Tierheim Neubau

Wie bereits der Presse zu entnehmen war wird der Traum eines neuen Tierheims nun doch Wirklichkeit. Darüber freuen wir uns alle Wahnsinnig.
Nach den Berechnungen unseres Architekten wir der Neubau 1,3 Millionen Euro kosten. Der Großteil der Kosten ist durch die Einigung zwischen der Firma BESTA und der Stadt Lübbecke bereits gedeckt. Allerdings fehlen uns rund 235.000 €, was genau einem Hundehaus entspricht, auf das wir aber leider nicht verzichten können, da wir mit nur einem Hundehaus zum Umzug bereits voll wären.  Deshalb hoffen wir auf Ihre Unterstützung :-) Bitte spenden Sie, damit unser Traum von einer artgerechten Tierhaltung in unserem Tierheim Wirklichkeit wird.

Ab einem Spendenbetrag von 500 Euro werden Sie namentlich  auf einer Tafel am Hundehause verewigt. Jede Spende zählt, egal wie hoch :-)

Zum Artikel der Neuen Westfälischen

Spendenkonten

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN

Volksbank Lübbecker Land eG
IBAN DE53490926500108850000
BIC GENODEM1LUB

PayPal

 

 


0 Kommentare1 Minutes


Fussball Hobby-Turnier

Vor ungefähr einem Jahr hat die Feuerwehr Rödinghausen 5 Katzenbabys bei einer Übung gefunden so entstand auch der Kontakt zu den SVR Amigos. Mittlerweile sind die Babys alle groß und ausgezogen, deshalb freuen wir uns sehr, dass der SVR Amigos trotzdem noch an unser Tierheim denkt. Am 18.07.2015 richten sie ein Fussball Hobby-Turnier aus, bei dem der Erlös an das Tierheim gespendet wird. Dankeschön


0 Kommentare1 Minute


Projekt neues Tierheim kann starten!

Wir freuen uns wahnsinnig, dass es jetzt doch noch geklappt hat und wir noch in diesem Jahr mit dem Neubau beginnen können. Wir bedanken uns bei allen, die bereits auf verschiedenen Wegen ihre Freude geäußert und Unterstützung signalisiert haben. Wir werden drauf zurückkommen :-)
Wir werden über weitere Schritte regelmäßig auf der Homepage und bei Facebook informieren.

Bericht Neue Westfälische

 

 


0 Kommentare1 Minute


Geburtstagsaktion

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ulli und Petra aus Gestringen, die beide Ihren Geburtstag unter dem Motto ,,Futter und Geldspenden für das Tierheim Lübbecke'' gefeiert haben. Dabei ist die beachtliche Summe von 500€ sowie ein reich gefüllter Gabentisch für unsere Tiere zusammen gekommen. Vielen vielen Dank für diese tolle Aktion!


0 Kommentare1 Minute


Katzenkinder im Gebüsch ausgesetzt

Gestern Abend hat eine ehrenamtliche Mitarbeiterin bei ihrem Spaziergang im Gebüsch einen Karton mit Katzenbabys gefunden. Ihr Hund hat sie auf die beiden süßen Mäuse aufmerksam gemacht. Ein Glück für die beiden, dass sie nicht in einem Karton die Nacht draußen verbringen mussten.
Mal ganz davon abgesehen, dass das Aussetzten von Tieren eine Straftat ist, ist es unmöglich, die Tiere dann auch noch versteckt und in unsicheren Kartons irgendwo auszusetzte. Was wäre gewesen, wenn wir die beiden nicht gefunden hätten? Oder sie aus dem Karton gekrochen wären. Vielleicht hätten wir nie erfahren, dass da zwei kleine Katzenbabys ausgebüchst sind.
Langsam füllt sich unsere Quarantäne mit Katzenkindern, daher würden wir uns über Nassfutter für Kitten sehr freuen

Die Katzen befinden sich momentan auf der Quarantäne und können leider solange nicht angeguckt werden.


0 Kommentare1 Minutes


Tyson sucht dringend ein Zuhause

Ganz arme Hundeseele sucht ein Plätzchen bei Menschen mit einem riesengroßen Herz!

Dieser unglaublich liebe, gehorsame und menschenbezogene 8 Jahre alte Boxer-Rüde ist eine wirklich gebeutelte Seele. Er hat ausgeprägte Hautprobleme, die bisher nicht eindeutig diagnostiziert werden konnten - immerhin konnte ein Pilz sowie Hautkrebs ausgeschlossen werden - es hilft ihm, gebadet zu werden - was er glücklicherweise auch sehr liebt.
Zusätzlich hat der arme Kerl Tumore in den Ohren, die ihn derzeit nicht zu beeinträchtigen scheinen, wodurch er seit Jahren den Kopf schief hält und die wir jedoch aufgrund der hohen OP-Kosten (geschätzte 5.000 €) auch nicht operieren lassen können .... und als wäre das nicht genug, hat er auch noch einen Herzfehler, so dass eine Narkose ohnehin ein unkalkulierbares Risiko darstellen würde.

Trotz all dieser gesundheitlichen Probleme ist dieser Hund ein absoluter Schatz, der alles brav und ruhig über sich ergehen lässt, was an Untersuchungen und Behandlungen notwendig ist. Er ist kinderlieb, verträgt sich sowohl mit Hündinnen als auch Rüden (Katzen wissen wir nicht), mag gern im Auto mitfahren und kann ein paar Stunden problemlos alleine bleiben. An der Leine zu gehen hat er bisher nicht kennengelernt - das zu üben ist aber ja eine Kleinigkeit.

Da es sich bei Tyson um ein krankes Tier handelt - er aber durchaus noch eine lange Zeit voller Lebensfreude auf dieser Welt haben kann und es auch verdient hat, dass man ihm in dieser Zeit so viel Liebe und Freude gibt, wie es geht - suchen wir für ihn ein verständnis- und liebevolles Zuhause (auch als Pflegestelle) bei Menschen, bei denen er sich geborgen und geliebt fühlen kann und die gut auf ihn und seine gesundheitlichen Probleme aufpassen. Die Tierpflegerinnen können alle offenen Fragen gerne beantworten - und wären sehr sehr erleichtert, wenn sich jemand finden würde, der Tyson eine Chance gibt.
Ebenfalls würden wir uns über Paten für Tyson freuen, so dass wir ein bißchen Unterstützung für seine medizinische Versorgung hätten.


0 Kommentare2 Minutes


Frühlingsfest voller Erfolg

 

Das Frühlingsfest am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg und das gesamte Tierheim-Team sowie all unsere fleissigen ehrenamtlichen Helfer haben sich sehr gefreut, dass bemerkenswert viele Besucher da waren und das Wetter uns glücklicherweise keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Manche Leute kamen, um einfach nur einen netten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen, manche waren konkret auf der Suche nach einem tierischen Mitbewohner und ganz viele unserer ehemaligen Schützlinge schauten mit ihren neuen Familien vorbei.

Den Kleinsten wurden hübsche bunte Motive in ihre Gesichter gemalt und die riesige Hüpfburg sorgte für viel Spaß bei den Kindern.

Ebenfalls gab es eine kleine Kostprobe des Schäferhundes „Khan“, der vor einem Jahr bei uns im Tierheim gelandet war und sich heute stolz und sehr talentiert in Ausbildung zum Nachwuchs-Diensthund bei der Polizei befindet und vorführte, was er schon alles gelernt hat – und was aus einem Tierheimhund, der als schwer vermittelbar galt, werden kann, wenn man ihm eine Chance gibt.
Alle derzeitigen Tierheimbewohner stellten sich den Besuchern vor und es gab viele positive Gespräche und neue Interessenten, so dass vielleicht der ein oder andere in Kürze in ein neues Zuhause umziehen darf.

Wir danken allen Besuchern für dieses gelungene Fest und die viele positive Resonanz!
Ebenfalls an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Hundekeks-Bäcker – es haben uns viele Tütchen Hundekekse erreicht, die von unzähligen anwesenden Hunden für sehr sehr lecker befunden wurden! Danke auch für die vielen Lieferanten der Kuchen für die Besucher und von Herzen auch Danke für all die Hilfe an allen möglichen Enden……


0 Kommentare2 Minutes


Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür im Lübbecker Tierheim!

Sonntag, 17.05.2015 von 11-17 Uhr
Zur Rauhen Horst 21
32312 Lübbecke

Mit dabei:
- Home Store Deko
- Tierheilpraxis Weigle
- Hüfttaschen Dealer
- Bangas Barfshop
- Kinderschminken  - Dogtravel Expert
- Deutsche Schäferhund Nothilfe
- Vorführung Polizei-Diensthund "Khan"
- Vorstellung unserer Hunde
- großer Flohmarkt
- riesige Kinder Hüpfburg
- Aktion "gelber Hund"
- Dog Walker/Hunde-Zubehör
- Nagerschutz e.V.- Hilfe für die Kleinsten
- Bratwurst/Pommes
- Kaffee/Kuchen/Waffeln

 


0 Kommentare1 Minute


Katzenschwemme beginnt / Pflegestellen gesucht

Bereits am Samstag hat die erste Katze bei uns im Tierheim ihre Babys geboren. Heute klingelt das Telefon, eine ältere Dame, bei der eine Katze im Schutze des Hauses Babys bekommen hat. Das ist jetzt noch die Ruhe vor dem Sturm, bald werden wir mehrmals täglich Anrufe bekommen, dass verlassene Katzenbabys gefunden wurden oder auch Mütter mit Babys die angeblich niemandem gehören. Täglich werden Leute mit Findelkindern im Tierheim stehen. Es wird nicht lange dauern und unser Tierheim wird überfüllt sein. Auch unsere Tierpfleger/innen werden Babykatzen liebevoll mit der Flasche aufziehen.

Um trotzdem alle Katzenbabys und Mütter gut unterbringen zu können suchen wir Pflegestellen. Sie sollten die Möglichkeit haben, die Katzen separat von ihren eigenen Haustieren unterbringen zu können. Zudem sollten Sie sich mit Katzen auskennen und mobil sein, um im Notfall möglichst schnell zum Tierarzt fahren zu können. Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten senden Sie uns eine E-Mail an sdewert@tierheim-luebbecke.de. Alles Weitere klären wir dann persönlich. Sie können keine Katzen in Pflege nehmen, möchten uns aber trotzdem unterstützen? Dann Spenden Sie doch z.B. Kittenfutter für die Kleinen. Wir haben eine extra Wunschliste angefertigt mit allen Sachen, die wir für die Kitten immer benötigen.

https://www.tierschutz-shop.de/my-lists/view-a-list/?wlid=67059

Egal in welcher Form, wir sind froh für jede Unterstützung.


0 Kommentare1 Minutes