Viele Spenden erhalten
22. Dezember 2016
Heute war ein toller Tag, unser Gabenraum füllt sich weiter mit vielen tollen Sachen für unsere Tiere. Dann haben wir eine ganze Autoladung Reinigunsmaterial, wie Eimer, Handfeger, Besen, Wischer, Handtuchspender usw. für unser neues Tierheim gespendet bekommen. Ein ganz herzliches Dankeschön an all die Spender, die uns auf den unterschiedlichsten Wegen unterstützen. Wer uns noch unterstützen möchte: Hier geht es zu unserer Amzonwunschliste und zu dem Wunschzettel unserer Tiere
0 Kommentare1 Minute
Unsere Kindergruppe stellt das Tierheim vor
22. Dezember 2016
In diesem Jahr wurde unser Tierheim von den Citycheckern unter die Lupe genommen. In dem Film stellt unsere Kindergruppe unter Anleitung von Maike Zelle das Tierheim vor. Im neuen Jahr wird es nach dem Umzug noch einen weiteren Teil geben, in dem das neuen Tierheim vorgestellt wird.
Vielen Dank Maike für deine tolle Arbeit :-)
0 Kommentare1 Minute
Spende vom Marktkauf Espelkamp
18. Dezember 2016
Am Donnerstag wurde uns vom Marktkauf Espelkamp eine Spende in Höhe von 1000 € überreicht. Vielen Dank, an all die Mensch die uns Ihren Flaschenpfand gespendet haben und an den Marktkauf Lübbecke für die tolle Aktion.
Quelle: Westfalen Blatt, Samstag / Sonntag 17./ 18. Dezember 2016
0 Kommentare1 Minute
Wunschzettel unserer Tiere
1. Dezember 2016
Passend zum 1. Dezember haben wir unsere Tiere wieder nach den Weihnachtswünschen gefragt. Klar, der Hauptwunsch von unseren Tieren und natürlich auch von uns ist ganz klar, der Umzug in das neue Tierheim :-)
Aber trotzdem gibt es hier und da noch ein paar kleine Wünsche, die unsere Tiere auf dem Herzen haben.
Wir würden uns freuen, wenn viele Wünsche erfüllt werden können.
Unser Gabentisch steht pünktlich zum Wochenende für die Spenden bereit. Wer Sie uns nicht persönlich vorbeibringen kann, kann die Pakete auch gerne direkt zum Tierheim schicken lassen.
Gerne könnt Ihr auch auf unserer Wunschliste beim Tierschutz-Shop oder bei Amazon gucken.
Die Geschichte zu den Wünschen:
Dieses Jahr war für alle ein sehr turbulentes Jahr und der Neubau verlangt den Menschen immer noch viel ab. Eigentlich ist der Wunsch all unserer Tiere klar: "Endlich umziehen in das neue Tierheim" und auch wir Menschen wünschen uns nichts mehr, als endlich in unser neues Domizil ziehen zu können, in dem es die Tiere sooooo viel besser haben werden.
Trotzdem soll natürlich Weihnachten und die Bescherung mit vielen tollen Sachen für unsere Tiere nicht zu kurz kommen. Also haben wir uns wieder mit Stift und Zettel auf den Weg gemacht um unsere Tiere nach den Wünschen zu befragen.
Als erstes ging es ins Hundehaus:
Unser Flake, der unser längster Bewohner ist, wünscht sich einen Futtersack „Sensitivity Control“ von RoyalCanin, weil er leider kein anderes Futter verträgt.
Vorsichtig guckt Asso aus seiner Hundeklappe nach draußen, nachdem er sah, dass es nur wir sind und keine Fremden, plaudert er los, dass er gerne noch die ein oder andere warme Wolldecke für die kalten Wintermonate hätte.
Cliff ist so langweilig im Zwinger, dass er sich Futterbälle und Kongs wünscht, großzügig wie er ist hat er auch gesagt, dass die anderen Hunde auch welche haben dürfen, damit er seinen dann nicht teilen muss.
Sky denkt nur ans Essen, er wünscht sich ganz viele Kauartikel, Schweineohren usw. damit die einsamen Weihnachtsfeiertage nicht so lang für ihn und seine Hundekumpels werden.
Alco wünscht sich gerne etwas geldliche Unterstützung, da er aufgrund seiner HD und Gelenkprobleme täglich Medikamente benötigt und nicht möchte, dass nachher aufgrund von Geldmangel an seinem Futter gespart wird. Wir haben ihm natürlich gleich erklärt, dass das niemals passieren würde ☺ Als wir ihn dann noch nach einem persönlichen Wunsch gefragt haben, hat er sich für seine Gelenke Futterzusätze gewünscht.
Unsere Laila wünscht sich ihr spezielles Hundefutter Hypoallergenic von Royal Canin oder Dosenfutter mit 100% Fleisch, da sie ansonsten leider starke Hautprobleme bekommt.
Aylin, die beim Fressen eher wählerisch ist, wünscht sich leckeres Hundetrockenfutter, muss keine bestimmte Marke sein, aber gerne etwas Besonderes.
Am fast letzten Zwinger angekommen erzählt uns Rocky mit großen Kulleraugen, dass er nur einen Wunsch hat und das wäre endlich ein eigenes Zuhause, mit Leuten die auch einem älteren Hund eine Chance geben, damit er sein Lebensabend nicht im Tierheim verbringen muss.
Als wir uns weiter auf dem Weg zum Katzenhaus gemacht haben, war das Geschrei schon groß und jeder wollte als erstes seine Wünsche äußern. Ein absolutes Highlight ist die Weihnachtsaktion, die sich schnell bei allen Neuankömmlingen rumspricht und da war die Aufregung besonders groß.
Unsere Marnie hat nur einen großen Wunsch, endlich umziehen....Ihr ist der Trubel in unseren Katzenhäusern einfach zu viel. Sie möchte endlich, dass die Katzen auf 8 Zimmer aufgeteilt werden können und ihr die Quälgeister vom Hals bleiben. Liebe Marnie, wir werden versuchen deinen Wunsch so schnell es geht zu erfüllen.
Hannes kam sehr mager ins Tierheim und möchte, dass keiner seiner Freunde diese Erfahrung machen muss und wünscht sich viel Dosenfutter für ein tolles Festmahl zu Weihnachten.
Zoe und Manni waren so aufgeregt und hibbelig, dass sie die Hälfte ihrer Worte verschluckten, bis wir verstanden haben, dass sie sich Fummelbretter für die Katzenhäuser wünschen, damit sie sich ihr Futter erarbeiten müssen um nicht zu dick zu werden und Beschäftigung zu haben.
Jette musste aufgrund ihres Katzenschnupfens lange auf der Krankenstation verbringen und fand es da echt langweilig und wünscht sich daher Futterbälle, Kongs und ähnliches für die Krankenstation und Quarantäne. Wenn möglich aber bitte keine Hartplastik-Futterbälle, da sich sonst die spießigen Boxennachbarn bei den Tierpflegern beschweren, es würde nebenan zu laut gegen die Wände donnern.
Kovu wünscht sich für das Jungkatzenhaus einen Kratzbaum, da es nie genug zum Klettern und Erkunden für kleine Katzen geben kann.
Auch wenn Käthe unsere älteste im Katzenhaus ist, aber Quietschmäuse oder ähnliches Spielzeug, kann selbst sie aus ihrer Kuschelhöhle locken.
Weiter ging es dann zu den Kaninchen, Schafen und Ziegen....
Der große Emil musste in seinem vorherigen Zuhause starken Hunger leiden, so dass er sich ganz viel Heu und Frischfutter wünscht um nie wieder so etwas zu erleben.
Dori und Freya wünschen sich mehr Beschäftigung im Gehege durch einen selbstgebastelten Futterbaum, Heutunneln oder ähnlichem. Hier ist Kreativität gerne erwünscht.
Unsere beiden Ziegen hätte es gerne schön warm im Winter, daher würden sie sich über ein paar Ballen Stroh freuen.
Spezielles Schaffutter und Grünfutter fänden unsere Schafherde toll, da die Wiesen leider nicht mehr genügend Futter hergeben.
Ruby und Amari, unsere beiden Rattendamen, fänden Futter und neue Einrichtungsgegenstände toll, da ihnen immer schnell langweilig wird und sie sich daher über viel Abwechslung freuen.
Mit einem vollen Blatt Papier und einem guten Gefühl, dass wir den ein oder anderen Wünsch erfüllt bekommen, machten wir uns auf den Weg nach Hause.
Wenn auch Sie gerne einen von den Wünschen erfüllen möchten, können Sie Ihre Geschenke gerne zu den Öffnungszeiten im Tierheim vorbeibringen und auf unseren Gabentisch im Büro stellen. Unsere Weihnachtsaktion läuft vom 01.12 – 23.12. An Heiligabend werden wir dann hoffentlich fast jeden Wunsch erfüllen können. Verderbliche Sachen, wie zum Beispiel Frischfutter für die Kaninchen, Schafe und Ziegen, werden wir natürlich schon vorher verfüttern müssen.
Wir wünschen allen Tierfreunden eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten!
0 Kommentare8 Minutes
Tierheimkalender 2017
21. November 2016
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt in Lübbecke wird es auch wieder unseren Kalender für 2017 geben :-)
Ab dann ist er im Tierheim und auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich.
0 Kommentare1 Minute
Spende vom Frauenflohmarkt
16. November 2016
1000, - Euro Spende vom Frauenflohmarkt für das Tierheim Lübbecke
Vielen vielen Dank, an das Team vom Frauenflohmarkt für die Organisation und dafür, dass diesesmal das Tierheim Lübbecke bedacht wurde!!
Bildunterzeile:
Trafen sich zur Spendenübergabe im Tierheim: Anke van Zütphen (v.l.),Beate van Zütphen, Sarah Dewert und Lena Nehls
Sehr zufrieden waren die Organisatorinnen Anke und Beate van Zütphen mit dem Ergebnis des Frauenflohmarktes in der Lübbecker Stadthalle am 2. 0ktober.
Mehr als 85 Teilnehmerinnen und ein großer Besucherinnenandrang sorgten für ein volles Haus und füllten die Spendenkasse zugunsten des Tierschutzvereins.
So konnte die erste Vorsitzende Sarah Dewert gemeinsam mit Lena Nehls im Katzenhaus des alten Tierheimgebäudes einen symbolischen Spendenscheck über tausend Euro für dringend benötigte Neuanschaffungen entgegennehmen.
Anke und Beate van Zütphen bedankten sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den Kuchenspenderinnen und lobten die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Stadthallenteam.
Auch die Einnahmen des nächsten Frauenflohmarktes sollen dem Tierheim zufließen.
Wer im Frühling dabei sein möchte, sollte auf die Ankündigung in den Tageszeitungen achten oder ab Anfang März auf der Infoseite der Stadt Lübbecke
nachschauen.
0 Kommentare1 Minutes
Viele Pakete sind angekommen
13. November 2016
Tierheim NeubauTierheim Aktuell
Die ganze Woche sind wieder einige Pakete von Amazon bei uns eingetroffen.
Mit dabei war ein Expedit Regal, Bodenwischer, ein Kaninchenhaus, Bürobedarf, ein Trockner und eine neue super Hundehütte für unsere Ausläufe.
Vielen vielen Dank an all die Spender!!
Hier geht es zu unserer Wunschliste http://amzn.to/2dIA244
0 Kommentare1 Minute
Wir haben ein neues Logo!
10. November 2016
Es ist toll, wie kreativ viele sind und auf was für tolle Ideen manche gekommen sind! Leider ließen sich nicht alle der eingereichten Vorschläge technisch umsetzen und manche waren ein bißchen zu "überladen" um als Logo geeignet zu sein - denn ein wichtiger Grundsatz für ein Logo ist "weniger ist mehr" - je einfacher und prägnanter ein Logo ist, desto einprägsamer ist es.
Sowohl hier als auch vor Ort im Tierheim hat sich die Mehrheit für dieses Logo entschieden, das Tania Timpone für uns entworfen hat.
Es vereint das Design und die Farben, die wir seit geraumer Zeit auf unseren Internetauftritten sowie Plakaten, Tierheimzeitung etc, verwenden und bildet die Haupt-Tierarten ab, die üblicherweise in unserem Tierheim betreut werden.
Wollten wir alle Tierarten einschließen, die schon mal bei uns waren, würde das leider wieder zu "Überladung" führen, deswegen ist der Kompromiss, die zahlenmäßig präsentesten Bewohner Hund, Katze und Kaninchen darzustellen - und das ist in diesem Logo perfekt gelungen - und als i-Tüpfelchen werden alle getragen von der menschlichen Hand..... das passt sehr schön zum Tierschutz und unserem Ziel, alle notleidenden Tiere zu behüten und zu tragen.
Wir freuen uns sehr über dieses Logo uns sagen herzlichen Dank an Tania Timpone - aber auch an alle anderen, die sich mit ihren Ideen und Entwürfen beteiligt haben!!
0 Kommentare1 Minutes
Update Neubau 05.11.2016
6. November 2016
Tierheim NeubauTierheim Aktuell
Update Neubau 05.11.2016
In zwei Wochen soll der Umzug starten, die ersten Kisten sind bereits gepackt. Wer kann uns noch ein paar Umzugskartons spenden? Auf dem Bau sieht man endlich, dass es zum Ende geht auch wenn noch einiges zutun ist. Die Büromöbel stehen schon im Büro, gestern sind Regale geliefert worden, die nur darauf warten aufgebaut zu werden. Die Hundezwinger haben Innen- und Außentüren sowie ein Dach im Außenbereich. Die Toiletten sind gefliest und auch die Straße zu unserem neuen Tierheim ist endlich fertig. So langsam kann man erahnen, dass es was wird.
So einige Sachen fehlen uns noch.
Für die Katzen müssen 8 Katzenhäuser und ein Jungkatzenhaus im Innen- und Außenbereich bestückt werden. Wer hat vielleicht im Keller oder auf dem Dachboden noch ein altes Regal aus Holz oder gar ein IKEA Expedit oder Kallax Regal, die man super als Katzenspielplatz umwandeln kann. Oder eine Bank, die wir in die Katzenhäuser stellen können. Auch suchen wir noch Wohnzimmertische in groß und klein (kein Glas) die wir als Liegeflächen nutzen können.
Auch Sessel, Stühle und Nachtschränkchen suchen wir. Bitte sendet uns vorab ein Foto, dann können wir besser einschätzen ob die Sachen für uns aus hygienischen Gründen passen.
Vielleicht musste der ein oder andere in den letzten Tage ein Baum im Garten fällen und hat noch die ein oder andere Astgabel oder auch kleine Bäume, die wir für unsere Katzenhäuser nutzen können als Kletterfläche.
Gerne dürfen auch noch Wünsche unserer Amzonwunschliste http://amzn.to/2dIA244 erfüllt werden.
Unsere Kaninchen würden sich noch über Häuser freuen und auch unsere Hunde würden sich über Hundehütten für die 5 Ausläufe freuen oder auch über Feldbetten und Liegematten.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und sind jetzt schon dankbar für die viele Unterstützung, die wir bereits erhalten haben.
0 Kommentare2 Minutes