Kastrationspflicht

Kastrationspflicht im Kreis Minden-Lübbecke und Herford für Freigängerkatzen🐱

Seit 09/2023 gilt im Kreis Minden-Lübbecke die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen. Im Kreis Herford gilt diese Pflicht bereits seit 2011❗️ Das heißt, alle Katzen und Kater die Freigang haben, müssen kastriert sein. Zudem müssen sie gekennzeichnet und registriert sein.

Bereits jetzt haben wir über 40 Kitten bei uns. Davon eine Großzahl von verwilderten Hauskatzen, aber es kommen auch immer wieder tragende Katzen zu uns, die zutraulich sind und ganz sicher intensiven Menschenkontakt hatten. Sie müssen also jemandem gehört haben!

Seit Jahren kastrieren Vereine verwilderte Katzen, was das Zeug hält, aber wir kämpfen gegen Windmühlen, wenn nicht endlich alle Tierhalter Verantwortung übernehmen. Aus jeder unkastrierten Hauskatze/Kater entstehen im Zweifel viele neue Straßenkatzen.

Räumen wir mit ein paar Mythen auf:
* Katzen/Kater können und sollten mit ca. 6 Monaten kastriert werden
* nein, eine Katze muss vor der Kastration nicht einmal rollig gewesen sein
* nein, eine Katze muss nicht einen Wurf im Leben haben, um ein glückliches Leben zu führen
* nein, auch der Kater muss sich nicht vermehren, um glücklich zu sein
* auch kastrierte Katzen/Kater fangen Mäuse

* nein ein Wurf ist auch kein großartiges Familienerlebnis. Seht euch in den Tierheimen um, da leben unzählige Katzen, die auf ein neues Zuhause warten.

Kastriert eure Katzen auch zum Schutz vor ansteckenden Krankheiten und vermeidet weiteres Tierleid.
Bei euch in der Nachbarschaft wisst ihr von unkastrierten Freigängerkatzen und uneinsichtigen Besitzern?

Dann meldet das beim Veterinäramt für den Kreis Minden Lübbecke oder beim Ordnungsamt für den Kreis Herford.

❗Helft uns das Tierleid zu verringern und teilt den Beitrag kräftig.❗

0 Kommentare2 Minutes


Vielen Dank

Vielen Dank 😍 

Letzte Woche haben wir 2 Paletten mit Spenden von Fressnapf Deutschland erhalten.

Eine ganze Palette mit Nassfutter für Kitten und eine Palette mit vielen tollen Überraschungen. Katzenstreu, Futter, Leckerlies

Die Paletten kommen wie gerufen, die vielen Kitten fressen uns die Haare vom Kopf.


0 Kommentare1 Minute


Katzenfamilie benötigt unsere Hilfe

Katzenfamilie benötigt unsere Hilfe 😢

Gestern erhielten wir einen Anruf, dass eine scheue, verletzte Katzenmama mit ihren 5 Kitten in Nettelstedt gesichtet wurde.

4 Babys konnten direkt eingefangen werden und wurden zu uns in Tierheim gebracht, das letzte Baby konnte gestern Abend gesichert werden, nur die Mama macht es uns leider nicht so einfach. Aber wir sind auch am Wochenende weiter dran, drückt uns die Daumen 🍀


0 Kommentare1 Minute


Vielen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung

Vielen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung 🥰

In der letzten Woche haben wir 2 Paletten Katzenfutter gespendet bekommen.
Eine ganze Palette Nassfutter und eine Palette Trockenfutter.

Die Lieferung kam genau passend, unsere Regale sind momentan sehr leer und 150 Katzen haben hunger.

Vielen vielen Dank!


0 Kommentare1 Minute


Riesen Dankeschön Olli

Danke Olli, dass du dein ganzes Taschengeld den Tieren gespendet hast 😍👏

Für einen 9-jährigen ist es eine Menge Geld, doch er wollte es nicht für sich selber ausgeben, sondern lieber damit den Tieren im Tierheim helfen 🫶


0 Kommentare1 Minute


Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, den 23.05.2024 um 19 Uhr ein.

Wie üblich findet die Versammlung auch in diesem Jahr im Bürgerhaus „Altes Amtsgericht“, Gerichtsstr. 5 in Lübbecke statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung                                                 6. Wahl von 3 Vorstandspositionen
2. Jahresbericht                                              7. Wahl von 2 Kassenprüfern
3. Kassenbericht                                             8. Verschiedenes
4. Kassenprüfungsbericht
5. Entlastung des Vorstandes

An dieser Stelle als kleine Gedächtnisstütze wieder der Hinweis, dass der Mitgliedsbeitrag von 20,- € pro Jahr bitte bis Ende März überwiesen werden sollte – wenn keine Mitgliedschaft mehr gewünscht ist, reicht eine kurze Info an uns. Zur Teilnahme an der Versammlung werden nur Mitglieder zugelassen, die Ihre Beiträge vollständig bis zum 15.05.2024 gezahlt haben!

Mit freundlichen Grüßen

Tierschutzverein Lübbecke

und Umgebung e. V.

 

Der Vorstand

 

 


0 Kommentare1 Minutes


Vielen Dank für die Spenden

Vielen Dank🤩

In den letzten Tagen sind wieder viele Spenden bei uns eingetroffen.
Vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Ihr habt auch Lust und zu unterstützen?
Momentan haben wir besonderd Bedarf bei folgenden Sachen.
🍀Getreidefreies Katzentrockenfutter auch für Kitten
🍀Getreidefreies Katzennassfutter auch für Kitten
🍀Päppelfutter z.B. Royal Canin Recovery, ReConvales Tonicum
🍀Einmalunterlagen / Krankenunterlagen

Alles findet ihr auch auf unserer Amazon-Wunschliste aber natürlich auch im örtlichen Handel.

▶️http://amzn.to/2uxR0pC

Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, geht es hier direkt zu PayPal:
▶️Paypal.me/TierheimLk

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN: DE46 4905 0101 0000 0026 26
BIC: WELADED1MIN


0 Kommentare1 Minute


Bluna´s Kitten sind da

Die scheue Bluna wurde von tierlieben Menschen eingefangen, die sie auf ihre Kosten kastrieren lassen wollten um so die unkontrollierte Vermehrung von verwilderten Hauskatzen einzudämmen.

Doch beim Tierarzt wurde festgestellt, dass sie schon tragend ist, weshalb sie bei uns im Tierheim einzog um hier sicher ihre Babys zu bekommen.

Am Freitag beschenkte sie uns dann mit 4 niedlichen kleinen Wesen ❤️

Wenn ihre Babys auszugsfertig sind, darf sie kastriert wieder zurück zu ihrem Fundort und wird dann dort auch mit Futter weiter versorgt.


0 Kommentare1 Minute


Babyalarm geht weiter

Babyalarm geht weiter 🍼🐈

Laya kam letzte Woche Mittwoch als Fundkatze zu uns, das war auch höchste Eisenbahn, denn schon Samstag beglückte sie uns mit 3 kleinen Babys ❤️

Laya ist dem Menschen gegenüber recht scheu, da wird es für unsere Tierpfleger wieder eine besondere Aufgabe, dass sie die Kleinen so gut es geht an den Menschen gewöhnt bekommen.


0 Kommentare1 Minute