Unsere kleine, chaotische Nackthundmannschaft hatte Ausgang

Unsere kleine, chaotische Nackthundmannschaft hatte Ausgang 😍
Die Bande steht nun zur Vermittlung und sucht ganz besondere Übernehmer, gerne Kenner und Liebhaber der Rasse, aber auch Neulinge auf dem Gebiet. Wir informieren auf jeden Fall über die Besonderheiten dieser Hunde und hoffen auf viele Interessenten für unsere rotzenfrechen "Nackis" 😉

Neben den Welpen suchen auch noch vier erwachsene Nackthunde ein Zuhause, dazu demnächst mehr auf unserer Homepage

Mehr zu den Welpen:
Penny, Peppa, Porky, Peri und Pico


0 Kommentare1 Minute


6 Katzenbabys vom Baum gerettet

Die Mama hat sich definitiv einen sicheren Platz für die ersten Tage ausgesucht, hoch oben im Baum hat sie ihre Babys bekommen. Doch dieses wäre lebensgefährlich geworden, sobald die kleinen anfangen zu krabbeln und dann vom Baum gefallen wären. Dank aufmerksamen und vielen hilfsbereiten Menschen konnten wir 6 Babys aus dem Baum retten und hoffen nun noch die Mama dazu zu bekommen.


0 Kommentare1 Minute


1000km gegen Rasselisten mit Cliff und Mozart

Am Wochenende haben sich zwei Hundebespaßer vom Tierheim auf den Weg gemacht, um das Projekt 1000km gegen Rasselisten (www.gegen-rasselisten.de) zu unterstützen 🙂
Mit gepackten Wanderrucksäcken ging es für Cliff und Mozart auf die Etappe von Bückeburg nach Barntrup. Keine Sorge, beide Hunde sind trainiert in solchen Distanzen und sehen derartige Ausflüge als sportliche Übung an.
Besonders unser Cliff, der sich in stressigen Situationen mit vielen Hunden, Radfahrern und Menschen immer etwas schwer tut, hatte anfangs viel zu schimpfen 😉 Aber im Verlauf der Strecke wurde er zunehmend entspannter, fröhlicher und hat sich vorbildlich benommen ❤️
Unser Mozart konnte wieder einige Hunde- und Menschenfreunde finden, die ihm seinen flauschigen Pelz kraulen 🙂
Manuela und Dirk wandern vier Wochen lang etappenweise quer durch die Republik, um auf die Thematik "Rasselisten und Listenhunde" aufmerksam zu machen. Wir sind beeindruckt von dieser Aktion und dankbar, dass wir euch einen kleinen Teil der Reise begleiten durften 🙂


0 Kommentare1 Minutes


Schönling Fenris unterwegs in der Stadt

Fenris trainiert momentan regelmäßig sich bei Stress besser konzentrieren zu können und auf den Menschen zu achten. Und es ist wirklich schwer sich zusammenzureißen, wenn ein Erdbeerbecher in Sichtweite ist 😉
Aber er hat den Stadtausflug heute wieder einmal vorbildlich gemeistert, sich sehr brav benommen und oft seine Betreuerin um Rat gefragt.
Fenris hat im Tierheim viele Fans, die von seiner optischen Erscheinung beeindruckt sind. Und er ist ja auch wirklich ein hübscher Hund 😍 Aber schön sein reicht nicht. Der junge Huskyrüde benötigt erfahrene Leute, die ihm ein sportliches Programm und konsequentes Training bieten können. Nicht einfach zu finden, aber wir sind zuversichtlich, dass er bei seiner guten Entwicklung bald eine Chance bekommen wird 😊


0 Kommentare1 Minute


Ein wunderschöner Ausflug mit 12 Tierheimhunden

Ein wunderschöner Ausflug mit 12 Tierheimhunden wurde gestern unternommen. Vielen Dank, dass ihr auch an den Feiertagen eure Zeit opfert, um unsere Hunde zu bespaßen 🤗 und wie immer haben sich alle von der besten Seite gezeigt und natürlich war auch eine ganze Reihe von unseren Langzeitinsassen dabei, die sich vorbildlich benommen haben und wo wir einfach nicht verstehen können, dass sie teilweise schon 2-3 Jahre bei uns sind.


0 Kommentare1 Minute


Die ersten Katzenbabys sind da

Wir haben gehofft, dass wir noch etwas verschont bleiben, aber Freitag sind die ersten Katzenbabys eingetroffen. So süß sie ja sind, aber wir wissen, dass es jetzt Schlag auf Schlag gehen wird und täglich weitere eintrudeln werden.
Freya und Edda sind beide hochtragend und werden in den nächsten Tagen/Wochen ihre Babys bei uns bekommen.
Die 5 Babys auf den Fotos haben eine wilde Mama, sie darf ihre Babys bei uns in Sicherheit aufziehen.

Da die Kleinen in unserem Quarantänebereich sitzen, können sie noch nicht besucht werden, erst ab 11 Wochen, wenn sie in das Jungkatzenhaus ziehen.

Freuen würden wir uns schon jetzt über Kittenfutter sowohl Nassfutter, wie auch Trockenfutter, hochwertiges Futter für die Mamas, denn die haben einiges zu leisten und natürlich auch über Unterstützung bei den Tierarztkosten wie Entwurmung, Impfungen, Kastration der Mama, Chip setzen und hoffentlich nur wenige Kosten für Erkrankungen. Denn dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, dass alle Babys gesund sind und bleiben

Wir haben unsere Amzon Wunschliste und die Wunschliste beim Tierschutz-Shop aktualisiert. Gerne könnt ihr die Produkte natürlich auch im Fachhandel kaufen und vorbei bringen oder in unseren Spendenboxen beim Fressnapf Lübbecke, Marktkauf Lübbecke & Espelkamp, oder Edeka Lübbecke & Holzhausen legen.
http://amzn.to/2q4kMTl

https://www.tierschutz-shop.de/wunschliste/tierschutzverein-luebbecke-und-umgebung-e-v/


0 Kommentare1 Minutes


Die schwarzen Schafe im Auslandstierschutz!

Sonntagabend erhielten wir einen Anruf vom befreundeten Tierschutzverein Melle, dass sie dringend unsere Hilfe benötigen. Die Polizei hat einen ukrainischen Sprinter auf der Autobahn angehalten, wo dann überraschend festgestellt wurde, dass sich auf der Ladefläche Hunde und Katzen befanden. Da die Papiere unvollständig, die Käfige stark verdreckt und kein Wasser und Futter vorhanden war, wurden die Tiere erst einmal sichergestellt. Melle hat die 7 reinrassigen BKH Katzenwelpen aufgenommen, doch für Hunde ist aktuell noch kein Platz im neuen Tierheim von Melle. Somit ging die Telefonkette sehr schnell und auch obwohl teilweise die Tierpfleger schon im Bett lagen, stand sofort ein Team in Melle und im Tierheim Lübbecke bereit um die 14 Hunde zu versorgen. Da wir aktuell 41 Hunde haben (15 davon sichergestellt), aber nur 26 Zwinger, war es keine einfache Aufgabe noch weitere 14 Hunde unter zu bekommen und das unter strengster Quarantäne, da aus Osteuropa mit fraglichem Impfstatus. Aber ganz großes Lob an das Team, bis spät in die Nacht waren alle Tiere versorgt und jeder mögliche Raum im Tierheim mit Hunden belegt 😊

Bei den Hunden handelte es sich um jegliche Altersklassen, die angeblich über einen seriösen Tierschutzverein von der Ukraine nach Holland transportiert werden sollten. Für uns hat es nichts mit Tierschutz zu tun, Hunde und Katzen unter solchen Bedingungen quer durch die Welt zu transportieren, sondern eher mit Geldmacherei. Gerade die 7 reinrassigen BKH Katzenwelpen sind ein eindeutiges Indiz, dass das nichts mit Tierschutz zu tun hat, denn solche findet man sicherlich nicht im Tierschutz und zudem waren sie keine 8 Wochen alt.

Das traurige an der ganzen Geschichte, wir mussten die Tiere am Montag wieder an die Fahrer mit ihrem Sprinter herausgeben, da die Behörden entschieden haben, dass sich die Niederlande damit beschäftigen soll, da das deren Ziel war und nicht Deutschland. Wir und der Tierschutzverein Melle sind fassungslos und werden dem ganzen noch weiter nachgehen.

Hiermit möchten wir gerne noch einmal aufklären, dass es leider reichlich schwarze Schafe im Auslandstierschutz gibt, die einfach nur Geld mit den Tieren erzielen wollen und immer wieder neue Käufer mit Anzeigen wie "Hund XY muss heute noch gerettet werden, ansonsten wird er getötet" finden, die blind einen Hund per Foto aus dem Ausland bestellen. Seriöse Vereine haben ihre Hunde in Pflegestellen um sie kennenzulernen und um dann das passende Zuhause nach mehrmaligem Kennenlernen zu finden. Man kann sich doch sein neues Familienmitglied nicht nur per Foto aussuchen, gerade wenn auch Kinder in der Familie leben, denkt keiner über die Risiken nach? Schaut euch die Bilder an, wie die armen Wesen tausende von Kilometern in den Boxen verbracht haben, sie haben so sehr nach Wasser gerungen und alle direkt die Näpfe geleert, welche wir mit Wasser gefüllt haben. Teilweise sehen die Boxen schon „schön“ aus, weil die Bilder nach einer provisorischen Reinigung durch die Tierpfleger gemacht wurden.

Gerne sind wir euch behilflich seriöse Auslandsvereine zu finden, denn auch die gibt es, doch leider wird deren Arbeit sehr erschwert durch solch schwarzen Schafe.

Vielen Dank hier noch einmal an der Tierschutzverein Melle für die super Zusammenarbeit in den letzten Jahren!

Traurige und fassungslose Grüße von eurem Tierheimteam.


0 Kommentare4 Minutes


Mozart, Fibi und Cliff

Heute war wieder buntes Hundemischen im Tierheim angesagt 😉
Wir versuchen für all unsere Hunde passende Kumpels zu finden, damit keiner den Tierheimalltag alleine verbringen muss.
Manchmal klappt es, manchmal nicht. Manche Hunde wohnen zusammen, Andere treffen sich täglich im Auslauf. Nicht jeder Hund muss jeden Artgenossen mögen. Aber wir versuchen den Hunden beizubringen, korrekt zu kommunizieren und angemessen zu reagieren, damit Hundebegegnungen entspannter ablaufen.
Heute dürften Mozart, Fibi und Cliff zusammen in den Auslauf.
Mozart als souveräner Rüde, der die Hundesprache in allen Dialekten perfekt beherrscht, hat unserer wilden Hummel Fibi erklärt, dass er nicht mit einem Pfotenfaustschlag im Gesicht begrüßt werden möchte und sie sich bitte höflich zu verhalten hat.
Mozart spielt nämlich nur mit netten Mädchen 😉
Unser Cliff tut sich schwer mit anderen Hunden und kommt in den wenigsten Gruppen zurecht. Aber: Es wird viel besser. Die heutige Zusammenführung war ein großer Fortschritt für ihn 😍 Er lernt von freundlichen, sozialkompetenten Hunden wie Mozart und Fibi, dass es zwischen Vermeidung und Verkloppen noch andere Strategien gibt und es sich durchaus lohnt seinem Gegenüber zuzuhören 😉
Der Maulkorb dient beim ersten Kontakt nur der Sicherheit und konnte bereits am selben Tag entfernt werden, da Cliff keinerlei Interesse daran hatte sich zu prügeln. Im Gegenteil, er beobachtet Fibi und Mo, reagiert auf ihre Kommunikation und fragt immer ganz fleißig beim Menschen, ob die anderen Hunde wirklich in Ordnung sind.
Das Trio kann heute Abend wahrscheinlich gut schlafen 😊


0 Kommentare2 Minutes


Lebendfallen für Katzen

Unsere Lebendfallen für Katzen sind bei unserer wichtigen Arbeit, gegen die Katzenschwemme anzukommen, nicht mehr wegzudenken. Mit den Fallen werden verwilderte Katzen eingefangen, beim Tierarzt kastriert und dann in ihrem Gebiet wieder frei gelassen, genauso werden verletzte Katzen damit eingefangen oder scheue Jungkatzen, die dann im Tierheim aufgepäppelt werden.

Um gut gerüstet in die nächste Katzensaison zu starten, benötigen wir dringend 5 weitere Fallen, da unser Bestand sich über die Jahre verringert hat, da sie teilweise nicht mehr reparierbar waren.
Wir würden uns freuen wenn ihr uns dabei unterstützen würdet 🤗 Die Fallen gibt es im Internet oder teilweise auch in Landwirtschaftlichen Läden zu kaufen. Wir würden uns auch über Geldspenden freuen, dann würden wir eine Bestellung auslösen.

Aufgrund der Erfahrungen sind am besten Fallen aus Draht geeignet, da Holzfallen schnell der Witterung zum Opfer fallen.
Dann gibt es Fallen die vorne und hinten eine Öffnung haben, dieses ist sehr praktisch für das Reinstellen des Futters, wie auch später für den Tierarzt.


0 Kommentare1 Minutes