Pino braucht eure Hilfe!

UPDATE: Ihr seid der Wahnsinn!! Wir haben das Geld für Pinos OP zusammen. DANKE!!

Wer hilft Pino?

Der kleine Pino ist gerade etwa 4 Monate alt, wiegt nur 2kg und hat schon so eine schwere Last zu tragen

Er kommt aus fürchterlichen Verhältnissen und war nur dort um verkauft zu werden. Er wurde zusammen mit einigen weiteren Hunden und Katzen vom Veterinäramt in Obhut genommen.

Schnell fiel auf, dass er nicht so zugenommen hat wie seine Geschwister und schon bald kamen weitere Symptome hinzu. Es wurde so schlimm, dass er neurologische Ausfälle bekam. Mittlerweile steht fest: Der kleine Mann hat einen angeborenen Lebershunt

Er benötigt dringend eine lebensnotwendige Operation, ansonsten wird er keine Chance haben ein normales Hundeleben zu führen

Hierfür benötigen wir eure Unterstützung!

Die OP-Kosten betragen mindestens 3.500€

Wir wollen Pino die Möglichkeit für ein schönes Hundeleben schenken und sind hierfür auf eure Spenden angewiesen

Wer möchte Pino helfen?

Spenden könnt ihr über Paypal:

Paypal.me/TierheimLk

oder per Überweisung auf unser Spendenkonto:

Sparkasse Minden-Lübbecke

Kt.-Nr. 2626

Blz. 490 501 01

IBAN DE4649 0501 0100 0000 2626

BIC WELADED1MIN

Bitte teilt Pino und setzt ein Zeichen gegen Welpenverkauf


0 Kommentare1 Minutes


Update von Lumpi

Back on track and still on fire

Mein Gott Lümpchen, tu das nie wieder!

Wir haben wirklich eine harte Woche hinter uns.

Haben gehofft, gebangt, gebetet

Haben hilflos zusehen müssen, wir dein Körper immer schwächer wurde.

Kein Bellen, kein Springen, kein Fressen.

Noch gestern dachten wir, wir würden dich vielleicht nie wieder aufwachen lassen

Und heute, da stehst du fast so auf den Beinen, als wäre nie etwas gewesen

Pöbelst, frisst und verarbeitest deine Decken zu Lumpen. Was haben wir das vermisst

Danke an das wunderbare Engagement der @tierarztpraxisdr.janowitz und dass euch kein Crocodog zu riskant und kein Problem zum groß ist!

Lumpi ist längst nicht über den Berg

Aber er zeigt uns, dass wir endlich auf dem richtigen Weg sind

Es war verdammt knapp!

Bitte drückt Lumpi weiter die Daumen

 


0 Kommentare1 Minutes


Ausgesetzte Kaninchen in Lübbecke

Die vier haben wir vorhin aus einem Graben in der Rauhen Horst in Lübbecke abgeholt.

Völlig fertig saßen sie auf einem Fleck und ließen sich problemlos einsammeln…

Wir würden ja gerne immer an das Gute glauben, aber die vier wurden da heute wohl ausgesetzt.

Über Grünfutterspenden freuen sich unsere Kaninchen sehr, gerne auch gepflückte Wiese von ungespritzten Feldern


0 Kommentare1 Minute


Es zerreißt uns das Herz


Lumpi, du wundervolles Geschöpf

Angeschafft als Familienhund
Behandelt wie ein Stofftier
Und wenn eine Naht kaputt ist: dann ab in den Müll

Lumpi kommt aus einer Familie. Wurde nie seinen Ansprüchen entsprechend gehalten. Hat nie das Grundstück verlassen (außer auf eigene Faust). Außer ihn zu einem Balljunkie zu machen, gab es keine Ideen zu einer bedarfsgerechten Beschäftigung.
Er sollte euthanasiert, wahlweise erschossen werden, weil er seine Besitzer mehrfach verletzt hat. Zuletzt so schwer, dass den Besitzern auch klar wurde: Nun müssen wir mal tätig werden. Hundetrainer? Fehl am Platze.
Was liegt näher, als die Tötung des 2 Jahre alten Hundes?

Wir haben uns entscheiden, dich davor zu bewahren, Lumpi. Seit ein paar Monaten ist das Tierheim dein Zuhause. Haben dich als tollen, intelligenten, missverstandenen und kooperativen Hund kennen und lieben gelernt. Du hast wahnsinnige Fortschritte gemacht und bist immer gut gelaunt

Aber nun liegst du dort. Es geht dir schlecht und wir müssen gerade dabei zusehen
Lumpi hat sehr schlechte Blutwerte, unter anderem eine Anämie mit noch unklarer Ursache.
Derzeit warten wir auf die Laborergebnisse und hoffen, dass sie heute noch ankommen

Alle anderen Befunde waren bisher nicht zielführend. Ultraschall, Röntgen, Blasenpunktion...
Wir brauchen viele, viele gedrückte Daumen für Lumpi

Grüße an die alten Besitzer gehen raus, die mit ihrem neuen Hund vermutlich auf dem Sofa sitzen, während wir um Lumpis Leben kämpfen

@bundestierschutzbeauftragte

Wir brauchen größere Hürden bei der Anschaffung, der Zucht sowie demVerkauf von Hunden! JETZT!


0 Kommentare1 Minutes


Tierpfleger/in Vollzeit für unsere Hunde gesucht

Wir suchen dich!

Tierpfleger/in für den Bereich Hunde (m/w/d) - Vollzeit

Wir? Das ist ein junges, engagiertes Team, welches nicht die Welt retten kann, aber die kleine Welt jedes einzelnen Schützling von uns.

Du hast ein Händchen für Hunde, die bisher missverstanden wurden, viel Leid erfahren haben oder einfach noch nicht an die Hand genommen wurden, wie man sich in unser immer verrückter werdenden Welt anpasst? Du bist dabei liebevoll, achtsam und dennoch mit genügend Konsequenz ausgestattet und gibst nicht gleich auf, wenn Plan A oder B nicht klappt und arbeitest dich mit Geduld auch bis Plan Z durch?

Dann lies gerne weiter, denn dann scheinst du schon sehr gut in unser Team zu passen.

Du scheust dich nicht 40 Stunden in der Woche zu arbeiten, äh ja leider muss das heutzutage noch einmal betont werden. Dir ist bewusst, dass unsere Hunde auch an Feiertagen und am Wochenende versorgt werden müssen und nicht ab Freitagmittag bis Montagmorgen wie ein Stapel Papier geduldig auf dem Schreibtisch liegen bleiben?

Noch immer nicht abgeschreckt? Wenn auch die nächsten Zeilen dich nicht davon abbringen, einfach schnell weiterzuscrollen, dann solltest du schnell in die Tasten hauen und deine Bewerbung an uns schicken!

Zu dem Training mit unseren Hunden, zählt nämlich auch die weitere Versorgung der Tiere, die ein Großteil des Tages einnimmt. Morgens in einen Welpenzwinger schauen, gefühlte 20 Häufchen mit Pipi gemischt, natürlich nicht zwischen Fußboden und Decken unterschieden und noch 10x durchgelaufen. Draußen regnet es, aber die Hunde möchten trotzdem raus und die Aussenanlage muss gereinigt werden. Ein Fundhund muss abgeholt werden, aber man ist mit seiner eigentlichen Arbeit noch nicht fertig. Der nächste Hund hat sich fies eine Kralle ausgerissen, eine Fahrt zum Tierarzt muss noch eingebaut werden. Wer Routine und geregelte Abläufe liebt, wird sich bei uns schnell die Haare raufen

Dann steht Rentnerpaar Mustermann im Tierheim, Anfang 80 und interessiert sich für den 1,5 jährigen Schäferhundrüden, der wegen Überforderung abgegeben wurde, alles jagt was sich bewegt, Nachbars Hühner gerissen hat und nur mit viel Kraftaufwand zu halten ist. Freundlich muss hier erklärt werden, dass sie nicht geeignet sind, auch wenn sie schon immer Schäferhunde hatten. Oftmals stößt man da auf Unverständnis, aber dennoch darf man seine Freundlichkeit nicht verlieren, genauso bei vielen weiteren Fällen oder Tierschicksalen, wo man den Menschen gerne mal gehörig den Kopf waschen möchte. Wie ihr seht, wenn ihr mit Menschen nicht könnt oder sie nicht mögt, wie wir es oft in Bewerbungsgesprächen hören, seid ihr bei uns nicht gut aufgehoben, denn so viel wie ihr mit Tieren arbeitet, habt ihr auch mit Menschen zu tun. Denn auch ein offenes Ohr, wenn jemand sein Tier verloren hat oder keinen anderen Ausweg als die Abgabe im Tierheim sieht, gehört zu unserer täglichen Arbeit.

So nun aber mal zu den schönen Dingen in dem Job und was wir euch bieten:

Das größte Glück, welches uns erfüllt, ist der Auszug jedes unserer Schützlinge! Man pflegt sie oftmals lange gesund, steckt viel Zeit, Energie und Herzblut rein und dann sieht man die wunderschönen Bilder aus dem neuen Zuhause und liest die tollen Zeilen der neuen Besitzer. Gerade wenn ein Hund viele Jahre bei uns gelebt hat, sind die Freudentränen nur schwer zu unterdrücken und wir alle sind ein Teil davon gewesen, ihn bestens auf sein neues Leben vorzubereiten und ihm die Zeit im Tierheim so schön wie möglich gestaltet zu haben.

Gelernte Tierpfleger verdienen bei uns mehr als den Mindestlohn, in dieser Branche oftmals nicht üblich.

An Sonn- und Feiertagen übernehmen morgens Ehrenamtliche den Dienst der Tierpfleger. Nur an Neujahr finden sich nicht genügend Ehrenamtliche Bedeutet, ihr habt jeden Sonntagmorgen und auch den Vormittag an Feiertagen frei. Nachmittags übernehmen die Tierpfleger abwechselnd den Dienst.

Für den Notdienst gibt es extra Mitarbeiter, diesen müsst ihr nicht übernehmen.

Euch erwartet ein junges, engagiertes Team in dem neue Ideen und kreative Vorschläge gerne gesehen sind.

Natürlich gibt es auch bei uns Urlaubstage und ein freies Wochenende im Monat ist euch garantiert, wobei wir da immer bemüht sind auch mehr einzuplanen.

Mit kleinen Goodies und Nettigkeiten versuchen wir euch den Arbeitsalltag zu versüßen und bei den ganzen Leckereien von den Ehrenamtlichen muss man durchaus etwas auf seine schlanke Linie achten

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail als PDF an
Bewerbung@tierheim-luebbecke.de
Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung e.V.
Frau Sarah Dewert
Heuweg 141
32312 Lübbecke

 

 


0 Kommentare6 Minutes


Glück gehabt Molly!

Was für eine Aufregung am Samstagabend 🚨
Molly, unsere Fundkatze von Donnerstag, lag am Samstag schon in der Geburt. Wir merkten direkt, dass da etwas nicht stimmte und mussten mit ihr zur Tierklinik eilen.
Das erste Baby kam zur Welt, doch das zweite steckte im Geburtskanal fest und war leider schon tot. Auch das 3. Baby kam leblos zur Welt 😢
Nun kümmert sich Molly liebevoll um ihr Baby Mirabell. Nicht auszudenken, wenn Molly irgendwo draußen versucht hätte ihre Babys auf die Welt zu bringen…

 


0 Kommentare1 Minute


Pirat Attila

Attila wollte sich doch mal zeigen wie er nun als einäugiger Pirat aussieht.

Das „Attila guck so traurig wie möglich um die Herzen unserer Follower zu bewegen“ hat er auf jeden Fall drauf

Sobald die Kamera weg ist, wird freudig mit dem Schwanz gewedelt und gefragt ob wir nicht lieber Spaziergehen wollen anstatt Fotos und Videos zu machen

Leider hat der 10 jährige Rüde so gar keine Anfragen, dabei wäre er auch als Zweithund zu einer Hündin geeignet und ist ein freundlicher Zeitgenosse.

Männer verunsichern ihn anfangs etwas, aber es dauert nicht lange und man hat ihn überzeugt, das können seine ganzen männlichen Betreuer alle bestätigen ;-)

Wir würden uns auch über Patenschaften für ihn freuen.

Patenantrag

 


0 Kommentare1 Minute


Einladung JHV 2025

                                                                                                                      05.04.2025

Einladung Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder und Tierfreunde,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am

Montag, den 28.04.2025 um 19 Uhr ein.

Wie üblich findet die Versammlung auch in diesem Jahr im Bürgerhaus „Altes Amtsgericht“, Gerichtsstr. 5 in Lübbecke statt.

Tagesordnung:                                1. Begrüßung                          6. Wahl von 1er Vorstandsposition
2. Jahresbericht                       7. Verschiedenes
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfungsbericht
5. Entlastung des Vorstandes

An dieser Stelle als kleine Gedächtnisstütze wieder der Hinweis, dass der Mitgliedsbeitrag von 20,- € pro Jahr bitte bis Ende März überwiesen werden sollte – wenn keine Mitgliedschaft mehr gewünscht ist, reicht eine kurze Info an uns. Zur Teilnahme an der Versammlung werden nur Mitglieder zugelassen, die Ihre Beiträge vollständig bis zum 20.04.2025 gezahlt haben!

 

Mit freundlichen Grüßen

Tierschutzverein Lübbecke

und Umgebung e. V.

 

Der Vorstand

 


0 Kommentare1 Minutes


Hier wird die Sau rausgelassen


Da sind sie, unsere kleinen Hybrid-Steckdosen die wirkliche jeden Menschen verzücken 🥰

Die Familienbande hat sich gut zusammengefügt und die Kleinen haben bereits ihre Tanten Randy 🐖 und Elfie 🐖 kennengelernt.

Wir haben 5 Mädchen 🩷 und 3 Jungs 🩵
Heute 9 Tage alt und gestern wurden die kleinen Eber von der @tierarztpraxisdr.janowitz kastriert, was sie sehr gut überstanden haben 👍🏻

Mama Warny passt gut auf ihre Brut auf und sorgt dafür, dass den Kleinen nichts zustößt. Mittlerweile hat sie aber verstanden, dass wir ihren Babys nichts tun 🫶🏻

Nun brauchen wir euch! 📢
Bitte rührt fleißig die Werbetrommel, auf dass wir für alle Schweinchen ein artgerechtes Zuhause finden können 🏡

Ja, die kleinen sind wirklich zuckersüß!
Aber Platz im Garten und Liebe reicht für eine adäquate Schweinehaltung nicht aus ⛔️

1️⃣ Zuerst solltet ihr euch mit der artgerechten Schweinhaltung auseinandersetzen.
Hierfür hat die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT) ein Merkblatt zur Haltung von Minischweinen erarbeitet (Merkblatt Nr. 94 - Artgemäße Haltung von Mini-Pigs)

2️⃣ Wenn ihr bereit dazu seid, den Schweinen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, dann solltet ihr Kontakt zu eurem zuständigen Veterinäramt aufnehmen. Es gibt strenge behördliche Vorgaben für die Haltung von Schweinen. Die Behörde wird euch über die in eurem Landkreis notwendigen Maßnahmen informieren und vielerorts findet auch ein Hausbesuch statt, ehe die Schweine einziehen dürfen

3️⃣ Eine Anschaffung ist nur dann sinnvoll, wenn man in der Lage ist eine Haltung zu ermöglichen, wo sowohl behördliche Vorgaben, als auch die möglichst artgerechte Haltung umsetzbar sind

4️⃣ Auch wir möchten vorher vorbei kommen, um zu sehen wohin die Kleinen ziehen. Uns ist kein Weg zu weit 🚙

Schweinehaltung ist sehr anspruchsvoll, wenn man es richtig machen möchte. Dieses gilt für ALLE Schweine, egal ob normales Hausschwein, Minischwein oder sozialisiertes Wildschwein.


0 Kommentare2 Minutes