Keine guten Nachrichten von unserem Bronko

Keine guten Nachrichten von unserem Bronko 😔 Vor zwei Wochen wurde der Rottweiler bei uns wegen Zeitmangel abgegeben. Schnell fiel auf dass er sein Hinterbein schont und er Schmerzen haben muss. Nach einer gründlichen Untersuchung hat sich jetzt leider rausgestellt, dass er einen alten unbehandelten Kreuzbandriss hat, der dringend in der Klinik operiert werden muss.

Die OP wird sich auf ca. 2000€ belaufen.

Aktuell häufen sich leider die aufwendigen OP‘s, weshalb wir uns sehr über Paten für die Dampfwalze freuen würden oder gerne auch einmalige Spenden.

Paypal

Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN

Patenanträge findet ihr unter:
https://www.tierheim-luebbecke.de/patenschaft/


0 Kommentare1 Minute


Tolle Spendenaktion!

Das Team von Bella Vita aus Rödinghausen hat sich zum Martinssingen eine tolle Aktion ausgedacht und Spenden für uns gesammelt. Dabei sind über 90 Euro zusammen gekommen. Und auch einige Sachspenden wurden für uns gespendet.
Eine tolle Aktion, die unsere Arbeit unterstützt.
Vielen Dank an alle Spender und an das Team von Bella Vita


0 Kommentare1 Minute


Unsere Ellamaus sagt „Tschüss liebes Tierheimteam“

Nach über 2 Jahren ist Ella heute in ihr neues Zuhause gezogen und wir wünschen ihr alles, alles Liebe in ihrer neuen Familie


0 Kommentare1 Minute


“Schlaf, Garou, schlaf…. heut’ frisst du mal kein Schaf…”

"Schlaf, Garou, schlaf.... heut' frisst du mal kein Schaf..." 😉
Unser Garou wurde heute unplanmäßig kastriert, da ein Hoden innenliegend und der andere Hoden deutlich vergrößert war. Somit eine absolut notwendige Operation.
Garou gehört nicht gerade zu den Lieblingspatienten unserer Tierärztin, denn sein Ruf und die Erzählungen seiner Schandtaten eilen ihm weit voraus 🙈
Aber heute hat unser hübsches Kerlchen den Heiligenschein ausgepackt und war wirklich ganz, ganz brav 😍
Zurück im Tierheim war er sehr anhänglich und ist friedlich auf dem Schoß seiner Betreuerin eingeschlafen ❤️
Kaum zu glauben, dass dieser sonst sehr konfliktbereite Hund so sanft und umgänglich sein kann.


0 Kommentare1 Minute


Tierheimtiere September

Aufgenommene Tiere:
10 Fundhunde (10 zurück an die Besitzer)
2 Abgabehunde
24 Fundkatzen
8 Abgabekatze
4 Kaninchen
3 Tauben
1 Igel
3 Degus

Vermittelte Tiere:
5 Hunde
22 Katzen
2 Kaninchen
1 Meerschweinchen
1 Taube
1 Wellensittich


0 Kommentare1 Minute


Hospizplatz für Liselotte

14.11.2019: Trauriges Update 😢 Leider musste Liselotte heute morgen erlöst werden, da der Tumor rasant nachgewachsen ist und sie stark abgebaut hat. Wir hätten ihr gerne noch ein paar schöne Wochen/Monate in einem neuen Zuhause gewünscht 😢

------------------------

Am 17.09. kam unsere liebenswerte Liselotte zu uns Tierheim, nachdem eine Dame sie bereits telefonisch angekündigt hatte und  uns auf eine schwer verletzte Katze vorbereitete. Der erste Anblick war schockierend und es war sehr schnell klar, dass sie mit diesem Krankheitsbild bereits eine geraume Zeit unterwegs gewesen sein muss. Für uns unvorstellbar, welche Schmerzen sie bereits erlitten haben musste. Leider gibt es diese Fälle im Tierschutz relativ häufig und oft bleibt für uns in solchen Situationen nur die traurige Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, um im Sinne des Tieres zu handeln.

Nicht so bei Liselotte. Sie hat uns diese Wahl abgenommen, zumindest bis jetzt. Denn sie ist eine echte Löwenkatze, eine wahre Kämpferin. Sie konnte uns und die Tierärztin binnen kürzester Zeit davon überzeugen, dass sie eine Chance haben möchte und diese haben wir ihr nicht verwehrt. Man konnte fast täglich zusehen, wie die Medikamente ihr Leiden verringerten, sie stetig an Gewicht zunahm und uns gegenüber immer dankbarer dafür wurde. Und obwohl wir von Anfang an wussten, dass ein böses Erwachen nicht ausgeschlossen ist, wuchs in uns die Hoffnung sie nahezu vollständig gesund pflegen zu können.

Mitte Oktober war sie dann endlich fit genug, um ihre Operation anzutreten. Es wurden die Überreste des rechten Auges entfernt und eine Probe von einer Schwellung am Hals genommen, welche sich bis zu diesem Zeitpunkt leider nur geringfügig verändert hatte. Sie erholte sich zügig von der Narkose und die Wunden der OP verheilten erstaunlich gut. Doch seit der OP verging kein Tag, wo wir nicht die Daumen gedrückt haben, dass das Ergebnis der Biopsie gutartig sein wird.

Seit gestern haben wir das Ergebnis: hochgradig, bösartiges Karzinom. Lieselotte hat Krebs, Prognose: ungünstig. Um genau zu sein: äußerst schlecht. Das schlimmste was Liselotte nun noch passieren konnte, ist für sie (und für uns) leider wahr geworden.

Nun könnte man meinen, wir stünden wieder vor dieser einen Wahl, vor der wir schon zu Anfang standen. Handelt man eher im Sinne von Liselotte, wenn man ihr den weiteren Leidensweg, der nun leider traurige Gewissheit ist, erspart? Sicherlich eine berechtigte Frage. Aber nun ja, Liselotte hält stand. Sie ist eine Kämpferin und gibt uns die Antwort selber: sie möchte noch bleiben. Und aus diesem Grund suchen für unsere Lise einen letzten Platz, wo sie all die Liebe und Zuneigung bekommen kann, die sie sich so sehnlichst wünscht und die wir ihr aufgrund unseres Tierheimalltags einfach nur bedingt geben können. Sie hat einen Platz verdient, wo sie die ungeteilte Aufmerksamkeit von ihren Menschen bekommt, nachdem sie einen schrecklichen Weg hinter sich haben muss. Sie hat jegliche Untersuchungen, Behandlungen, Medikamentengaben, einfach alles über sich ergehen lassen und dabei noch den Motor angeschmissen, als wäre es das Beste was ihr je passiert ist.

Liselotte hat vielleicht nur noch ein paar Wochen zu leben. Vielleicht auch ein paar Monate, wenn alles gut geht. Wer ist bereit unserer kleinen, schnurrenden Samtpfote ein ruhiges und liebevolles Plätzchen für ihre letzte Lebenszeit zu geben? Sie hat es einfach nicht verdient, ihren Lebensabend alleine im Tierheim zu verbringen.


0 Kommentare4 Minutes


Vom Sorgenkind zum Vorzeigehund

Schaut mal, wer hier so mutig durch den Werre-Park spaziert?❤️ Vom Sorgenkind zum Vorzeigehund 😉

Unser Wallace überschlägt sich aktuell mit Fortschritten und wir sind unglaublich stolz wie motiviert er dazulernt 🙂 So eine Tour durch ein Einkaufszentrum ist gewiss nicht alltäglich und auch stressig für ihn, aber dennoch eine tolle Trainingsmöglichkeit. Zu Beginn seiner Tierheimzeit noch völlig undenkbar ihn in so eine Situation mitzunehmen. Aber jetzt marschiert er nahezu cool und neugierig durch die Menge und fragt ganz viel bei seiner Bezugsperson, ob den auch alles so seine Richtigkeit hat 😉

Wallace ist ohne Frage sehr speziell und nicht grundlos seit über drei Jahren unvermittelt, weil es einfach sehr schwer ist die richtigen Leute für ihn zu finden.
Aber wir sind sicher, dass Wallace auf einem guten Weg ist.

Wer mag denn den Wallace vielleicht mit einer Patenschaft unterstützen? Oder ihm mit hochwertigem Nassfutter eine Freude machen? Der Wallace ist nämlich ein wahres Sensibelchen und kriegt Bauchweh, wenn er nicht das richtige Futter bekommt. Wer mag den ein oder anderen Napf für ihn füllen? 🙂


0 Kommentare1 Minutes


Viele Spenden sind angekommen

Wir sind überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft Zusätzlich zu den Futterspenden sind noch 210,-€ auf unserem Konto eingegangen.

Vielen, vielen Dank!


0 Kommentare1 Minute


Katzenschwemme – wir brauchen eure Hilfe

Unser Lager mit Katzenbabyfutter ist schon wieder wie leer gefegt Wir benötigen bitte dringend eure Hilfe, gerade an Nassfutter mangelt es besonders, da die ganz kleinen noch kein Trockenfutter fressen können.

Alle Stationen platzen mit Katzen aus allen Nähten und wir müssen sie teilweise in Kaninchenkäfigen unterbringen, weil wir nicht mehr wissen wo hin. Da viele krank sind, verlängert sich leider auch die Unterbringung in der Quarantänestation bzw. Krankenstation.

Wenn jemand Lust hat uns als Pflegestelle zu unterstützen würden wir uns über eine Nachricht freuen. Egal ob Sie Erfahrung mit Flaschenkindern haben oder Katzenkinder die schon selbstständig fressen können aufnehmen würden. Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Wichtig ist dabei folgendes: Sie sollten die Katzen getrennt von Ihren Tieren halten können, Sie sollten mobil sein und im Umkreis von 15-20 km um das Tierheim wohnen.

Sie können keine Katzen aufnehmen, möchten uns aber trotzdem unterstützen?
Wir würden uns sehr über Futterspenden freuen:
*Animonda Vom Feinsten Baby Pate
* hochwertiges Nass- und Trockenfutter für Kitten z.B. Premiere, Leonardo, Animonda Carny, Josera
* hochwertiges Nassfutter für erwachsene Katzen von z.B. Premiere, Leonardo, Animonda Carny usw.
* Katzenmilch von KMR oder Royal Canin

Wunschliste bei Amazon
http://amzn.to/2q4kMTl

Oft kommt die Frage auf, warum ein Tierheim sich hochwertiges Futter wünscht. Bei uns kommen viele Katzen in einem ganz schlechten Gesundheitszustand an. Oft haben sie Darmparasiten oder sind unterernährt. Für solche Katzen ist gutes Katzenfutter besonders wichtig.

Ansonsten freuen wir uns auch immer über Geldspenden
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=TNH5FFPN4HBDJ&source=url

Sparkasse Minden-Lübbecke
Kt.-Nr. 2626
Blz. 490 501 01
IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626
BIC WELADED1MIN


0 Kommentare2 Minutes