Willy und Elsa (Robby und Fiona)
4. April 2020
Hallo liebes Tierheim-Team,
wir haben uns gedacht, dass ihr bestimmt gerne mal wieder ein Update von Willy und Elsa haben möchtet. Ein paar schöne Bilder in dieser schwierigen Zeit
Den beiden geht es gut, sie stellen unsere Wohnung ganz schön auf den Kopf. Und groß sind sie geworden, wenn man bedenkt wie winzig sie am Anfang waren.
Es ist interessant zu sehen, wie verschieden die beiden sind und wie sehr sie einander trotzdem brauchen und ergänzen. Willy riecht die Leckerlis und Elsa holt sie aus dem Versteck Ein super Team
Viele liebe Grüße
Willy, Elsa, André und Anna
0 Kommentare1 Minute
Rex
29. März 2020
Hallo,
wollten mal nach langer Zeit Grüße senden.
Familie Hellmann
0 Kommentare1 Minute
Streicher
19. März 2020
Hallo,
In der Zeit voll Ungewissheit und auch Angst vor der weiteren Zeit aufgrund von Corona mal ein kleiner Lichtblick mit Bildern von Streicher aus seiner neuen Heimat
Fiete, so heißt der kleine Streicher mittlerweile, hat sich gut hier in Rahden eingelebt.
Die erste Zeit war sehr durchwachsen, einerseits wollte er gestreichelt werden, andererseits war der Platz unter dem Sofa ein Ort der Sicherheit für ihn.
Nach ca. 8 Wochen durfte unser Fiete zum ersten Mal raus. “Durfte”, denn er wollte partout nicht raus.
Die Vorzüge einer Fußbodenheizung, sowie dem Wissen um Kuscheleinheiten und leckerem Essen waren so groß, dass den kleinen Mann nichts rausgelockt hat.
Mittlerweile treibt er sich gerne mehrere Stunden draußen rum, aber nur im Dunkeln. Und im Anschluss geht’s direkt auf den Schoß zum kuscheln.
0 Kommentare1 Minutes
Chippy
9. März 2020
Liebes Tierheim Lübbecke,
unsere kleine Chippy (name ist geblieben) ist nun seit Mitte Januar bei uns in Bielefeld und hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Sie war von der ersten Sekunde an ganz verliebt in ihr neues Zuhause.
Die anfänglichen Schwierigkeiten mit ihrem “großen Bruder” Joey haben sich auch schnell gebessert – sie darf ihn mittlerweile sogar mal putzen. Seit Chippy vor zwei Wochen auch endlich die Freiheit des Waldes genießen durfte, sind die beiden noch etwas enger zusammengewachsen. Draußen sind sie oft zusammen unterwegs, jagen sich spielerisch und machen dabei die Nachbarsgärten und den Wald unsicher.
Am Anfang hatte Chippy noch eine ganz schöne Schnupfnase (chronischer Katzenschnupfen), den konnten wir aber super durch Tee Inhalieren behandeln. Ihr gehts jetzt wieder richtig gut
Wir sind wirklich froh über unseren kleinen Wirbelwind und wünschen auch den anderen Tieren im Tierheim, dass sie alle ein schönes Zuhause finden.
Viele Grüße,
Kira, Jim, Joey & Chippy
0 Kommentare1 Minutes
Jill’s große Liebe
7. März 2020
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Kleintieren
Jill hat uns schöne Grüße aus seinem neuen Zuhause gesendet und berichtet, dass er sich dort ganz unsagbar schwer verliebt hat ❤
Wenn doch nur alle Kaninchen ein so möglichst artgerechtes Leben wie Jill nun in seiner neuen Familie führen könnten. Stattdessen leben leider noch immer viel zu viele Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nager in viel zu kleinen Käfigen, welche in Zoofachgeschäften als artgerechte Unterbringung angepriesen werden.
Es gibt so viele Möglichkeiten, seinen langohrigen Fellfreunden ein schönes Leben zu gestalten! Bitte vertraut nicht einzig auf Aussagen von Verkäufern, welchen es – wie es ihre Berufsbezeichnung schon ganz richtig verrät – in erster Linie um das Verkaufen eines Produktes geht
0 Kommentare1 Minute
Skip im neuen Zuhause
1. März 2020
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Unser lieber Skip wohnt nun schon seit 4 Monaten in seinem neuen Zuhause und wie man in dem Video unten sieht, fühlt er sich pudelwohl.
2,5 Jahre hat Skip bei uns auf ein neues Zuhause gewartet, bis das passende Frauchen mit einem großen Herz kam und den alten Herren mit seinen Macken so genommen hat wie er ist. Mit viel Liebe, aber auch einer gewissen Portion Konsequenz und Regeln, haben die beiden toll zueinander gefunden und Skip darf sein Frauchen auch mit zur Arbeit in den Friseursalon begleiten.
Vielen Dank, dass es immer wieder liebe Menschen gibt, die auch einem älteren, kranken und nicht ganz einfachen Hund eine Chance geben!
Nur mit eurer Hilfe und Unterstützung können wir uns auch weiterhin um die schwierigen Hunde kümmern und ihnen die Chance auf ein neues, liebevolles Zuhause geben.
0 Kommentare1 Minutes
Erna im Glück
3. Februar 2020
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Bilder sagen mehr als Tausend Worte 🥰 Unsere Erna hat nach über zwei Jahren ein wundervolles Zuhause gefunden und genießt es in vollen Zügen 🥰
0 Kommentare1 Minute
Tigers großes Los
2. Februar 2020
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Katzen
Unsere 19-jährige, blinde und taube Katze Tiger hat ein wunderschönes neues Zuhause bekommen und darf dort als Einzelprinzessin leben ❤️
Toll wenn sich Menschen auch für solche alten Tieren entscheiden, obwohl sie wissen, dass sie nicht mehr all zu viel Zeit mit ihnen verbringen werden.
0 Kommentare1 Minute
Milan und Pluto
2. Februar 2020
Hallo,
bei der Abholung am 13.02.2020 sagten sie, sie würden sich über Informationen über ihre Pfleglinge im neuen zu Hause freuen. Diesem möchten wir nun nachkommen.
Sie hatten uns ja schon vorgewarnt, dass wir beide und speziell Milan die erste Zeit nicht sehen würden und sie hatten speziell mit Milan recht. Dieser hat sich ganze 3 Tage in der Wäsche in der Ankleide versteckt. Als er dort auch das erste mal seine Notdurft verrichtete haben wir schon befürchtet er würde sich wohl nicht öffnen und wir müssten ihn schweren Herzens wieder zurück geben. Also haben wir ihm diese Versteckmöglichkeit genommen so das er ins Wohnzimmer ausgewichen ist und sich in der Kratztonne versteckt hat.
Nach dann insgesamt 7 Tagen hat er sich das erste mal hervorgewagt um mit den anderen zu Fressen. Die Zusammenführung mit seinen neuen vierbeinigen Kollegen war sehr unproblematisch ab und zu wird noch ein wenig herum gezickt, aber in welcher Patchwork Familie geht es am Anfang friedlich zu.
Pluto hat sich hingegen sehr viel schneller geöffnet und ist ein richtiger Wirbelwind geworden. Bei jedem Schritt muss man aufpassen, dass er einem nicht vor oder gar unter den Fuß läuft.
Er ist sehr neugierig und erkundet die gesamte Wohnung Angst vor den anderen Hausherren zeigt er dabei keine. Nach dem Motto Dreistigkeit siegt quetscht er sich so lange zwischen Futterpott und Kopf der anderen bis diese entnervt aufgeben. Mittlerweile lässt er sich streicheln und ab und an auf den Arm nehmen. Zwar erschrickt er noch wenn er eine Berührung nicht erwartet aber der Motor läuft immer.
Auch Milan kommt schon Abends und Morgens aus seinem Versteck und mittlerweile auch Tagsüber. Er wird auch immer wilder beim spielen und verliert mehr und mehr sein Misstrauen vor uns.
Wir sehen der Zukunft mit beiden sehr positiv entgegen.
Vielen Dank für diese zwei tollen Katzen
0 Kommentare2 Minutes
Anton
18. Dezember 2019
Liebes Team vom Tierheim Lübbecke,
es ist schon eine Weile her, aber ich wollte Ihnen noch eine Rückmeldung zukommen lassen, denn ich denke, dass Sie auch Interesse haben, wie ein von Ihnen vermitteltes Tier sich eingelebt hat bzw. welches Zuhause das Tier bekommen hat.
Ich habe am Mittwoch, den 09. Oktober 2019 ein Kaninchen, mit dem Namen Anton, von Ihnen mit zu uns nach Hause genommen. Anton war mit seinen beiden Brüdern "Eiler" (weiß-schwarz gefleckt) und "Lasse" (schwarz) im Außengehege bei Ihnen untergebracht.
Anton hatte dann zwei Tage Zeit, sich alleine bei uns einzugewöhnen und hat am Samstag unsere Emma kennengelernt. Obwohl unsere Emma ab und zu sehr zickig sein kann, hatte sie vor Anton doch etwas Angst und somit oft "das Weite" gesucht. Aber nach ein paar Tagen ist die Vergesellschaftung bzw. das Kennenlernen doch geglückt.
Anton hat sich sehr gut eingelebt. Am Anfang war er noch etwas schüchtern, jedoch immer neugierig. Inzwischen ist er sehr forsch geworden, kundschaftet viel aus und kommt immer gleich angelaufen, wenn man in der Nähe ist oder es Futter gibt.
Auf den längeren Wegen, die beide Kaninchen zwischen ihrem Bereich und dem Flur/Wohnzimmer laufen können, hat Anton schon seine "Rennstrecken" festgelegt, wo er Luftsprünge einbaut und Haken schlägt. Oft ist er so schnell unterwegs, dass man Angst hat, er rennt irgendwo dagegen.
Als Anlage sind ein paar Fotos beigefügt, die Anton mit Emma in ihrem Bereich bzw. auf dem Weg ins Wohnzimmer zeigen.
Ab dem Frühjahr, wenn es wärmer ist, können sich beide auch, unter Aufsicht, im Garten austoben
Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen, und dass recht viele Ihrer Tiere vermittelt werden und ein schönes Zuhause finden.
0 Kommentare2 Minutes
Laszlo (Chico)
10. Dezember 2019
Hallo Leute – ich bin’s Eurer Laszlo
Es ist nun ein Jahr her als ich nervös zu meinem neuen Besitzern ins Auto gesprungen bin und in mein neues Zuhause mitgenommen wurde. Doch der Sprung in die Zukunft hat sich gelohnt.
Ich bin zwar immer noch recht nervös und unsicher in manchen Situationen, jedoch habe ich eine Menge dazu gelernt und werde immer souveräner.
Neben meiner bereits erwähnten Tätigkeit als Bürohund habe ich dieses Jahr mit meinen Leuten viel erlebt. Neben den verschiedensten Reisen in Städe, Landschaften und Länder besuchen wir auch die Hundeschule und sind Mitglied in einer Sozialgruppe. Ich bin zwar immer noch nervös und unsicher in machen Situationen, jedoch habe ich eine Menge dazu gelernt und werde immer cooler. 🙂
Neulich ist mir aber leider etwas ganz Dummes passiert und zwar bin ich vor Schreck mit allem was an mir dranhing abgehauen. Da ich aber gechipt und registiert bin konnte ich nach zwei Stunden beim Finder abgeholt werden und zurück nach Hause. Fast ein Jahr nach meiner Vermittlung habe ich mein neues zu Hause aufgrund einer blöden Situation fast wieder verloren.
Daher mein Appell an Euch alle: Laßt Euch chippen und registieren – es kann jeden von uns mal etwas Unerwartetes widerfahren.
Ich drücke allen Bewohnern des Tierheim die Pfoten, das für Euch bald die richtigen Leute kommen und Euch ein neues Zuhause geben. Und allen Menschen die dies hier lesen möchte ich mit auf den Weg geben das eine Entscheidung für einen „rohen“ Diamanten sich für beide Seiten auszahlen kann und ein Quentchen Mut und Einsatz sich oftmals lohnen.
Bis demnächst, Laszlo und Co.
0 Kommentare2 Minutes
Quenti (Quentin)
10. Dezember 2019
Liebes Tierheim,
vor zwei Wochen haben wir den kleinen Quenti (früher Quentin) zu uns geholt. Trotz der Bedenken die wir Anfangs hatten, sind wir sehr froh ihn hier zu haben. Er spielt super gerne und kuscheln könnte er den lieben langen Tag. Mit seiner Mitbewohnerin klappt es täglich besser, gemeinsam gespielt wurde auch schon. Wir sind sehr froh diese Entscheidung getroffen zu haben und freuen uns auf weitere schöne Momente.
Liebe Grüße
0 Kommentare1 Minute