Morgens halb zehn in Deutschland – wo ist mein Flake?
9. März 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Das Auto voll beladen mit Lieblingskörbchen, Unmengen an Spielzeug und Leckerchen (Geschenke von all seinen menschlichen Freunden), Spezialfutter und Kuscheldecken ging es gestern Morgen auf nach Holland. Und zwar aus einem ganz besonderen Anlass:
Unser "Ladenhüter" Flake durfte endlich, endlich, endlich in sein neues, eigenes Zuhause ziehen ❤️ Nach drei langen Jahren im Tierheim…wer hätte das noch für möglich gehalten?
Vor wenigen Wochen meldete sich ein netter Herr und äußerte Interesse an unserem „großen Schwarzen“. Basierend auf den zahlreichen Erfahrungen mit leider eher ungeeigneten Interessenten blieben die Tierpfleger zunächst skeptisch. Es kamen und gingen einfach schon so viele Leute für diesen speziellen Hund, keiner passte…
Aber der liebe Stefan hatte sofort einen guten Draht zu Flake und überzeugte mit einer Mischung aus innerer Ruhe und souveräner Ausstrahlung sowohl den Hund als auch uns.
Nach mehreren Tagen intensiven Kennenlernens stand fest: Das sind sie, die richtigen Leute für unseren Flake. Die gesamte Familie hat Erfahrung im Umgang mit schwierigen Hovawarten und ist bereit mit Flake an seinen Problemen zu arbeiten. Das Umfeld passt, die Leute sind toll, also Hund einpacken und auf nach Holland.
Schließlich hatte Flake ja auch ein Wörtchen mitzureden, ihm soll sein neues Zuhause ebenfalls gefallen.
Nach der langen Fahrt durfte er zunächst die Weiten des nahegelegenen Naturschutzgebietes kennenlernen und seinen neuen hündischen Nachbarn an jedem Busch mitteilen, dass er nun vor hat hier zu wohnen.
Leider konnte Flake damit nicht aufhören, als wir bei Stefan zuhause ankamen, er pisste mit voller Begeisterung an die Esszimmergardinen. Kurz danach plünderte er die Küche und holte sich den Aprikosenkuchen von der Arbeitsfläche….super Einstand!
Wer denkt, Hunde seien pauschal dankbar und ergeben, wenn man sie aus dem Tierheim rettet, hat die Rechnung ohne Flake gemacht ;-)
Nach einem netten Nachmittag bei Stefan und seiner Familie hieß es Abschied nehmen. Einige Tränen rollten…Trauer, weil ein vertrauter Kumpel zukünftig weit entfernt wohnen wird und Freude, weil er endlich das Zuhause bekommt, was er schon so lange verdient hat.
Wir sind uns sicher, dass irgendwann alle unsere Schützlinge gut vermittelt werden können, auch die Sorgenkinder und solche Bilder zeigen, dass sich das alles lohnt ❤️
0 Kommentare2 Minutes
Vielen Dank!
21. Februar 2018
Vielen, vielen Dank an Dominik und seinen Arbeitskollegen, die uns die Fläche für unsere Hütte gepflastert haben und an Björn und Patrick, die uns die Hütte gleich darauf die Woche aufgebaut haben! Nun haben unsere gelben Säcke einen neuen Lagerplatz und in unseren Garagen haben wir neue Staufläche, die dringend benötigt wurde.
0 Kommentare1 Minute
Sorgenkinder mit speziellen Wünschen
20. Februar 2018
Es gibt Tage im Tierheim, da scheint die Sonne, fröhliche Hunde geben uns Küsschen, Babykatzen spielen auf dem Sofa, viele Besucher, wenig Sorgen.
Und dann gibt es die Tage voller Bauchweh. Wenn wir vom Tierarzt kommen, mit einer schlimmen Diagnose für einen unserer Schützlinge, hohe Rechnungen und kranke Tiere.
Aber das ist der Job. Und da wir auch für unsere Sorgenkinder eine bestmögliche Versorgung gewährleisten wollen, bekommen sie das, was ihnen hilft wieder gesund zu werden bzw. eine Verschlimmerung der Krankheit verhindert.
Dazu gehört meistens Spezialfutter…teures Spezialfutter. Und davon viel.
So benötigt unser Hund Neco neuerdings spezielles Leberdiätfutter, da leider eine kranke Leber bei ihm diagnostiziert wurde. Er ist groß und dünn, d.h. wir kippen täglich große Mengen in Mister Nimmersatt, damit er nicht weiter abmagert.
Die Hunde Laila und Ella leiden unter einer Futtermittelallergie und sind auf hypoallergenes Futter angewiesen. Zwei große Hunde, die ebenfalls beachtliche Mengen Futter benötigen.
Und Kater Amadeus, wohl unser größtes Sorgenkind derzeit, hat gleich mehrere Baustellen: Zum einen benötigt er spezielles magenschonendes Futter (Royal Canin Gastro Intestinal, trocken und nass, nicht kalorienreduziert) und da ebenfalls Struvitsteine festgestellt wurden, benötigt er Urinary High Dilution von Royal Canin, als Nass- und Trockenfutter.
Die Kosten für diese Spezialfuttersorten betragen da Doppelte bis Dreifache der normalen Futterkosten. Normales Futter erhalten wir zum Glück größtenteils durch ganz fleißige Spender, die Monat um Monat volle Mägen ermöglichen. Dafür sind wir sehr dankbar!
Aber unsere Sorgenkinder fressen uns auf Dauer die Haare vom Kopf. Sie bleiben meist lange bei uns, die chronischen Erkrankungen erschweren die Vermittlung und Kosten steigen. Und momentan sind es so viele Tiere mit ganz besonderen Ansprüchen, sodass die Tierarztkosten uns wirklich Sorge bereiten.
Deshalb suchen wir nun Futter-Paten.
Leute, die uns einmalig oder regelmäßig helfen unseren kranken Vierbeinern ihr jeweiliges Spezialfutter zu kaufen. Oder die vielleicht selber noch eine der speziellen Futtersorten zuhause haben, weil ihr Vierbeiner sie nicht mehr benötigt.
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung und hoffen, dass auch für unsere kranken Tiere bald wieder ein bisschen mehr die Sonne scheint.
Auf der Amazonwuschliste finden sie z.B. das Futter http://amzn.to/2q4kMTl
0 Kommentare2 Minutes
Besuch von einem alten Bekannten
20. Februar 2018
Tierheim AktuellHappy EndsAktuelles von unseren Hunden
Wer uns schon seit vielen Jahren begleitet kennt vielleicht noch den Dobermann Billy, der vor 9 Jahren bei uns im Tierheim war.
Letzte Woche war Billy zu besuch und die Freude war riesig.
Billy wurde bei uns abgegeben, weil seine Besitzer nicht mehr mit ihm zurechtkamen. Schnell wurde festgestellt dass mit Billy was nicht stimmt. Beim Tierarzt wurde Narkolepsie und Autismus festgestellt. Er besuchte mit unserer Tierpflegerin Karo die Hundeschule und wurde einige Monate später vermittelt. Kein Tierarzt hat daran geglaubt, dass Billy so alt wird.
Trotz seiner Einschränkungen hat er sich prächtig entwickelt. Insbesondere fotografiert werden ist für ihn eine Freude.
Wir freuen uns immer, ehemalige Bewohner wiederzusehen 😊
0 Kommentare1 Minute
Ausflug mit sieben sehr braven Hunden
10. Februar 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
2,5 Stunden über Stock und Stein mit sieben sehr braven Hunden ❤
Ella, Flake, Dolkas, Skip, Cliff, Sam und Cleo werden heute gut schlafen können 😉
0 Kommentare1 Minute
Hilfe gesucht!
31. Januar 2018
Update: 31.01.2018
Vielen Dank für die vielen Hilfsangebote wir haben jemanden gefunden, der uns unterstützt. :-)
Wir haben eine tolle Metallhütte für unsere gelben Säcke bei uns liegen, doch leider können wir diese nicht aufbauen, weil dafür erst eine kleine Fläche mit Waschbetonplatten gepflastert werden muss. Material ist genügend da, fleißige Helfer und Motivation auch, doch uns fehlt jemand mit Ahnung, der uns sagt und zeigt wie man das richtig macht, damit wir auch länger Freude an unserer Hütte haben und sie nicht krumm und schief steht oder nach kürzester Zeit absackt.
Fühlst du dich angesprochen und möchtest uns helfen? Dann einfach eine E-Mail an uns, wir würden uns freuen
0 Kommentare1 Minute
Unsere schüchterne Cleo besitzt ungeahnte Talente ❤
30. Januar 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Abends, wenn es ruhig ist, kann sie auf dem sonst so turbulenten Tierheimgang ihre kleinen Tricks vorführen.
Eigentlich mag Cleo nicht so gerne Publikum oder die große Bühne....Vorführeffekt....sobald jemand sie bewundert, wird sie ganz verlegen und traut sich nichtmehr. Aber ihre Betreuerin Tania kann sie mithilfe vom perfekten Leckerchen und guten Worten dazu überreden uns zu zeigen, dass sie neben dem scheuen Angsthund auch eine zuckersüße, gelehrige Schülerin sein kann ❤
0 Kommentare1 Minute
Wer ist der schnellste Hund auf dem Nürburgring?!
23. Januar 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Unser Cliff natürlich! Vielen Dank an Patrick für dieses tolles Wochenende, welches Cliff nicht so schnell vergessen wird!
0 Kommentare1 Minute
Spaziergänge mit unseren “Problemkindern”
23. Januar 2018
Tierheim AktuellAktuelles von unseren Hunden
Unsere Tierpflegerin Laura hatte die "verrückte" Idee regelmäßige Ausflüge mit unseren "Problemkindern" und ihren Betreuern zu unternehmen, wir waren begeistert von dieser Idee, aber auch etwas skeptisch wie sich unsere nicht ganz einfachen Hunde in einer unbekannten Umgebung, mit vielen Hunden, fremden Menschen und nicht vorhersehbaren Situationen benehmen.
- Flake, als gefährlich eingestuft, weil er zwei Hunde gebissen hat, seit fast 3 Jahren im Tierheim
- Cliff, Abgabe wegen Überforderung und weil er geschnappt hat, besonders bei Hundebegegnungen oder Beute, seit 1,5 Jahren im Tierheim
- Sky, eine echte Hundepersönlichkeit, seit 1,5 Jahren im Tierheim
- Dolkas, Abgabe weil er geschnappt hat, besonders bei Fremden oder Hundebegegnungen, seit 1,5 Jahren im Tierheim
- Cleo, stammt von einem Hundevermehrer, hat dadurch nichts kennengelernt und verfällt bei allem neuen und fremden schnell in Panik, seit 1,5 Jahren im Tierheim
- Sam, Abgabe weil er geschnappt hat, hat Probleme mit Männern, ist schnell bei vielen Aussenreizen sehr gestresst, seit 1 Jahr im Tierheim
- Laila, Abgabe weil sie geschnappt hat, hat Probleme mit fremden Menschen die ihr zu nahe kommen, seit 1,5 Jahren im Tierheim
- Skip, Abgabe weil er sein Futter verteidigt, bedingt verträglich, seit 3/4 Jahr bei uns
Doch wir denken die Bilder sprechen für sich und vielleicht begegnen auch Sie bald unserer tollen Truppe, die zeigt wie toll auch unsere Hunde mit nicht ganz einfachen Geschichten sind:
0 Kommentare1 Minutes