Ruby
15. Februar 2019
Hallo, der kleinen Maus geht es super. Sie wurde letzte Woche kastriert und heute werden endlich die Fäden gezogen. Die Transportbox mag sie zwar immer noch nicht wirklich, aber es geht schon immer besser mit dem reinsetzen 😊
Sie war ganz tapfer und hat bereits zwei Tage nach der OP wieder angefangen durch die Wohnung zu jagen. Zwar vorsichtiger als sonst, aber Spaß hatte sie trotzdem.
Mo hat Ruby schon richtig in sein Herz geschlossen. Als die Kleine beim Tierarzt war, hat er die ganze Zeit kläglich miaut und nach ihr gesucht. Die beiden spielen und kuscheln zusammen. Ersteres meistens in meinem Bett, wenn ich schlafen will...
Ruby taut auch langsam auf. Hin und wieder darf ich sie schon streicheln und wenn Fremde da sind, kommt sie auch schon öfter raus. Trotzdem ist sie noch immer sehr vorsichtig, was den Bezug zu Menschen angeht - auch bei mir. Ich versuche ihr zu zeigen, dass Menschen nichts böses sind. Es wird jedoch noch eine ganze Weile dauern bis sie mir 100 %ig vertraut und mal zum Schmusen ankommt.
Es war die richtige Entscheidung gewesen sie zu mir zu nehmen und ich bereue es nicht.
Anbei noch ein paar Bilder von den beiden Rabauken 😊
0 Kommentare1 Minutes
Kalil
9. Februar 2019
Liebes Team vom Tierheim Lübbecke,
wir haben am Freitag, den 04. Januar 2019 ein Kaninchen, mit dem Namen Kalil, von Ihnen mit zu uns nach Hause genommen.
Kalil war mit mehreren Kaninchen, u.a. mit Keiki, zu Ihnen gekommen. Ich wollte Ihnen eine kurze Rückmeldung geben.
Kalil hatte an dem Freitag und dem Samstag Zeit, sich alleine bei uns einzugewöhnen und hat dann am Sonntag unsere Emma kennengelernt. Obwohl unsere Emma ab und zu sehr zickig sein kann, ist die Vergesellschaftung bzw. das Kennenlernen ruhig und ohne Probleme verlaufen.
Kalil hat sich sehr gut eingelebt. Am Anfang war er noch etwas schüchtern, jedoch immer neugierig. Inzwischen hat er vieles ausgekundschaftet und kommt immer gleich angelaufen, wenn man in der Nähe ist oder es Futter gibt. Auf den längeren Wegen, die beide Kaninchen zwischen ihrem Bereich und dem Flur/Wohnzimmer laufen können, hat Kalil schon seine "Rennstrecken" festgelegt, wo er Luftsprünge einbaut und Haken schlägt.
Als Anlage sind ein paar Fotos beigefügt, die Kalil mit Emma in ihrem Raum bzw. im Wohnzimmer zeigen.
Ich wünsche Ihnen, dass recht viele Ihrer Tiere vermittelt werden und ein schönes Zuhause finden.
Viele Grüße
0 Kommentare1 Minutes
Inu
6. Februar 2019
Liebes Tierheim-Team in Lübbecke,
Inu ist nun seit 6 Wochen bei uns und wir haben es keine Sekunde bereut diesen Hund ausgewählt zu haben! Unsere Sportskanone hat sich mittlerweile auch zu einem echten Muskelpaket gemausert. Die anfänglichen Diskussionen beim Training der Grundkommandos haben deutlich nachgelassen und Inu findet sogar großen Gefallen daran auch geistig gefordert zu werden und mitzuarbeiten.
Seit Beginn an, war unsere Bodenlenkrakete unglaublich dankbar und zeigt uns dies immer wieder auf seine wundervolle Art und Weise.
Auto fahren, lange Spaziergänge über Stock und Stein, toben mit seiner neuen Freundin Emma, Ausflüge und Besuche oder auch der Büroalltag versüßen ihm die Zeit bei uns, Hauptsache er kann immer mit dabei sein und neue Abenteuer auf vier Pfoten erleben. Inu ist zu Mensch und Tier stets freundlich, freut sich überschwänglich über Liebe und Zuneigung und unser „Schönling“ bekommt natürlich immer eine stolze Haltung wenn er wieder ein paar Komplimente zu Ohren bekommt. Er scheint ein ostwestfälischer "Dölmerkopp" zu sein, der noch viel jugendlichen Leichtsinn und eine gehörige Prise Humor mitbringt!
Er ist eine wahrhaftige Schmusebacke, der selbstbewusst durchs Leben geht und genau weiß was er will und was nicht, wobei er mittlerweile verstanden hat das wir die Melodie vorgeben und er zu dem Rhythmus gerne tanzen darf und das viele Regeln gar nicht so doof für ihn sind. So üben wir mit liebevoller Konsequenz all das was einen echten Gentleman aus ihm macht und man muss sagen, unser cleveres Köpfchen findet die perfekte Mischung aus „jemanden um die Pfoten wickeln“ und „seine Grenzen kennen“.
Bislang hat er uns viele unvergessliche Momente beschert und wir empfinden reine Liebe für ihn!
Wir freuen uns auf viele weitere wundervolle Abenteuer mit ihm an unserer Seite, sind ebenso dankbar für die fabelhafte Unterstützung vom Tierheim-Team und das fantastische Familienmitglied, welches unser herzliches Willkommen mit kaltnasser Fellnase, den samtweichen Pfoten und seinem unvergleichlichen Charakter dankend entgegengenommen hat!
0 Kommentare2 Minutes
Max
6. Februar 2019
Hallo liebes Tierheim Lübbecke,
meine neue Familie hatte ja versprochen, das sie euch Bilder schickt, wenn ich in meinem neuen Zuhause angekommen bin.
Schon als mich meine neue Familie das erste mal bei euch sah, wollte ich mit und kuschelte mich in "Mamas" Jacke. Zuhause angekommen, wollte ich nie wieder hier weg und nahm das Sofa in Beschlag und fühlte mich gleich wohl, weil sich alle darum gerissen haben mich zu streicheln.
Ich untersuchte am nächsten Tag die neue Wohnung und habe einen Kratzbaum entdeckt und probe gelegen. Eine Katze (Lilou) habe ich auch gefunden, aber wir gingen uns die ersten Tage aus dem Weg. Wir näherten uns von Tag zu Tag mehr an und jetzt verstehe ich mich mit meiner neuen Freundin Lilou gut. Wir haben hier viel Spielzeug, sodass uns nicht langweilig wird und wir toben viel herum und spielen zusammen.
Ich kuschel mich jetzt gerne beim Fernsehen mit aufs Sofa aber auf "Mamas" Bett liege ich auch sehr gerne, besonders wenn sie auch darin liegt, dann lege ich mich auf ihre Beine und von meinem Gewicht schlafen die immer ein 😉
Liebe Grüße euer Max
0 Kommentare1 Minutes
Harry (Teo)
4. Februar 2019
Liebes Team vom Tierheim Lübbecke,
wie versprochen übersenden wir euch hier ein paar Bilder von eurem ehemaligem Bewohner „Theo“, welcher nun Harry heißt. Oder wenn er mal wieder etwas ausgefressen hat „Harald“!
Wir haben uns mittlerweile sehr gut aneinander gewöhnt und sind ein eingespieltes Team geworden.
Der Anfang war leider etwas schwierig, aber hier zeigte sich auch, dass eine Katzen-Eingewöhnung manchmal nicht von alleine geht. In zwei Wochen näherten sich unser Kater Hooky und der Kater Harry stetig. Nun sind die beiden aneinander gewöhnt und mittlerweile sind diese unzertrennlich. Manchmal auch zum Leidwesen von uns, denn die beiden hecken gerne auch mal gemeinsame Sachen aus und sorgen für ganz schön Trubel. Ansonsten wird viel gespielt, gerauft und auch mal gestritten. Eine normale Männerfreundschaft eben.
Harry ist ansonsten ein wahrer Traumkater, er verteilt gerne Küsschen und man kann fast nicht ohne ihn durchs Haus gehen. Wenn es ums fressen geht gibt es für ihn kein Halten mehr … Aber so soll es sein. Ein gesunder Appetit und auch sonst macht er einen sehr munteren und gesunden Eindruck, wenn man sein Auge mal nicht in Betracht zieht. Mit dem Magen hatten wir keine Probleme mehr und Nassfutter steht ganz oben auf der Liste!
Bis lang war er noch nicht draußen, meckert aber schon fleißig durch die Scheiben im Wintergarten die Raben auf dem Rasen an. Wir denken, dass er uns viele „Geschenke“ mit nach Hause bringen wird.
Wir sind dankbar & froh einen so tollen Kater und Kumpel für unsern trauernden Hooky gefunden zu haben!
Wir würden Ihn nicht mehr hergeben wollen.
Vielen Dank für eure Arbeit die solchen Katzen und Katern die Chance bietet, wieder ein neues zu Hause zu finden.
Liebe Grüße,
Harry und Familie
0 Kommentare2 Minutes
Cleo
28. Januar 2019
So nächste Woche lebt Cleo seit einem halben Jahr bei Hugo und mir...wir haben nicht eine Sekunde bereut sie adoptiert zu haben. Sie macht sich super...auch die Nachbarn hat sie sofort um ihre Pfoten gewickelt. Kaum tollt sie mit ihrem großen Bruder Hugo draußen rum und bellt in Richtung der Haustüren ....na was glaubt ihr...die Tueren gehen auf und die Leckerchen werden auf zubellen geliefert. Herzlichen Dank nochmal an das gesamte Team vom Tierheim Luebbecke vor allem aber bei Tania Laura und Denise ( die hat uns erstmal miteinander bekannt gemacht)
ihr seid Spitze.....Liebe Grüße....wir kommen euch bald wieder besuchen.....
0 Kommentare1 Minute
Cooper
7. Januar 2019
Hallo liebes Team im Tierheim,
gerne schreiben wir euch von unseren ersten Tagen mit Cooper.
Wir können nur eins sagen: ein tolles Tier, dass unsere Familie bereichert.
Er kam zu Hause aus seiner Box und war sofort angekommen. Nach kurzer Inspektion von Toilette (die er sofort und ausnahmslos benutzt), Futter und Wasser war sofort Kuschelzeit mit Leandro.
Mein Sohn (der offizielle Dosenöffner) und Cooper sind ein Dreamteam. Manchmal denke ich, er ist ein Hund, denn da wo Leandro ist, ist Cooper nicht weit.
Den Papa hat er ebenfalls um den Finger gewickelt und die beiden teilen sich das Sofa, wobei Cooper sich auf dem Rücken wirft und schläft. Entspannung pur.
Selbst bei den Familienfesten/Geburtstagen lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen und hält artig seinen Kopf zum Kraulen hin.
Leandros Freunde sind „voll neidisch", da Coopers Spieltrieb im Bezug auf Bälle einfach nur Spaß macht. Manchmal liegen alle (Kinder + Katze) auf dem Bauch und die Pingpong-Bälle sausen durch das Esszimmer.
Da wir einen Wintergarten haben sind erste Spaziergänge nach draußen möglich, die Cooper mit wachem Blick nutzt. Wir versuchen ihm gerade beizubringen auf Lockruf (+ Futter ) wieder in das Wohnzimmer zu kommen. Das kann bei den ersten echten Ausflügen hilfreich sein.
Zusammenfassend können wir das Tierheim Lübbecke nur empfehlen und erzählen gerne, woher wir das schöne Tier haben.
Beste Grüße
Familie Larisch aus Bünde
0 Kommentare1 Minutes
Mila & Luna (Thila & Chrissi)
7. Januar 2019
Liebe Tierheim Mitarbeiter,
Bald sind es schon drei Jahre, seit dem Mila (Thila) und Luna (Chrissie) bei uns eingezogen sind. Beide sind sehr glücklich und haben sich von der ersten Sekunde an in unser Herz geschnurrt, auch wenn Luna etwas gebraucht hat um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen.
0 Kommentare1 Minute
Carlo
7. Januar 2019
Frohe Weihnachten wünschen Euch Familie Nehrt und Carlos.
Er hat sich super eingelebt und die Kinder lieben ihn.
0 Kommentare1 Minute
Yola
21. Dezember 2018
Hallo,
ich habe letzten Samstag Yola bei Ihnen abgeholt. Sie hat sich schon nach kurzer Zeit an ihr neues zu Hause gewöhnt und ist fast gar nicht mehr ängstlich. Ich bin wirklich froh, dass sie mich mit ihren großen Augen so angeschaut hat und ich mich für sie entschieden habe. Die 2 Katzenbetten, die wir ihr angeboten haben, hat sie nicht beachtet. Dafür gefällt es ihr aber sehr gut auf dem Sofa.
Viele Grüße
Yola und Volker
0 Kommentare1 Minute
Daisy – neues Zuhause nach über einem Jahr Tierheim
10. November 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Das ist das Jahr unser „Langzeitinsassen“, auch Daisy durfte nach über einem Jahr Tierheim endlich in ihr eigenes Zuhause ziehen 😍 Vielen Dank an die Menschen, die auch den Hunden eine Chance geben, die sich im Zwinger nicht gleich toll präsentieren oder auch die ein oder andere Macke mitbringen 💕
0 Kommentare1 Minute
Miez
3. November 2018
Liebes Tierheim Lübbecke,
die kleine Miez ist nun schon über eine Woche bei uns und hat sich hervorragend in ihrem neuen Heim eingelebt. Nach vielen Gesprächen mit ihr 😉 und Streicheleinheiten hat sie uns zu verstehen gegeben, dass sie sich sehr wohl fühlt. Das Wasser trinken klappt richtig gut, Katzenmilch gibt's natürlich auch sowie zwischendurch ein Leckerli. Miez ist sehr gut erzogen, sie springt nicht auf Tische und kratzt auch nur an ihrem Katzen-Kratzbrett. Unter ihren vielen Möglichkeiten, eine Schlaf-und Ruheplattz auszusuchen, hat sie die Qual der Wahl. Und wenn sie Aug in Aug mit den beiden Meerschweinchen vor deren Käfig steht, ist die Lage völlig entspannt 😊
Vielen Dank nochmals für die Vermittlung der kleine Miez!
Anbei ein paar Fotos.
Viele liebe Grüße aus Börninghausen
0 Kommentare1 Minutes