Schröder
Geschlecht: Rüde
Geboren am: 04.09.2013
Rasse: Jack Russell Terrier
Im Tierheim seit: 17.07.2023
Vermittelt am 19.09.2023
- Senior
- bei Fremden etwas ängstlich
- kennt Grundkommandos
- bellfreudig
- als Zweithund geeignet
Leider ist Schröders Besitzer verstorben und keiner wollte sich um ihn kümmern, jetzt wartet der Senior bei uns auf ein neues Zuhause. Er ist bei fremden Menschen anfangs zurückhaltend und mag dann auch nicht direkt angefasst werden. Bei uns hat er aber sehr schnell zu den ersten Tierpflegern Vertrauen gefasst und geht auch ohne Probleme mit ehrenamtlichen Spaziergängern raus. Mit anderen Rüden und Hündinnen ist er verträglich und hat auch bereits mit 2 Maltesern zusammengelebt.
Er zeigt sich bei uns durchaus als bellfreudig und wenn der Postbote kommt oder die Tür klingelt wird das lautstark kommentiert. Deshalb wäre ein Einfamilienhaus ratsam, um Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden. Er kennt die Grundkommandos, ist stubenrein und kann eine kurze Zeit alleine bleiben. 2 Stunden sind kein Problem und sicher ist die Zeit nach Bedarf langsam ausbaufähig. Da er Jagdtrieb hat und bis jetzt nicht mit Katzen zusammen gelebt hat sollte keine Katzen mit im neuen Zuhause von Schröder leben. Hundeerfahrung wäre sicher nicht von Nachteil, um mit dem typischen Dickkopf dieser Rasse einen Weg zu finden. Schröder freut sich auf schöne Spaziergänge und etwas Denksport für sein kleines Köpfchen.
Sally
Geschlecht: Weiblich
Geboren am: unbekannt
Rasse: Löwenkopfzwergkaninchen
Im Tierheim seit: 29.06.2022
Vermittelt am 19.09.2023
Eine Frau hat in Espelkamp Sally Kindern geschenkt, die draußen am Spielen waren. Angeblich hätte sie Sally vor 8 Wochen gefunden und wollte es nun nicht mehr behalten. Die Eltern von den Kindern waren natürlich nicht begeistert von dem spontanen Geschenk und brachten Sally zu uns. Das verschüchterte Kaninchen hatte viel zu lange Krallen und auch die Zähne und der restliche körperliche Zustand deuteten auf keine artgerechte Haltung. Nachdem sie nun aufgepäppelt wurde und mit Cookie einen tollen Partner gefunden hat, ist sie nun auf der Suche nach einem Zuhause.
Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!
Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.
Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de
Cookie
Geschlecht: Männlich (kastriert)
Geboren am: unbekannt
Rasse: Zwergkaninchen
Im Tierheim seit: 14.04.2022
Vermittelt am 19.09.2023
Cookie wurde unter schlimmen Bedingungen mit weiteren Kaninchen gehalten und wurde nach Einschreiten des Veterinäramtes bei uns abgegeben. Der hübsche Kaninchenbock wurde bei uns kastriert und hat endlich das Glück Hoppeln zu können, denn das war vorher in seinem kleinen Käfig nicht möglich. Bei uns hat er sich mit Sally angefreundet und würde gerne mit ihr zusammen ausziehen.
Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!
Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.
Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de
Belisha
Geschlecht: Weiblich
Geboren am: 07.09.2021
Rasse: Widder
Im Tierheim seit: 07.09.2021
Vermittelt am 18.09.2023
Belisha´s Mama kam über den Kaninchenschutz zu uns ins Tierheim und hat bei uns ihre gesunden Babys zur Welt gebracht. Mittlerweile sind alle vermittelt ausser Belisha, sie wartet mittlerweile seit fast einem Jahr auf ein neues Zuhause. Sie lebt aktuell mit Eckbert und Veilchen in einer WG, das klappt problemlos.
Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!
Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.
Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de
Pep
Geschlecht: Männlich
Geboren am:
Rasse: Zwergkaninchen
Im Tierheim seit: 20.0.92022
Vermittelt am 18.09.2023
Pep ist ein zutrauliches neugieriges Zwergkaninchen, was sich auf ein neues artgerechtes Zuhause freut.
Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!
Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.
Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de
Tag der offenen Tür 2023
Tag der offenen Tür 2023
Als wir morgens um kurz vor sieben zum Tierheim fuhren war klar, dieser Tag wird heiß, die Sonne stand bereits in voller Pracht am Himmel und war der festen Überzeugung uns den ganzen Sonntag zu verwöhnen.
Was war das für ein Tag. Um kurz vor 11 standen bereits Massen von Besuchern vor dem Hof, angelockt von der Tombola, um kurz vor 12 waren alle Lose ausverkauft. Ein noch nie dagewesenes Verkehrschaos brach aus und wir wurden regelrecht überrannt. Mit so vielen Menschen hat niemand von uns gerechnet. Dennoch haben wir den Tag gemeistert. Ein großes Danke geht an die vielen Firmen, die uns bei der Tombola unterstützt haben.
Es lief nicht alles rund, bei der Tombola-Ausgabe brach nach dem Ansturm das blanke Chaos aus und es mussten leider lange Wartezeiten in Kauf genommen werden. Vielen Dank an die vielen Besucher, die das Warten in der Sonne tapfer durchgehalten haben. Der ein oder andere wurde dafür mit einem tollen Hauptpreis belohnt. Ein extra Dank geht an unser Tombola Team, die ohne Pause über Stunden bei der Hitze tapfer die Preise ausgegeben haben und wirklich ihr Bestes gegeben haben. Von einigen wartenden Besuchern mussten sie sich als Dank noch Beschimpfungen anhören. Da gibt es für das nächste Jahr einiges zu verändern.
Aber dennoch war es ein toller Tag. Viele nette Gespräche wurden geführt, unsere Hunde haben sich bei der Hundevorstellung von der besten Seite gezeigt und unsere beiden Mini Schweine Lotte und Luise haben eine Mordsgaudi gefeiert und den Tag mit einer leckeren Gemüse-Eis-Bombe genossen. Auch unsere Katzen konnten viele Menschen um die Pfote wickeln. Ganz nebenbei konnten sich die Besucher über artgerechte Kaninchenhaltung informieren. Auch einige neue Paten dürfen wir begrüßen.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere ehrenamtlichen Helfer, ohne euch wäre so ein toller Tag nicht umsetzbar. Wir haben in den letzten Tagen viel geschwitzt, um alles vorzubereiten, aber es hat sich gelohnt.
Vielen Dank an die vielen tollen Besucher und Aussteller, die uns unterstützen und sich über unser Tierheim und unsere Arbeit informiert haben.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Karlo
Geschlecht: männlich
Geboren am: ca. 2021
Rasse: EKH
Im Tierheim seit:
Haltung: Wohnung / Freigang
Vermittelt 28.08.2023
Karlo kam als Fundkater mit sehr starkem Schnupfen zu uns. Leider hat er einen chronischen Schnupfen behalten, er neigt damit bei Stress schnell zu einem Schnupfen.
Mit entsprechenen Homäopathischen Mitteln kann man in dem Bereich allerdings schon einiges machen und ihn so unterstützen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch der Gang zum Tierarzt mal notwendig wird.
Karlo ist ein absolut toller menschenbezogener Kater.
In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze im gleichen Alter. In Freigang vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.
Mila
Geschlecht: Hündin
Geboren am: 12.03.2023
Rasse: Labrador-Retriever Mix
Im Tierheim seit:
Vermittelt 28.08.2023
- Welpe
- freundlich
- noch keine großartige Erziehung
- für Kinder geeignet
- als Zweithund geeignet
Mila wurde aufgrund geänderter Lebensumstände bei uns abgebeben. Mit ihren 5 Monaten ist Mila einfach nur eine bezaubernde Herzensbrecherin. Sie ist zu alles und jedem freundlich und sucht tolle Leute, die mit ihr die Welt erkunden.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass auch noch einiges an Arbeit nötig ist, um Mila die Regeln des Hundelebens beizubringen. Sie kann bereits die ersten Grundkommandos und ist ein perfekter Familienhund. In ihrem letzten Zuhause hat sie mit 3 Kindern zusammen gelebt. Auch im Auto fährt Mila problemlos mit.
An der Stubenreinheit und dem alleine bleiben muss mit Mila noch gearbeitet werden.
Der Besuch einer gewaltfreien Hundeschule ist ratsam, damit das Mensch-Hundeteam toll zusammenwachsen kann.
Lucky
Geschlecht: Rüde
Geboren am: 11.09.2008
Rasse: Mittelspitz
Im Tierheim seit: 12.06.2023
Vermittelt 27.08.2023
- als Zweithund geeignet
- keine Kinder
- benötigt viel Zeit
- Hundeopi
- schnappt, wenn er bedrängt wird
Lucky macht seinem Namen leider so gar keine Ehre. Weder hatte er besonders viel Glück, noch ist er momentan besonders glücklich.
Ursprünglich kam er Anfang 2014 als Abgabehund ins Tierheim. Klein, kernig und misstrauisch gegenüber fremden Menschen fand er dann doch sehr bald ein geeignetes Zuhause und lebte dort viele Jahre in Fusion mit seinem neuen Besitzer und wäre für ihn vermutlich durchs Feuer gegangen. Er kam nun nach neun Jahren im biblischen Alter von 15 Jahren aus der Vermittlung zurück, weil sein Besitzer verstorben ist und es niemanden gab, der ihn übernehmen konnte.
Nach seiner Rückkehr machte er uns in Form eines kleinen, garstigen Hobbits erst einmal klar, dass er mit uns allen rein gar nichts zu tun haben will und uns eigentlich auch gar nicht braucht. Im Gepäck hatte er (nicht mehr ganz weiße und auch keine ganz) 42 Argumente mehr, welche uns nicht daran zweifeln ließen, dass er sie auch gegen uns einsetzen würde. Wir überlegten, ob er in seiner Hosentasche gar einen gravierten Ring trägt und ursprünglich aus Mittelerde stammt.
In seinem früheren Zuhause lebte er alleine mit seinem früheren Besitzer, welchem gegenüber Lucky uneingeschränkt loyal war. Er wachte über Haus und Hof und unterschied hier auch nicht sonderlich zwischen Verwandtschaft oder Fremden. So kam es dort zu mehreren Beißvorfällen mit Menschen, die Lucky eigentlich bereits längere Zeit kannte. Hier sei zu erwähnen, dass es eher Situationen waren, wo Lucky trotz deutlicher Warnung seinerseits (wenn auch nicht mit Absicht) weiter bedrängt wurde. Bei uns zeigt sich, dass er sehr leicht lesbar ist und man bei ihm keinesfalls ein Risiko eingehen muss, wenn man in der Lage ist hündisches Verhalten etwas lesen zu können.
Mittlerweile sind ein paar Wochen vergangen und Lucky hat sich wieder etwas bei uns eingelebt. Er kommt im Tierheimalltag einigermaßen gut zurecht, auch wenn er inzwischen fast komplett taub ist. Angefasst möchte er aber noch nicht werden, was seine dringend notwendige tierärztliche Untersuchung ziemlich offensiv erschwerte. Es gab einmal einen Komplettcheck inklusive Röntgen, Ultraschall, Blutuntersuchung und Fellpflege. Das medizinische Ergebnis spricht leider auch nicht für Luckys Namen. Er leidet unter:
– einer leicht vergrößerten Milz
– einer leicht vergrößerten Prostata
– einer Anämie
– einer leichten Pankreatitis
– leichten Veränderungen in der Gallenblase
– minimalen Veränderungen in der Harnblase, die auf eine anfängliche Entstehung von Harngries hindeuten können
– und vermutlich unter einer altersbedingten Kehlkopflähmung
Eine gravierende Diagnose als Ursache für die zahlreichen Veränderungen konnte nicht entdeckt werden.
Ein schweres Päckchen, welches das kleine Fellknäuel da schleppen muss. Da darf man wohl auch etwas grummelig sein, auch ganz ohne Ring in der Tasche. Dennoch zeigt Lucky uns, dass er trotz all dieser Umstände noch einmal bereit für eine Veränderung ist und lässt sich Stück für Stück mehr auf unsere Tierpfleger ein.
Das Schicksal fordert uns heraus und wir werden uns der Aufgabe annehmen, für diesen alten, speziellen Charakterhund trotz seiner Gebrechen noch ein schönes Zuhause für seinen restlichen Lebensabend zu finden.
Aufgrund seines sehr stark ausgeprägten und dennoch rassetypischen Wesens, wollen wir ihn nicht zu Kindern vermitteln und bevorzugen einen ruhigen Haushalt mit ein bis zwei festen Bezugspersonen. Mit anderen Hunden kommt Lucky gut zurecht und er freut sich stets über Gesellschaft.
Luckys neue Familie sollte Hunde- oder Rasseerfahrung mitbringen, seinen
Seniorenbedürfnissen gerecht werden und für ein entspanntes Miteinander wäre ein eingezäunter Garten, sowie eine ebenerdige Wohnung im Erdgeschoss Voraussetzung. Eine ruhige Wohngegend im Einfamilienhaus beugt Ärger mit den Nachbarn vor, da er zwar taub, nicht jedoch stumm ist und er seinen Unmut am liebsten sofort laut herausbrüllt.
Wo sind die Spitzliebhaber mit einem freien Sofaplätzchen für einen Hundeopi, der sich gewiss mit etwas Zeit und Geduld noch einmal zu einem ganz engen Begleiter entpuppen kann?
Biene
Geschlecht: weiblich
Geboren am: ca. 2019
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 01.06.2023
Haltung: Freigang
Vermittelt 23.08.2023
Biene kam als Fundkatze aus Pr. Oldendorf zu uns. Leider war sie nicht gekennzeichnet und wurde auch nicht vermisst.
Jetzt ist Biene bereit für den Auszug in ein neues Leben. Andere Katzen braucht Biene nicht, deshalb vermitteln wir sie nur mit Freigang ohne andere Katzen. Zu Menschen ist Biene einfach toll, sie kuschelt gerne und erzählt auch viel.
In Freigang vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.