FIV Kater suchen Zuhause

FIV-Kater suchen neuen Wirkungskreis

Wir haben bei uns momentan 4 ganz liebe großartige Kater, die leider alle eine Gemeinsamkeit haben. Alle 4 sind FIV-Positiv. Bei uns bilden die 4 momentan eine WG und das funktioniert super. Die ersten Bewohner waren Nemo und Loki, bei den beiden war es Sympathie auf dem ersten Blick. Die beiden sind richtig dicke Freunde geworden. (oben links Nemo, rechts Loki)
Dann ist Puddeling eingezogen, Puddeling ist bei Menschen manchmal etwas zurückhaltend und braucht etwas Zeit oder gute Leckerlies. (unten links)
Harrison ist erst seit ein paar Tagen Mitbewohner der FIV WG und lebt sich momentan etwas ein. (unten rechts)

Alle 4 würden sich sehr über ein neues Zuhause freuen, Nemo und Loki auch gerne zusammen. Die beiden sind auch ein perfektes Team für Katzenanfänger.

 


0 Kommentare1 Minutes


Joker – die Ernte des Welpenbooms

Gestern (09.01.2023) war also Jokers großer Tag.

Wir wussten von Anfang an, dass die Chancen für Joker faktisch gesehen sehr schlecht stehen. Die Ergebnisse aus der Tierärztliche Hochschule Hannover bestätigen unsere Vermutungen

Was wurde gemacht?
Es wurde ein MRT von Jokers Kopf, eine Hirnwasseruntersuchung und ein metabolisches Screening gemacht.

Was kam bei den Untersuchungen raus?
Im MRT waren keine Auffälligkeiten zu erkennen, die seine neurologischen Auffälligkeiten erklären können. Das Hirnwasser war unauffällig. Das Ergebnis des Stoffwechsel-Screenings steht noch aus.

Welche Diagnose gibt es?
Keine. Joker leidet vermutlich an einer genetisch bedingten neurodegenerativen Erkrankung. Eine genaue Diagnose gibt es nicht.

Wie ist die Prognose?
Auch wenn wir immer noch ein Fünkchen Hoffnung haben: sehr, sehr schlecht. Die Schäden die jetzt schon am Gehirn vorhanden sind, sind nicht heilbar. Diese Schäden beeinflussen auch seine Lebensqualität zwischen den Anfällen stark. Er leidet unter einer Ataxie, kann schlecht hören, kaum sehen, ist schnell desorientiert und gerät sehr schnell in Panik, wenn er Situationen nicht einschätzen kann. Bisher hat ihm kein Medikament helfen können. Können die Anfälle nicht verringert oder gestoppt werden, werden sich über kurz oder lang immer mehr Schäden einstellen

Gibt es Behandlungsmöglichkeiten?
Wir werden Jokers Medikamente nun langsam umstellen und hoffen, dass seine Anfälle dadurch weniger werden. Zusätzlich versuchen wir ihn mit der passenden Ernährung so gut es geht zu unterstützen. Trotz all unserer Wünsche müssen wir realistisch bleiben: Wir möchten nicht, dass Joker sich quälen muss. Wenn wir feststellen, dass wir Joker nicht helfen können, dann stehen wir vor einer traurigen Entscheidung.

Warum machen wir all diese Untersuchungen, wenn die Prognose doch vorher schon schlecht war?
Weil Joker es einfach verdient hat. Er kam auf die Welt, damit Menschen an ihm Geld verdienen können. Er und seine Geschwister sollten für 1400€ verkauft werden. Als man merkte, dass er krank ist, wollte man ihn dann verschenken. Hauptsache weg mit dem Problem. Aber für eine adäquate, tierärztliche Untersuchung und dem rechtzeitigen Beginn einer medikamentösen Therapie hatte man nichts übrig. Vielleicht hätte man ihm sein jetziges Leiden damit ersparen können. Als Joker zu uns kam war er 8 Monate. Wir wollen ihm einfach jede Chance geben die es gibt, weil er in seinem bisherigen Leben einfach keine Chance bekommen hat.

Wir wollen den Menschen zeigen, was dieser Welpenverkauf da draußen anrichtet. Es sind keine klassischen Händler wie sie im Buche stehen, die an der Ecke auf der Straße Welpen verkaufen, die dieses Elend verursachen. Und keiner der Welpenverkäufer schreibt in sein Inserat, dass es ihm nur ums Geld geht. Diese Menschen sind nicht auf den Kopf gefallen! Sie wissen worauf die Käufer achten und tun alles, damit der gute Schein bestehen bleibt. Es werden falsche Fotos von Elterntieren gezeigt, Ahnentafeln gefälscht, Impfpässe verändert. Kein normaler "Welpeninteressent" würde je dahinter kommen. Es hilft nur eins:

KAUFT KEINE TIERE ÜBER INTERNETANZEIGEN!

Was wünschen wir Joker?

In erster Linie würden wir uns wünschen, dass die Medikamente anschlagen und er noch die Chance auf ein erträgliches Leben hat. Das schönste wäre, wenn er das Tierheim noch einmal verlassen dürfte. Zu jemandem, der sich mit der Problematik auskennt und immer an Jokers Seite ist. Vielleicht käme auch ein Hospitzplatz für ihn in Frage.

Das unglaubliche ist wahr geworden. Am 21.01.2023 ist Joker in sein neues Zuhause gezogen! Wir drücken Jocker die Daumen, dass er in seinem neuen Zuhause noch ein tolles neues Leben hat. Die Umstellung der Medikamente hat schon erste Besserungen gezeigt.

 


0 Kommentare4 Minutes


Bambi Update

Wo das eine fällt, wächst das andere. Vielleicht nicht das, was vorher da war, aber trotzdem etwas Neues und Wunderbares 🦌
Wir können nicht begreifen, wie man einen Hund verlieren kann und dieser dann nicht einmal vermisst wird.
Wir haben versucht über den Hersteller von Bambis Chip herauszufinden, in welcher Praxis dieser implantiert wurde. Nun ja, man kenne in der Praxis, an welche der Chip mit seiner Nummer verkauft wurde keinen solchen Hund.
Ob das tatsächlich so ist oder ob es eher darum geht Unbequemlichkeiten aus dem Weg zu gehen, das wissen wir natürlich nicht. Aber was außer Frage steht: Keiner möchte Bambi wieder.
Immer wieder schaffen es unseriöse Welpenhändler oder verantwortungslose Besitzer ihre Hunde loszuwerden, sobald sie aus unterschiedlichen Gründen uninteressant werden. Ganz zum Leid der Tiere. Konsequenzen gibt es keine, weil es niemanden interessiert. Wir können noch so viele Beweise sammeln und selbst wenn es auf der Hand liegt: Es passiert einfach nichts.
Und so wird es wohl immer so weiter gehen und leider wissen wir, dass in der nächsten Zeit noch einige Hunde wie Bambi folgen werden, denen sein Schicksal hoffentlich erspart bleibt.
Für Bambi jedenfalls geht es nun auf in ein neues Leben 🥰
Es geht ihm wirklich gut. Natürlich ist er noch arg eingeschränkt, aber er macht das alles ganz prima. Tagsüber darf er im Tierheim das Telefon im Büro bewachen (auf dem Schoß natürlich 😉) und über Nacht darf er mit zu einer unserer Tierpflegerinnen nach Hause, die liebevoll ein Zimmer für Bambino hergerichtet hat ❤️
Nächste Woche Freitag hat er seinen ersten Physiotermin bei Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie 🐕
Bis dahin hat der kleine Kerl noch Schonfrist und wird von allen im Tierheim verwöhnt 🐶
Auf diesem Wege möchten wir nochmal ein riesiges DANKE an euch wenden! Ohne all eure Hilfe und eure vielen Spenden wäre unsere Arbeit einfach nicht möglich 🫶🏻
Wir wissen, dass wir nicht alleine sind, aber dennoch sind wir immernoch sprachlos, wie schnell wir die Summe für Bambis OP zusammen hatten und ihr alle seid ein Puzzlestück in Bambis neuem Leben 🧩


0 Kommentare2 Minutes


Bescherung bei den Katzen und Kleintieren

Auch die Kleintiere und Katzen haben pünktlich am 24.12. ihre Weihnachtsgeschenke bekommen. Alle haben sich sehr über die Leckereien, das neue Spielzeug oder auch das Körbchen gefreut. Besonders freut uns natürlich, dass unser Lager wieder etwas gefüllt ist und wir erstmal die nächsten Monate mit vielen Sachen gut über die Runden kommen. Vielen Dank an all die Spender, die netten Zeilen und die vielen tollen Pakete die uns erreicht haben.

Vielen Dank auch unser Weihnachtsteam.


0 Kommentare1 Minute


Bambi Update

Bambinchen hat seine OP gut überstanden und es ist alles so gelaufen, wie es sein sollte.

Nun wird es ernst, denn erst in den nächsten Tagen werden wir sehen, wie sich sein Körper von den Strapazen erholen wird. Wie stark die Beeinträchtigungen sind, welche davon bleiben werden und wie gut er damit zurecht kommt. Das Becken ist ein komplexes System, wodurch wichtige Organe und Nervenbahnen verlaufen. Bisher sieht es ganz gut aus, aber wir müssen nun die nächsten Tage weiter an ihn denken und hoffen, dass alles gut wird

Bambi hat zusätzlich noch einen sehr hohen Schwanzabriss. Sehr wahrscheinlich wird er seine Rute nicht mehr bewegen können. Hier wird man später sehen müssen, ob ihm das Probleme bereitet. Gegebenenfalls wird eine zweite OP notwendig sein, um die Rute zu amputieren. Aber daran wollen wir noch nicht denken, denn das wäre wirklich kein Problem. Ohne Rute lässt es sich ganz gut leben.

Der Kleine hat draußen vermutlich irgendetwas aufgenommen, was nicht unbedingt in den Verdauungstrakt eines Hundes gehört möglicherweise einen Draht oder ähnliches. Das Team vom Tiergesundheitszentrum Grußendorf geht davon aus, dass sich der Fremdkörper seinen Weg alleine nach draußen sucht. Andernfalls ist er dort in den besten Händen und wird gut beobachtet.

Natürlich wird Bambi die nächsten Tage in der Klinik bleiben, aber wir halten euch auf dem Laufenden

Vielen Dank, für all eure lieben Worte und die großartige Unterstützung

Update 01.01.2023
Bambis Entwicklung ist weiterhin sehr positiv und in der Tierklinik sind alle sehr zufrieden mit dem kleinen Kämpfer.


0 Kommentare2 Minutes


Bambi und wir brauchen eure Hilfe!

Kleiner Bambi, wir bleiben an deiner Seite❗️
- und dabei brauchen wir dringend Hilfe!

Seit dem 25.12. wurde in Espelkamp nahe der B239 immer wieder ein kleiner weißer Hund gesehen. Er war vollkommen verloren. Suchte offensichtlich an Häusern Anschluss, traute sich dann aber doch nicht bis an die Menschen ran. Er jagte hier und da aus Verzweiflung einen Hasen, hin und wieder ein Reh. Verfing sich in Stacheldraht. Lag stundenlang regungslos auf dem Feld und schien die Welt nicht zu verstehen 😕

Wir nannten ihn Bambi.

Schnell stand ein Plan, wie wir vorgehen um dem Hündchen zu helfen. Danke hier nochmal an Nadine von der  Hundeschule Lieblingshunde  und Sandra von der Hundesicherung Minden - Hannover - Hildesheim, aber auch an den zuständigen Jagdpächter für die gute und schnelle Zusammenarbeit.

Nun ja, es kommt nicht alles so schlimm wie erwartet und doch nie ganz so gut wie erhofft. Am 27.12. überschlugen sich die Ereignisse und während wir nicht weit vom Ort des Geschehens waren, überquerte der kleine Bambi die Bundesstraße und wurde von einem Auto erfasst. Danke an den Fahrer und die Beifahrerin des Autos, für das schnelle und selbstlose Handeln 🙏🏼 Sofort sprangen sie aus dem Auto, um Bambi von der Straße zu holen. Wir übernahmen das kleine Kerlchen am Unfallort und eilten zum Tierarzt.

Schnell war klar, dass er zwar soweit stabil, aber sein Becken vollkommen zerstört war 😥

Gestern Abend haben wir den kleinen Mann ins Tiergesundheitszentrum Grußendorf gebracht. Dort folgte erstmal Ernüchterung..

Das Becken kann zwar operiert werden, aber der Bruch ist sehr kompliziert und man weiß noch nicht, wie Bambis Gewebe das starke Trauma wegsteckt. Die Prognose ist ungewiss. Die Entscheidung zur OP war dennoch schnell getroffen, während das tapfere Kerlchen uns anschaute und uns die Hände leckte, als wolle er uns danken 🥺

Bambis Fahrplan steht: Heute wird ein CT gemacht, im Anschluss folgt die OP und dann brauchen wir unendliche viele Daumendrücker. Er kann das Glück in jedem Fall gut gebrauchen.

Die Operationskosten haben es jedoch in sich:

Wir müssen mit 5000€ rechnen, aber es könne auch noch mehr werden 😱

Das ist viel Geld für uns, in dieser schweren Zeit. Während wir aktuell wirklich so einige schwierige Fälle stemmen müssen 🏥

Daher würden wir uns sehr über finanzielle Unterstützung für die Behandlung von Bambi freuen 🐩

Wir wollen auch in Zukunft in diesen Fällen für Tiere in der Not da sein und dafür brauche wir eure Hilfe ❤️

Paypal.me/TierheimLk

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Und falls ihr euch fragt, wer und wo der Besitzer ist - da seid ihr nicht allein.
Bambi ist gechippt aber nicht registriert. Keiner vermisst das kleine Hündchen.
Leider ist es in dieser Zeit nicht der einzige Hund, der scheinbar vom Himmel gefallen ist 😢

Ihr seid der Wahnsinn!! Wir haben das Geld für Bambis CT und seine Operation zusammen!
Outlook resegniert und wir kommen mit den Kommentaren kaum hinterher. Danke
❤️


0 Kommentare4 Minutes


Hundebescherung

Wie jedes Jahr fand an Heiligabend natürlich auch wieder eine Bescherung für unsere Tiere statt!

Dank euren vielen, vielen Spenden konnten wir so viele Tiere glücklich machen! Hier findet ihr schon mal die Fotos von der Hundebescherung, die anderen Fotos werden noch folgen.


0 Kommentare1 Minute


3000 Euro Spende von den Harley-Freunden Lübbecke

Santa Claus is coming to town.. 🎶🔔

Unglaublich überwältigt sind wir über die gesammelte Spende in Höhe von 3000 Euro von den Harley-Freunden Lübbecke!
VIELEN DANK an alle Spender!
Eine großartige Aktion 🎅🏻🏍

0 Kommentare1 Minute


Wir brauchen eure Hilfe für unseren Notfall Joker

Anfang November kam Joker als Fundhund zu uns ins Tierheim. Fast taub, halb blind und mit starken

neurologischen Auffälligkeiten 🙁

Mittlerweile wissen wir: der kleine Knopf ist gerade einmal 8 Monate alt, für uns kaum zu glauben!
Was noch viel schlimmer ist, ist die Tatsache dass er vor 2 Monaten ein vollkommen uneingeschränkter,
junger Hund mit ganz normaler Wahrnehmung war 😥
Joker leidet von Geburt an unter einer besonderen Form von Krampfanfällen und seine Besitzer hatten kein Geld dazu,
diese beim Tierarzt untersuchen zu lassen. Wir haben den kleinen Kerl nun von seinen Besitzern übernommen und
möchten alles geben, um ihm die ihm zustehenden Untersuchungen und hoffentlich ein schönes Leben zu ermöglichen.
Dazu muss die Ursache für seine Krampfanfälle genau untersucht werden 🧑🏽‍⚕️

Außerdem braucht er Spezialfutter von Royale Canin Hypoallergenic. Trocken und Nassfutter
Das Futter findet ihr auch auf der Amazon Wunschliste http://amzn.to/2uxR0pC

Hier seht ihr noch ein Video von Joker --> zum Video

Bitte unterstützt uns und das tapfere Kerlchen dabei, die Behandlungskosten für die aufwendigen Untersuchungen zu stemmen!

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN


0 Kommentare1 Minutes