Da hat jemand Spaß in den Backen

Da hat jemand Spaß in den Backen 🐕💨 😂 Seit fast 2 Jahren wartet der wunderschöne Sunny nun schon auf seine Menschen. Dabei ist er so ein toller Hund, der gegenüber anderen Hunden sehr sozial ist, nur nicht gegenüber Besuchern, die sein Haus betreten möchten 😁 Aber dafür gibt es Lösungen und mit Training ist da noch einiges hinzubekommen, gerade weil Sunny sehr lernbegierig ist und immer mit viel Spaß dabei.


0 Kommentare1 Minute


Unsere neue Spendenhütte

Besondere Situationen benötigen besondere Kreativität🥳

Unser Cliff hat sich heute als Pförtner unserer neuen Spendenhütte ausprobiert und ist sehr zuversichtlich, dass genau das sein Job ist 🙂

Um eine kontaktlose Übergabe von Spenden zu ermöglichen und um die bei dem kommenden schlechten Wetter🌧🌨 zu schützen, haben wir an unseren Eingang eine Hütte gebaut 🙂
Gerne könnt ihr hier eure Spenden ablegen. Die Tierpfleger leeren die Hütte regelmäßig.

Denn auch in dieser schweren Zeit sind wir weiter auf Spenden angewiesen.

Weil wir oft gefragt werden, was wir benötigen, listen wir das einmal auf:

🐹Hundefutter
🐱Katzenfutter und Katzenstreu
🐰Grünfutter, getrocknete Kräuter und Heu für die Kleintiere
🐹Plastikkörbchen für Hunde in XXXL (Länge 125 cm)
💰💵Da wir unseren Tierheimbetrieb zum großen Teil durch Spenden finanzieren, sind wir auch auf die, weiterhin unbedingt angewiesen. Trotz Coronakrise haben wir, wie immer, viele Tiere zu versorgen.

Für viele Sachen sind unsere Lagerkapazitäten mittlerweile ausgeschöpft oder sie sind für ein Tierheim nicht geeignet.Auch die listen wir einmal auf. Folgende Sachen nehmen wir nicht an:

Kopfkissen, Bettdecken, Körbchen jeglicher Art (Stoff, Plastik, Weide) Katzenklos (außer wirklich große), Näpfe, Handtücher, Bettwäsche, Spannbettlacken, Leinen, Geschirre, Stofftiere, Tennisbälle, Hundetransportboxen, Matratzen, Teppiche

Bei Kratzbäumen senden Sie uns bitte vorab ein Bild, dann entscheiden wir ob wir dafür Verwendung haben. Vielen Dank 😊


0 Kommentare1 Minutes


Wachdienst für unsere Goldbarren

Unsere Goldbarren werden von den beiden ausgebildeten Schutzdiensthamstern Loup und Garou fachmännisch bewacht…Einbruch zwecklos 😎


0 Kommentare1 Minute


Schwere Jungs und taffe Mädels

Wenn man sich die Beschreibungen von unseren Hunden auf der Homepage durchliest, merkt man schnell, dass wir einige „schwere Jungs“ und auch das ein oder andere „taffe Mädel“ bei uns sitzen haben und wir ein Tierheim sind, dass sich auch dieser Hunde annimmt und sie nicht ablehnt.

Dennoch müssen wir selber immer schauen ob wir genügend Kapazitäten haben zum trainieren, denn es bringt nichts, solche Hunde bei uns in den Zwinger zu setzen, obwohl keiner die Zeit hat sich zu kümmern und das Verhalten letztendlich eher schlimmer als besser wird. Daher kann es schon mal vorkommen, dass wir sagen: aktuell können wir den Hund nicht aufnehmen, aber sobald einer von den trainingsintensiven Hunden auszieht oder sich weitere engagierte Ehrenamtliche finden, die uns beim Training unterstützen, dann nehmen wir den Hund auf. Außerdem schauen wir uns auch gerne solche Hunde erst  einmal vorab im alten Zuhause an, denn im Tierheim zeigen sich die Hunde oftmals anders. So haben wir einen noch einen besseren Eindruck und können das richtige Training und das bestmögliche Zuhause finden.

Problematisch wird es für uns, wenn Hunde als lieb und freundlich am Telefon beschrieben werden und dieses auch bei der Abgabe noch einmal bestätigt wird und wir dann im Tierheim später die böse Überraschung erleben, welche dann auch gefährlich für unsere Mitarbeiter und Ehrenamtlichen wird. Bitte seid ehrlich, eurem Hund und uns Tierheimmenschen zu liebe. Ein Grund wird sein, dass oft die Erfahrung gemacht wird, dass die Tierheime ablehnen, sobald man erwähnt, der Hund hat schon mal gebissen oder geschnappt. Wir kennen leider die Problematik und handeln daher anders, denn was passiert sonst mit diesen Hunden? Oftmals landen sie bei Internet Kleinanzeigen oder gerade Listenhunde in illegalen Kreise, denn die darf man gar nicht an Privatpersonen abgeben und hat dementsprechend keine andere Wahl.

Deshalb bitten wir euch, ehrlich uns gegenüber zu sein, so finden wir zusammen die beste Möglichkeit für den Hund, der am wenigstens etwas dafür kann.

Tyson, der in dem Video zu sehen ist, ist so ein Beispiel. Am Telefon als lieb und nett beschrieben (alle anderen Tierheime haben abgelehnt, da Listenhund) so dass die Besitzer sich schon an das Veterinäramt wenden wollten, damit der Hund beschlagnahmt wird, weil sie nicht wussten wie sie ihn sonst auf legalem Wege abgeben sollten.
Nun waren die Besitzer vor Ort im Tierheim zumindestens so ehrlich und haben geschildert, dass Tyson doch nicht so einfach ist und es in vielen normalen Situationen zu Zwischenfällen kam. Das zeigt Tyson auch sehr deutlich im Zwinger und obwohl er seit zwei Wochen bei uns ist, konnte noch keiner den Zwinger betreten..
Gerne hätten wir ihn vorab im alten Zuhause besucht, um sein Verhalten besser einzuschätzen, hätten vorab genau beratschlagt wer sich um ihn kümmert, welche Ehrenamtlichen mit einbezogen werden und hätten noch eine Woche mit der Aufnahme gewartet bis ein anderer zeitintensiver Hund ausgezogen ist. Aber leider wurden wir und Tyson da mal wieder ins kalte Wasser geworfen und müssen nun das beste aus der Situation machen.
Anfangs flippte Tyson regelrecht aus, wenn er nur jemanden im Gang hörte, zeigte seine weißen Zähnchen mit viel Gebelle und Geknurre, frass die ersten Tage nichts und ging auch nicht in seinen Aussenbereich.

Nach zwei Wochen haben wir ihn mittlerweile so weit, dass er ruhig bleibt wenn die gewohnten Tierpfleger an seinem Zwinger vorbei gehen, er nutzt seinen Aussenbereich und nimmt auch Leckerlies aus der Hand. Doch bei einer falschen, für ihn bedrohlichen Bewegung verfällt er gleich wieder in seine Abwehrhaltung. Für uns und Tyson wird es noch ein langer Weg, aber auch das schaffen wir.

Da wir wissen, dass Tyson ein Kandidat ist, der nicht die besten Vermittlungschancen hat und er wohl etwas länger bei uns wohnen wird, würden wir uns über Paten für ihn freuen. Nur mit eurer Unterstützung können wir uns auch weiterhin um die „schweren“ Jungs und Mädels kümmern 😊

Patenanträge findet ihr unter:
Patenschaft beantragen

Wir werden weiter von Tysons Fortschritten berichten 🙂


0 Kommentare5 Minutes


Leider haben wir den Kampf verloren

Wir mussten Mucki heute leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Nachdem es alles soweit gut aussah und sie uns heute Morgen mit einem lauten „MIAU“ begrüßt hat, ging es ihr heute Nachmittag deutlich schlechter. Wir haben alles in unserer Macht stehende für Mucki versucht, aber leider sind auch wir manchmal machtlos.

Mach`s gut kleine Kämpferin.

Vielen Dank für die vielen Daumendrücker und Unterstützer die uns bei dem Kampf unterstützt haben.


0 Kommentare1 Minute


Mucki die Kämpferin

Mucki hat ihre OP gut überstanden und kämpft weiter mit ihrem Kämpferherz
Sie ist unheimlich liebebedürftig und einfach nur ein Herzchen.

Wir freuen uns sehr, dass schon 436,-€ für Muckis Tierarztkosten zusammengekommen sind. Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung

Wer Mucki auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchte, kann dieses unter anderem in Form einer Patenschaft machen oder auch durch eine einmalige finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten:

Patenschaft beantragen

Unsere Kontodaten:
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Mit Paypal spenden:
Spenden


0 Kommentare1 Minute


Sammy, unsere kleine “Frühlingsrolle”

Der schon etwas betagtere Rottweilersenior ist neu im Tierheim und wenn man ihn so sieht, steht fest: Er ist der Nahrungsaufnahme gegenüber nicht abgeneigt
Sammy hat locker 20Kg zuviel auf den Rippen und darf gerade jeden Tag etwas Frühsport machen, um die überschüssigen Pfunde loszuwerden. Schließlich möchte er im Sommer am Strand die süßen Windhunddamen mit seiner sportlichen Figur beeindrucken 😎
Bis dahin ist es noch ein langer Weg, aber mittlerweile freut Sammy sich, wenn er etwas mit seinen Betreuern unternehmen darf und nach anfänglicher Skepsis sind auch fremde Menschen ganz ok.
Im Zweifel ist unser Dickerchen allerdings bereit sich todesmutig in die Schussbahn zu rollen und seine Leute zu beschützen. Ein dumpfer Knall, tiefes Grollen, Speckfalten aufrichten und schon ist der Feind vertrieben. Danach schaut Sammy ganz stolz zu seiner Bezugsperson, um sich nach der Aufregung erstmal ordentlich durchkraulen zu lassen.

Sammy ist definitiv ein Hund mit viel Charakter und wir hoffen, dass ihn ganz viele Interessenten kennenlernen möchten 


0 Kommentare1 Minutes


Fleißig wird die ruhige Zeit im Tierheim genutzt

Fleißig wird die ruhige Zeit im Tierheim genutzt um den Frühjahrsputz durchzuführen oder aber auch um die neu gespendeten Hütten wetterfest zu machen, damit wir lange Zeit Freude an ihnen haben. Vielen Dank da noch einmal an die vielen Spender 🤗


0 Kommentare1 Minute


Wenn Tiere reden könnten..

.. dann würden wir soviel mehr über die Vergangenheit unserer Schützlinge erfahren und vielleicht würde uns auch die kleine Mucki verraten können, weshalb sie in einem so fürchterlichen Zustand bei uns angekommen ist

Mucki kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim und wird derzeit beim Tierarzt stationär versorgt. Sie befindet sich, toitoitoi, auf dem Weg der Besserung. Wenn auch noch nicht ganz klar ist, welch gesundheitliche Probleme noch alle so hinter ihrem schlechten Zustand stecken. Zuerst gilt es nun ihren Kreislauf weiter zu stabilisieren, um sie so bald wie möglich operieren zu können. Mucki hat sehr wahrscheinlich eine starke Gebärmutterentzündung, ihr linkes Auge muss operiert werden und die wenigen Zähne, welche sie noch besitzt, sind so schlecht und entzündet, dass sie dringend gezogen werden müssen. Vermutlich war sie in der letzten Zeit nicht mehr in der Lage selbstständig Futter zu sich zu nehmen. Manchmal wünscht man sich, dass diese Tiere einem ihre Geschichte erzählen könnten, denn es ist auch für uns immer wieder unbegreiflich, wie es bei einer zahmen und so menschenbezogenen, anhänglichen Katze wie Mucki so weit kommen kann

Liebe Leute, bitte lasst eure Katzen kastrieren!

Wer Mucki auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchte, kann dieses unter anderem in Form einer Patenschaft machen oder auch durch eine einmalige finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten:

Patenschaft beantragen

Unsere Kontodaten:
Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Über Paypal spenden:
Spenden


0 Kommentare1 Minutes