Macintosh und Wagner (Trick und Track)
25. Mai 2018
Hallo,
Trick und Track hören mittlerweile sehr gut auf ihre Namen Macintosh und Wagner.
Es geht ihnen sehr gut und wir sind absolute Kumpels geworden.
Sie leben hier ihr Leben und ich erfreue mich jeden Tag aufs neue an ihnen!!
Ich bin sehr froh, die beiden gefunden zu haben!!
Sie sind völlig gesund und geniessen hier ihr Katzenparadies!!
Liebe Grüße, Chris
0 Kommentare1 Minute
Mona (Dijona)
3. Mai 2018
Liebes Tierheimteam,
wir haben Mona (ehemals Dijona) nun schon fast ein halbes Jahr und sind rundum glücklich mit ihr.
Da die Kleine, bevor sie zu euch kam, noch keinen Menschenkontakt hatte, gestaltete sich die Anfangszeit etwas holprig. Mona hat sich zu Beginn nur versteckt und kam lediglich nachts, wenn alles leise war, aus ihrem Versteck. Wenn man sie nur angeschaut hat ist sie sofort zurückgewichen. Es war überhaupt nicht daran zu denken, sie jemals anfassen zu können. Wir haben sie in Ruhe gelassen und ihr die Zeit gegeben, die sie brauchte. So wurde Mona nach und nach immer neugieriger und suchte zunächst den Kontakt bei unseren anderen beiden Katzen. Bereits nach einer Woche kam sie auch vorsichtig zu uns, wenn man sie gerade nicht anschaute. Vorsichtig schlich sie sich an und stieß sachte mit ihrem Kopf an eine unserer Hände. Sogar vor unserer Berner Sennenhündin hatte sie schnell keine Angst mehr. Im Gegenteil, die Zwei Kuscheln nun sogar zusammen 😊
Mit der Zeit wurde sie immer zutraulicher. Wir konnten sie ein wenig streicheln und sie hat sich nicht mehr sofort versteckt, sobald man eine unüberlegte Bewegung machte.
Nun ist sie komplett bei uns angekommen und hat sich vollkommen integriert. Sie ist gerade bei schönem Wetter gerne draußen, aber genießt es auch sehr, sich drinnen verwöhnen zu lassen. Eins hat sich allerdings nicht verändert und ich hoffe auch, dass es dabei bleibt: Sie kommt jeden Abend nach Hause und kuschelt sich mit zu mir ins Bett 😊
Vielen Dank für dieses wundervolle kleine Wildkatze!
Liebe Grüße von Familie Werneburg
0 Kommentare2 Minutes
Cherry
29. April 2018
Liebes Tierheimteam,
drei Monate ist Cherry nun schon bei uns, und die Zeit ist wie im Fluge vergangen.
Wir sind sehr froh, dass der 16.April und damit die Gefahr der Rückgabe an die Vorbesitzerin vorbei ist.(Wenn wir auch nicht wirklich damit gerechnet haben, so blieb ja doch ein Restrisiko)
Wir möchten die kleine Maus nicht mehr missen.
Sie hat sich hier gut eingelebt. Sehr zur Freude von Frauchen ist sie ein Langschläfer. Nach dem Aufstehen geht es erst einmal in den Garten, schnüffeln wer nachts ungefragt hier war, Geschäft erledigen, toben und darauf achten, dass Nachbarhund Oskar nicht durch den Zaun guckt. Sie liebt lange Spaziergänge, Suchspiele, apportiert leidenschaftlich und ihr größtes Glück (neben Kauartikeln vom Kamel und Hirsch) ist Kuscheln. Wir nennen sie unseren Westfälischer Kampfschmuser.
Da sie doch sehr unsicher ist, haben wir uns kompetente Unterstützung von einer Hunde(Menschen-)trainerin geholt, die uns mit Rat und guten Tipps unterstützt. Erste Erfolge sind bereits erkennbar. So können wir z.B.schon mit einem gewissen Abstand ohne Gemecker an schwarzen Hunden vorbeigehen. Demnächst besuchen wir unseren ersten Kurs zum Thema Leinenführigkeit.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass Cherry sich gut mit unserem Enkel versteht. Beim ersten Treffen war es noch etwas schwierig, doch mittlerweile liegt sie gerne auf seinem Schoß und läßt sich kraulen.
Ende April geht es für eine Woche an die Nordsee, und wir sind gespannt, wie ihr das Meer gefällt.
Wir sagen nochmal dankeschön, dass dieser tolle Hund bei uns einziehen durfte und senden von Herzen liebe Grüße aus Osnabrück
Sabine und Wolfgang K.
und Cherry
0 Kommentare2 Minutes
Poldi
22. April 2018
Ein Jahr mit Poldi am heutigen 13.04, und wir sind allseits glücklich. Er ist tiefenentspannt, mir tut er einfach nur gut, und meinem Sohn ist er ein sehr guter Freund.
Jede Woche konnte ich bei ihm Veränderungen bemerken. Tatsächlich scheint er erst jetzt wirklich angekommen zu sein, und darauf zu vertrauen, daß er bleiben darf.
Seine Schlafplätze sind nicht mehr so wichtig. Lieber liegt er zu unseren Füßen, oder kuschelt auf dem Sofa, oder schläft bei meinem Sohn im Bett.
Für seine Vorgeschichte hört er super. Auch hat er sich mit fast allen Hunden in Gestringen angefreundet. Den letzten drei ist er noch nie ohne Leine begegnet. Nur bei einem würde ich sagen, daß es auch keinen Zweck hat.
Katzen sind in freier Wildbahn genauso wenig Thema, wie Wild und Federvieh. Neugierig ist er, und eifersüchtig (in Maßen), und sonst einfach der Beste.
Liebe Grüße
0 Kommentare1 Minutes
Tommy
31. März 2018
Liebe Leute, mir geht`s gut!
Viele Grüße und frohe Ostern aus Wunstorf, euer Tommy mit Frauchen und Herrchen.
Komme euch bald mal besuchen!!!!
0 Kommentare1 Minute
Marita
30. März 2018
Liebes Team des Tierheims,
nun bin ich schon seit ca. 4 Wochen in meiner neuen Familie und fühle mich katzenwohl.
Die ersten zwei Tage war ich etwas schüchtern und habe das Geschehen unter einer Kommode beobachtet. In der zweiten Nacht habe ich mich langsam an meine zweibeinigen Freunde angepirscht und sie mir etwas genauer angeschaut. Ab dem dritten Tag habe ich die Zweibeiner als unbedenklich eingestuft und mich nachts ins Bett geschlichen, wo ich bis heute fast jede Nacht verbringe. Meine Lieblingsplätze sind nach wie vor Fensterbänke und Heizungen. Dort kann ich mein zukünftiges äußeres Reich begutachten.
Ob ihr es glaubt oder nicht, mein allerliebstes Spielzeu g sind Socken, meistens fische ich sie, wenn ich unbeobachtet bin aus der Sockenschublade,der Wäschewanne oder angle sie direkt vom Wäscheständer.
Tagsüber bin ich immer noch ein wenig schreckhaft, aber nachts kuschle ich sehr gerne mit meinen Zweibeinern im Bett. In den Abendstunden beobachte ich alles von der Sofalehne oder schleppe vermisste Gegenstände an. Vor einer Woche habe ich mir den Scherz erlaubt einen Hausschuh zu klauen, den ich gestern Abend reumütig zurückgebracht habe. Weitere Entdeckungsreisenunternehme ich im Badezimmer, dort gibt es ein kleines Loch (Duschabfluss), wo doch irgendwann eine Maus rauskommen sollte, bisher habe ich sie immer verpasst, doch eines Tages werde ich sie erwischen.
Ich melde mich wieder, wenn es weitere Neuigkeiten gibt.
eure Marita und ihre Zweibeiner
0 Kommentare1 Minutes
Toshi (Bob)
25. März 2018
Links ist der liebe Toshi (vorher Bob) den wir von euch im September '17 adoptiert haben mit seiner neuen Liebe Luna. Beide kuscheln, putzen sich und spielen täglich, ein richtiges Traumpaar. Wir sind sehr froh über den Toshi
0 Kommentare1 Minute
Lotta (Bella)
24. März 2018
Hallo liebes Tierheim - Team,
heute möchte Lotta (vorher Bella) euch liebe Grüße da lassen.
Vor genau einem Jahr ist der süße Wirbelwind bei uns eingezogen und wir sind jeden Tag glücklich mit unserer Entscheidung.
Sie ist mittlerweile sehr entspannt und genießt Ihre Streicheleinheiten auf dem Sofa.
Über lange Spaziergänge freut sie sich immer. Manchmal nimmt Frauchen auch die Inlineskates, damit es noch etwas mehr Spaß macht.
Ab April besuchen wir nochmal die Hundeschule, damit das mit dem Hören draußen noch etwas besser klappt.
Wir kommen euch bestimmt mal wieder besuchen.
Bis dahin liebe Grüße.
0 Kommentare1 Minute
Gretha
12. März 2018
Inzwischen ist Gretha 2 Jahre und 8 Monate bei uns und wir haben gemeinsam schon viel erlebt.
Um unserer Windhündin einen angemessenen Freilauf und Kontakte zu anderen Hunden zu bieten, suchten wir im August 2015 einen Galgofreilauf auf, bei dem nach telefonischer Info, neue Hunde gerne gesehen und gut beaufsichtigt würden. Leider stellte sich schnell heraus, dass das nicht stimmte. Weder die anwesenden Galgohalter, noch der Betreiber des Freilaufes schauten auf die Hunde und so wurde unsere Gretha im Laufen ‚festgehalten‘ und wir konnten mit einer Hautrisswunde gleich mal in die Tierklinik fahren, wo diese ambulant genäht wurde.
Nach dieser Erfahrung können wir nur vor Aussagen wie z.B. ‚die Hunde regeln das schon untereinander‘ warnen, da das dann genau so aussehen kann.
Nun suchten und fanden wir eine Hundetrainerin, die nach telefonischer Absprache erstmal einen Kennenlern-Termin mit Gretha und uns vereinbarte, um zu sehen, wie wir miteinander umgehen. Bei diesem Termin auf der eigenen Hundewiese lernten wir dann auch die beiden Hunde der Trainerin kennen. Schnell war klar, dass Gretha sehr verträglich mit ihnen war und wir vereinbarten Einzeltrainingsstunden, um erst einmal an der Mensch-Hund-Bindung zu arbeiten.
Nach ein paar Trainingseinheiten stand dann der erste Freilauftermin in einer bestehenden Hundegruppe mit 6 weiteren Hunden an. Auch dieses verlief sehr gut. Nun fand Gretha schnell ihren Platz in dieser Gruppe, die sich seitdem wöchentlich trifft (so die Witterung es zulässt).
Generell ist es so, dass, wenn wir spazieren gehen, Gretha auf die Jagd geht, und zwar nach Mäusen. Sie würde auch hinter aufspringenden Kaninchen, Katzen und Fasanen herjagen, weshalb wir mit einer 5 m Schleppleine unterwegs sind. Unseren großen Garten haben wir mit einem 1,50 m Zaun eingegrenzt, so dass sie hier frei laufen darf.
Auch mit ihrem Kumpel Omar, den sie noch aus der kurzen Zeit ihres Aufenthaltes im Tierheim kennt, trifft sich Gretha weiterhin am Wochenende, um das Moor, den Wald oder den Auesee zu erkunden.
Inzwischen haben wir auch Urlaube am Meer und viele schöne Momente mit Gretha erlebt und sind dankbar, dass sie unser Leben so bereichert.
0 Kommentare2 Minutes
Lenny & Angelo, Flöckchen, Frezie
10. März 2018
Hallo liebe Tierheimmitarbeiter!
Endlich kommen wir auch dazu uns zu melden.
Wir, also Lenny und Angelo, sind im Juli in unser neues Zuhause gezogen. Dort haben wir unseren Mitbewohner Peter kennen gelernt. Da am Tag unseres Einzugs direkt ein schlimmes Gewitter war mussten wir drei erst in ein anderes Gehege ziehen und durften erst ein paar Tage später in unsere Sommerresidenz umziehen. Wir verstehen uns alle sehr gut. Unser Zweibein bastelt uns auch immer etwas zur Beschäftigung. Auf dem einen Bild seht ihr zum Beispiel Heurollen. Und es macht wirklich Spaß die Dinger zu zerpflücken. Im Sommer haben wir komplett draußen gelebt, das finden wir toll. Insbesondere wenn wir frisches Gras und Auslauf auf der Wiese bekommen haben. Jetzt im Winter leben wir in einem Gartenhaus, das wir uns mit 2 Kaninchen teilen.
Hallo auch von Flöckchen. Ich bin im Oktober in mein neues Zuhause und zu meinem neuen Mann Kim gezogen. Die ersten Tage hatte ich ein wenig Angst vor ihm aber inzwischen liebe ich ihn sehr. Meinen Menschen habe ich auch direkt gezeigt was ich kann. Zum Beispiel kann ich sehr hoch springen und habe Nachts direkt die Leckerlievorräte des Zweibeins geplündert. Sie konnte erst nicht glauben das ich dort oben dran gekommen bin. Und ich liebe es zu buddeln. Außerdem habe ich schon Schnee kennen gelernt. Ziemlich interessant aber kalt. Zum Glück konnte ich einfach in das warme Gartenhaus zurück hoppeln. Unsere Menschen finden wir auch toll. Erst war ich ja noch skeptisch aber viel Geduld und viele Erbsenflocken später lasse ich mich sogar manchmal streicheln.
Bei unseren Menschen lebt noch Frezie. Sie ist schon sehr lange hier, seit Oktober 2011. Wir sehen sie nicht so oft, aber manchmal kommt sie an unserem Auslauf vorbei.
Frezie liebt ihren Schlafplatz auf der Fensterbank von dem sie alles im Blick hat oder ihren Karton wo sie ihre Ruhe hat. Sie holt sich auch gerne ihre Streicheleinheiten ab, allerdings nur dann wann sie möchte. Wenn nicht kann sie, ganz ihrem Namen gerecht, auch manchmal eine „freche Ziege“ sein 😉
0 Kommentare2 Minutes
Morgens halb zehn in Deutschland – wo ist mein Flake?
9. März 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Das Auto voll beladen mit Lieblingskörbchen, Unmengen an Spielzeug und Leckerchen (Geschenke von all seinen menschlichen Freunden), Spezialfutter und Kuscheldecken ging es gestern Morgen auf nach Holland. Und zwar aus einem ganz besonderen Anlass:
Unser "Ladenhüter" Flake durfte endlich, endlich, endlich in sein neues, eigenes Zuhause ziehen ❤️ Nach drei langen Jahren im Tierheim…wer hätte das noch für möglich gehalten?
Vor wenigen Wochen meldete sich ein netter Herr und äußerte Interesse an unserem „großen Schwarzen“. Basierend auf den zahlreichen Erfahrungen mit leider eher ungeeigneten Interessenten blieben die Tierpfleger zunächst skeptisch. Es kamen und gingen einfach schon so viele Leute für diesen speziellen Hund, keiner passte…
Aber der liebe Stefan hatte sofort einen guten Draht zu Flake und überzeugte mit einer Mischung aus innerer Ruhe und souveräner Ausstrahlung sowohl den Hund als auch uns.
Nach mehreren Tagen intensiven Kennenlernens stand fest: Das sind sie, die richtigen Leute für unseren Flake. Die gesamte Familie hat Erfahrung im Umgang mit schwierigen Hovawarten und ist bereit mit Flake an seinen Problemen zu arbeiten. Das Umfeld passt, die Leute sind toll, also Hund einpacken und auf nach Holland.
Schließlich hatte Flake ja auch ein Wörtchen mitzureden, ihm soll sein neues Zuhause ebenfalls gefallen.
Nach der langen Fahrt durfte er zunächst die Weiten des nahegelegenen Naturschutzgebietes kennenlernen und seinen neuen hündischen Nachbarn an jedem Busch mitteilen, dass er nun vor hat hier zu wohnen.
Leider konnte Flake damit nicht aufhören, als wir bei Stefan zuhause ankamen, er pisste mit voller Begeisterung an die Esszimmergardinen. Kurz danach plünderte er die Küche und holte sich den Aprikosenkuchen von der Arbeitsfläche….super Einstand!
Wer denkt, Hunde seien pauschal dankbar und ergeben, wenn man sie aus dem Tierheim rettet, hat die Rechnung ohne Flake gemacht ;-)
Nach einem netten Nachmittag bei Stefan und seiner Familie hieß es Abschied nehmen. Einige Tränen rollten…Trauer, weil ein vertrauter Kumpel zukünftig weit entfernt wohnen wird und Freude, weil er endlich das Zuhause bekommt, was er schon so lange verdient hat.
Wir sind uns sicher, dass irgendwann alle unsere Schützlinge gut vermittelt werden können, auch die Sorgenkinder und solche Bilder zeigen, dass sich das alles lohnt ❤️
0 Kommentare2 Minutes
Lilly
8. März 2018
Hallo,
hier eine kurze Nachricht von Eurer ehemaligen Katze Lilly, mir geht es super, ich habe einen großen Garten und bin gewachsen und bin gut im Futter. Hier haben mich alle lieb und streicheln mich, was mir sehr gefällt.
Eure Lilly
Viele Grüße
Familie Friese, eine super Katze
0 Kommentare1 Minute