mit dem kleinen Kerl noch schnell zum Tierarzt gefahren. Wir hoffen, dass er die Strapazen seines jungen Lebens gut übersteht.  Und Heute kam gleich das nächste verschnupfte Katzenbaby. Alle sind gut untergebracht, aber langsam kommen wir an unsere Kapazitätsgrenze :-)


0 Kommentare1 Minute


Katzenkinder im Gebüsch ausgesetzt

Gestern Abend hat eine ehrenamtliche Mitarbeiterin bei ihrem Spaziergang im Gebüsch einen Karton mit Katzenbabys gefunden. Ihr Hund hat sie auf die beiden süßen Mäuse aufmerksam gemacht. Ein Glück für die beiden, dass sie nicht in einem Karton die Nacht draußen verbringen mussten.
Mal ganz davon abgesehen, dass das Aussetzten von Tieren eine Straftat ist, ist es unmöglich, die Tiere dann auch noch versteckt und in unsicheren Kartons irgendwo auszusetzte. Was wäre gewesen, wenn wir die beiden nicht gefunden hätten? Oder sie aus dem Karton gekrochen wären. Vielleicht hätten wir nie erfahren, dass da zwei kleine Katzenbabys ausgebüchst sind.
Langsam füllt sich unsere Quarantäne mit Katzenkindern, daher würden wir uns über Nassfutter für Kitten sehr freuen

Die Katzen befinden sich momentan auf der Quarantäne und können leider solange nicht angeguckt werden.


0 Kommentare1 Minutes