Was Kaninchen wirklich brauchen
23. März 2021
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Kleintieren
Die Haltung von Kaninchen ist immer noch ein großes Thema.
Immer wieder haben wir Anfragen von Kaninchenhaltern, die stolz sind, dass ihr selbstgebauter Käfig größer ist als die im Handel erhältlichen. Und wenn man alle Ebenen zusammengefasst auch die mindestens 6 m² für 2 Kaninchen eingehalten werden. So ein Engagement ist natürlich positiv zu bewerten, aber wir sind dafür verantwortlich, die Kaninchen in ein artgerechtes Zuhause zu vermitteln. Deshalb gucken wir ganz genau hin, bevor wir unsere Tiere vermitteln.
Wenn man Wildkaninchen auf einer Wiese beobachtet, sieht man sie flitzen und Haken schlagen. Und genau das ist auch ein Bedürfnis unserer Hauskaninchen.
Vieles hat sich in den letzten Jahren schon verbessert, aber es gibt noch viel Potential.
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz hat als Mindestgrundfläche 6 m² für 2 Tiere festgelegt. Für jedes weitere 20 % zusätzlich. Auf EINER Ebene! Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert .
Typische Formulierungen sind:....bei gutem Wetter bekommen die Kaninchen Freilauf im Garten. Das ist für uns eine Aussage die nicht akzeptabel ist. Wir wissen, wie subjektiv das Empfinden beim Thema Wetter ist. Nur weil ich es als nicht gut empfinde heißt es ja nicht, dass die Kaninchen nicht gerne durch den Garten flitzen würden.
Was wollen wir nun für unsere Kaninchen?
* Ausreichend großen Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Kaninchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund
Man sollte sich immer selbst fragen:" Was würde ich als Kaninchen in diesem Gehege den ganzen Tag machen?"
Viele tolle Beispiele und Ideen gibt es auf der Homepage von https://www.kaninchenwiese.de/haltung/
0 Kommentare2 Minutes
Vielen Dank an alle fleißigen Armband-Käufer
1. März 2021
Auch letztes Jahr hat Fressnapf unter dem Motto ''Freundschaft verbindet'' wieder Spenden für den Tierschutz gesammelt. Bei dieser speziellen Aktion konnten Interessierte ein Armband erwerben. Von dem Erlös wird immer ein Teil an Tierschutzorganisationen gespendet.
Sagenhafte 755.408 € sind dabei zusammengekommen, ein Großteil erhält davon der Deutsche Tierschutzbund um Tierschutzvereinen in Not zu helfen. Aber auch 140 kleinere Tierschutzorganisationen haben einen Anteil erhalten. Auch wir waren dabei und durften uns über tolle über 1.320,64 € freuen!
Vielen Dank an das Fressnapf Lübbecke Team, die uns vorgeschlagen haben.
0 Kommentare1 Minute
Schneeprinz Tino
23. Februar 2021
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Kleiner Eisprinz sucht Zuhause mit Personal 👑
Unser Tino ist zwar klein, weiß aber genau wie man sich durchsetzen kann. Seine Bezugspersonen liebt er heiß und innig, doch sollte jemand Fremdes ihn einfach anfassen, schellt die kleine Schnappschildkröte nach vorne. Daher suchen wir für ihn auch ein Zuhause ohne kleine Kinder.
Tino ist mit normalen Spaziergängen völlig zufrieden und würde sich über ein warmes Plätzchen an einem Ofen oder Heizung freuen.
0 Kommentare1 Minute
Ausbruchkommando!
22. Februar 2021
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
„Während hier alle von der Sonne schwärmen, wollte ich mal kurz von unserem missglückten „Ausbruch“ letzte Woche berichten.
Mein Kumpel Sunny und ich wollten nämlich mit dem Schlitten zum Nordpol und dann dort frei leben, da wir ja irgendwie keine lieben Menschen finden die uns beide aufnehmen möchten. Also getrennt voneinander, wir mögen uns zwar, aber zusammen eine Familie teilen möchten wir dann doch nicht ![]()
Gut gestärkt, Ausrüstung kontrolliert, Route geplant und Sunny seinen warmen Mantel angezogen, dachten wir, dass wir gut vorbereitet starten können. Doch da kommen glatt die Mädels um die Ecke und fragten was wir denn da vor hätten?!
Ja hallo? Wir wollen doch nicht auf ewig im Tierheim versauern! Wir haben sogar extra den Schlitten besorgt, weil Sunnys Knochen ja nicht die besten sind und die Tour für ihn zum Laufen zu lang wäre. Und selbst für Coronaüberprüfungen an den Grenzen waren wir gut gerüstet, denn wir haben unsere Impfausweise eingepackt und Masken (Maulkörbe) hatten wir auch dabei.
Leider haben uns die Mädels nicht ziehen lassen, auch wenn sie es uns wünschen würden, endlich aus dem Tierheim zu kommen, aber sie sagten der Weg zum Nordpol wäre doch etwas weit und gefährlich und nachts könnte es dort ganz schön kalt werden und fertig serviertes Futter gibt es dort auch nicht.
Naja somit sind wir noch immer hier im Tierheim und sind weiterhin auf der Suche. Nächstes mal planen wir glaube ich einen Ausbruch Richtung Karibik, mit Sonnenschirm und Badehose
“
0 Kommentare2 Minutes
Barney das Model
19. Februar 2021
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
„Was? 19 Grad morgen? Letzte Woche hab ich noch Model im Schnee gespielt und jetzt muss ich dann mal spontan mein Winterkleid von mir schmeißen.
Steffi, plan für morgen schöne Instagramfotos für meine ganzen Follower
Muss euch ja auf dem Laufenden halten, wo ich immer so unterwegs bin.“
Euer Barney
0 Kommentare1 Minute
Spenden vom TUS Nettelstedt
15. Februar 2021
Vielen Dank an den TuS Nettelstedt e.V. für das viele spezielle Futter für unsere Luna ![]()
0 Kommentare1 Minute
Dankeschön an die Helfer!
14. Februar 2021
Heute Abend müssen wir einmal ein besonders großes Dankeschön loswerden!
Vielen Dank an Björn und Patrick, die dieses Wochenende mal wieder komplett dem Tierheim gewidmet haben. Sie haben versucht das Tierheim etwas vom Schnee zu befreien, um die Folgen der Schneeschmelze etwas abzumildern. Das Ergebnis ist super!
Vielen Dank auch an Nino, der die beiden tatkräftig mit einem kleinen Trecker unterstützt hat. Ohne diesen motorisierten Helfer und deine Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen!
DANKESCHÖN
0 Kommentare1 Minute
Notfall Ody! 3 Jahre Tierheim!
10. Februar 2021
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
„Nimm meine Pfote und nimm mich bitte mit nach Hause...
Heute habe ich mein 3-jähriges trauriges Jubiläum im Tierheim gefeiert und gehöre damit hier zu den alten Hasen. Ich war 2015 schon mal hier, aber konnte da ein tolles Zuhause finden, doch leider kam die Familie mit mir auf Dauer doch nicht so gut zurecht, so dass ich nach 3 Jahren wieder ins Tierheim ziehen musste.
Die Mädels sagten mir, dass meine Vermittlungschancen leider nicht so gut sind, denn es gibt einfach zu viele Schäferhunde in deutschen Tierheimen und der jüngste und gesündeste bin ich auch nicht mehr. Ich suche mit meinen 7,5 Jahren ein gemütliches und warmes Zuhause, würde mich über tägliche Spaziergänge freuen, ein bisschen Ballwerfen und etwas Kopfarbeit.
Hundesport brauche ich nicht und leider machen meine Knochen da auch nicht mehr mit. Letzte Woche wurde bei mir schwere Arthrose im Ellbogen festgestellt, weshalb ich dauerhaft Schmerzmittel nehmen muss und man hoffen muss, dass ich noch lange damit einigermaßen schmerzfrei leben kann.
Ihr merkt, leider rennt bei mir so langsam die Zeit, denn so viele Jahre Tierheim und 3 Winter im Zwinger anstatt einer warmen Wohnung gehen nicht spurlos an einem vorbei. Bitte macht daher gaaaaanz viel Werbung für mich!
Schäferhundtypisch beschütze ich meine Besitzer vor Fremden und ich brauche etwas Zeit um dir zu Vertrauen, daher müsstest du dir bitte etwas Zeit nehmen, dich mit mir anzufreunden.
Ich hoffe mein nächster Bericht wird aus meinem neuen wunderschönen Zuhause sein!
Liebe Grüße euer Ody“
0 Kommentare2 Minutes
Geschichten aus dem Schneegestöber
7. Februar 2021
Vorgestern wurden die Hütten der Kaninchen nochmal mit einer extra Schicht Stroh gefüllt, damit sie es schön kuschelig haben. Die erste Nacht mit viiieeeelll Schnee haben alle gut überstanden und sich sehr gefreut als es heute Morgen Frischfutter gab.
Unsere Katzen sind ganz froh, dass sie einen gut geheizten Innenbereich haben, der Außenbereich hat einiges abbekommen. Aber auch da gibt es die Kandidaten, die sich das Spektakel aus der Kratzbaumhöhle angucken.
Vielen vielen Dank, an die fleißigen Helfer, die sich durch die Straßen gekämpft haben, um die Tiere zu versorgen und die Dächer vom Schnee zu befreien. DANKE
Kommt alle gut und sicher durch die nächsten Tage!
0 Kommentare1 Minute

























