Wunschzettel 2022
20. November 2022
🌟Wunschzettel unserer Tiere🎁🎄
Weihnachten rückt immer näher und wir haben unsere Tiere befragt, was Sie sich zu Weihnachten wünschen. Alle im Tierheim kennen diese Tradition. Die alten Hasen unter den Bewohnern haben den jungen Dingern bereits erzählt, dass es am 24.12. immer eine große Bescherung gibt. Jetzt sind schon alle ganz aufgeregt. Aber erstmal brauchen wir eure Hilfe, um die Wünsche alle zu erfüllen.
Auch unsere Weihnachtswunschbäume im Einzelhandel stehen bereit: Fressnapf Lübbecke und Rahden sind schon startklar. Der Raiffeisen Lübbecke und Marktkauf Bünde werden noch folgen.
Unsere Amazonwunschliste ist vollgepackt mit vielen Wünschen unserer Tiere, aber auch mit vielen Artikeln, die wir täglich benötigen. Natürlich ist das nur eine Liste mit unseren Wünschen, die auch in jedem Geschäft in und um Lübbecke erfüllt werden können.
Amazonwunschliste:
http://amzn.to/2uxR0pC
Auch wir haben schwer mit den drastisch gestiegen Kosten zu kämpfen und würden uns sehr über Geldspenden freuen.
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN
Paypal:
Spenden
Wir hoffen, ihr seid wieder alle dabei und unterstützt uns die Wünsche der Tiere zu erfüllen.
0 Kommentare1 Minutes
Augen-OP für unser Kraftpaket
13. November 2022
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Stellt euch einen kräftigen 1,5 jährigen Pitbullrüden vor, der so richtig im Saft und in seiner Pubertät steckt, von Erziehung bisher noch nie etwas gehört hat und dann mehrfach täglich Augensalbe benötigt
OK, das hört sich schon nach einer richtigen Herausforderung an oder? So und nun kombiniert das ganze zusätzlich mit einem Kragen
Unser absolut menschenfreundlicher Buddy wurde wegen fehlender Haltungsgenehmigung sichergestellt und kurz danach auch zur Vermittlung freigegeben. Leider litt er von Anfang an einem Entropium, dieses ist eine Fehlstellung der Augenlider, wobei diese samt Wimpern nach innen gedreht sind und so ein Fremdkörpergefühl verursacht wird.
Seine Augen waren bei seiner Ankunft stark entzündet und die tägliche Herausforderung mit der Augensalbe begann. Nun hat er endlich die OP hinter sich, so dass er nach der Abheilung endlich schmerzfrei leben kann. Doch bis dahin, wird es noch ein paar unfreiwillige Kopfnüsse und blaue Flecken geben, denn von Stillhalten hält Buddy nicht viel, wobei er da niemals böse wird. Er ist einfach ein Jungspund, der ständig schmerzende Augen hatte und nicht versteht, dass wir ihm eigentlich nur etwas Gutes wollen.
Und dann möchte der freundliche Kerl endlich in ein neues Zuhause ziehen, am liebsten nach Niedersachsen, wo er trotz seiner Rasse ein ganz normaler Hund sein darf.
Aufgrund seiner Kraft und Dampfwalzenmentalität möchten wir ihn nicht zu kleinen Kindern vermitteln und seine neuen Besitzer müssen ihm kräftemäßig gewachsen sein.
Zu Hündinnen ist er sehr freundlich, bei Rüden schlägt bei ihm gerade die Pubertät voll durch und ist dabei recht Testosterongeladen.
Ob er Alleine bleiben kann oder er sich mit Katzen versteht ist uns leider nicht bekannt.
Weitere Infos zu Buddy findet ihr unter:
https://tierheim-luebbecke.de/2022/buddy-2/
Da ein Listenhund oftmals leider länger im Tierheim sitzt, als ein junger unerzogener Labrador, freuen wir uns sehr über Paten für ihn oder auch über etwas Unterstützung für seine OP. Wie ihr die letzten Monate mitbekommen habt, vergeht leider kein Monat ohne größere und sehr kostenintensive OP´s
Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN
Paypal:
0 Kommentare2 Minutes
Tierheimkalender 2023
10. November 2022
Nach 2 Jahren ohne Kalender freuen wir uns, euch in diesem Jahr wieder einen tollen Kalender für 2023 präsentieren zu können. Er ist bestückt mit tollen Bildern von aktuellen und ehemaligen Bewohnern.
Der Kalender kann am 27.11. bei unserem Adventsbasar oder danach direkt im Tierheim erworben werden.
Gegen Übernahme der Versandkosten versenden wir auch.
Der Kalender kostet 9,50€, der Erlös kommt komplett unseren Tieren zugute.
Vielen Dank an unsere Fotografen, die diese tollen Bilder gemacht haben.
Der Erlös kommt komplett dem Tierheim zugute!
0 Kommentare1 Minute
Adventsbasar
5. November 2022
Wir freuen uns euch endlich wieder zu unserem Adventsbasar einladen zu dürfen!
Sonntag den 27.11 von 13-17Uhr
Unsere Kinder- & Jugendgruppe backt schon fleißig Hund- und Menschenkekse, Ehrenamtliche basteln fleißig selbstgemachte Weihnachtsdeko, Glühwein & Punsch ist auch schon bestellt, die Weihnachtsartikel von unserem Flohmarkt sind zur Seite gestellt und die Vorfreude wächst bei allen.
Unser Tierheimkalender wie auch viele Geschenke für Mensch und Tier gibt es zu erwerben.
Wir freuen uns auf euren Besuch und einem netten Plausch bei Glühwein, Punsch und Waffel
0 Kommentare1 Minute
Nachruf
18. September 2022
„Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten dafür die Sterne der Erinnerung“
Nun müssen wir Abschied nehmen von
Karin Kleine,
unserer langjährigen ersten Vorsitzenden und Mitbegründerin des Tierschutzvereins Lübbecke und Umgebung e.V.
Sie ist am 13.09.2022 im Alter von 89 Jahren verstorben.
47 Jahre war Karin im Vorstand tätig, davon 26 Jahre als erste Vorsitzende.
1969 übernahm sie das Amt der Kassiererin, da war das Tierheim noch an der Hausstätte nahe des Mittellandkanals untergebracht. Die Möglichkeiten, Tiere unterzubringen, waren sehr begrenzt und stellten die damals Aktiven vor große Herausforderungen. Doch Karin hat sich nicht entmutigen lassen und mit eisernem Willen den Tierschutzgedanken gelebt.
Viel Zeit und Mühe wurden investiert, um 1983 endlich ein geeignetes Grundstück für ein neues Tierheim zu finden und so konnte im Oktober 1984 die neue Einrichtung an der Rauhen Horst bezogen werden.
Das Amt der ersten Vorsitzenden übernahm Karin im Jahre 1990 und hat die Belange des Tierschutzvereins seit jeher mit ganz viel Sachverstand, Weitsicht und dem unbeirrbaren Willen, Tieren in Not zu helfen, wann immer es erforderlich war, ausgeführt.
Dabei hat sie nahezu all ihre Zeit und Kraft investiert, die ihr zur Verfügung stand.
Viele erinnern sich gerne an die Zeiten, als Karin an 4 Tagen in der Woche im Büro anzutreffen war, um den Tierheimbetrieb zu organisieren und Gespräche mit den Besuchern zu führen.
Mit einer Engelsgeduld ist sie auf alle Sorgen und Nöte, kleinen und großen Probleme eingegangen und hatte immer eine passende Antwort bzw. wenn nötig, auch eine klare Ansage parat.
Karin hat es geschafft, über die Jahre in der Bevölkerung Akzeptanz, Vertrauen und eine Wertschätzung für unseren Verein und die Tierschutzarbeit zu erlangen, wovon wir auch heute noch profitieren. Das zeichnet sich auch in der Spendenbereitschaft von Firmen und Privatpersonen aus, die für unsere Arbeit so wichtig ist.
2016, kurz nach der Grundsteinlegung für das Tierheim am jetzigen Standort, hat Karin ihre Zeit als erste Vorsitzende nach 26 Jahren beendet und die Verantwortung beruhigt in unsere Hände gegeben.
Ihr Vertrauen hat uns bestärkt und gibt uns immer wieder Antrieb, die Tierschutzarbeit nach bestem Wissen und Gewissen weiterzuführen.
So bleiben uns schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit all ihren Höhen und Tiefen, an diesen wunderbaren Menschen mit dem großen Herz für Tiere verbunden mit einer tiefen Dankbarkeit für all das, was Karin für Mensch und Tier getan hat.
Wir werden sie immer in unseren Herzen tragen.
Sarah, Lena, Melanie und Ramona sowie alle Weggefährten
0 Kommentare3 Minutes
Tag der offenen Tür voller Erfolg
16. September 2022


0 Kommentare1 Minute
Anmeldungen Kinder- und Jugendgruppe
3. September 2022
0 Kommentare2 Minutes
Tag der offenen Tür!
3. August 2022
Endlich nach 2 Jahren können wir wieder einen Tag der offenen Tür veranstalten!
Wir freuen uns endlich wieder mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen und sicher den ein oder anderen ehemaligen Bewohner zu sehen!
Mit dabei:
- Tombola und Glücksrad
- großer Flohmarkt
- Vorstellung unserer Hunde
- Viele Verkaufsstände für Mensch und Tier
- Infostände
- Hüpfburg, Glitzer-Tattoos und tolle weitere Aktionen für Kinder
- Black Horizon Ink tätowiert vor Ort
- Aloe Vera Produkte für Mensch und Tier
- Bild und Ton Berger aus Hüllhorst macht tolle Passbilder eurer Hunde
- Emma flüstert-Tierische Kommunikation & Lebenswegarbeit
- Reico Vitalsysteme
- Hundezubehoer_depfe mit seiner Muzzlebox
0 Kommentare1 Minute
Komm in unser Team
30. Juni 2022
Unser Team freut sich in folgenden Bereichen über Verstärkung:
Tierpfleger/in Katzenkrankenstation (Vollzeit/Teilzeit)
🐶Tierpfleger/in Hunde (Vollzeit)
Tierpfleger/in für Nachmittags (13.30 -17.30 Uhr)
Ihre Aufgaben in den Tierpflegebereichen:
- Aufnahme, Pflege, Versorgung der Tiere
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Betreuen von Anrufern und Besuchern
- Medizinische Versorgung und Therapien in Absprache mit unserem Tierarzt
- Dokumentation der Behandlung
- Freundlicher und souveräner Umgang mit Besuchern und Interessenten
- Instandhaltung/Pflege des Tierheims
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tierpfleger/in, tiermedizinische Fachangestellte/r, Tierarzthelfer/in oder anderweitig Erfahrung in der Versorgung von Katzen
- Tierschutzaffinität
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch am Wochenende und an Feiertagen
- Führerschein der Klasse B
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Gute körperliche und emotionale Belastbarkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Mitdenken
0 Kommentare1 Minutes