Tierpfleger/in Vollzeit für unsere Hunde gesucht

Wir suchen dich!

Tierpfleger/in für den Bereich Hunde (m/w/d) - Vollzeit

Wir? Das ist ein junges, engagiertes Team, welches nicht die Welt retten kann, aber die kleine Welt jedes einzelnen Schützling von uns.

Du hast ein Händchen für Hunde, die bisher missverstanden wurden, viel Leid erfahren haben oder einfach noch nicht an die Hand genommen wurden, wie man sich in unser immer verrückter werdenden Welt anpasst? Du bist dabei liebevoll, achtsam und dennoch mit genügend Konsequenz ausgestattet und gibst nicht gleich auf, wenn Plan A oder B nicht klappt und arbeitest dich mit Geduld auch bis Plan Z durch?

Dann lies gerne weiter, denn dann scheinst du schon sehr gut in unser Team zu passen.

Du scheust dich nicht 40 Stunden in der Woche zu arbeiten, äh ja leider muss das heutzutage noch einmal betont werden. Dir ist bewusst, dass unsere Hunde auch an Feiertagen und am Wochenende versorgt werden müssen und nicht ab Freitagmittag bis Montagmorgen wie ein Stapel Papier geduldig auf dem Schreibtisch liegen bleiben?

Noch immer nicht abgeschreckt? Wenn auch die nächsten Zeilen dich nicht davon abbringen, einfach schnell weiterzuscrollen, dann solltest du schnell in die Tasten hauen und deine Bewerbung an uns schicken!

Zu dem Training mit unseren Hunden, zählt nämlich auch die weitere Versorgung der Tiere, die ein Großteil des Tages einnimmt. Morgens in einen Welpenzwinger schauen, gefühlte 20 Häufchen mit Pipi gemischt, natürlich nicht zwischen Fußboden und Decken unterschieden und noch 10x durchgelaufen. Draußen regnet es, aber die Hunde möchten trotzdem raus und die Aussenanlage muss gereinigt werden. Ein Fundhund muss abgeholt werden, aber man ist mit seiner eigentlichen Arbeit noch nicht fertig. Der nächste Hund hat sich fies eine Kralle ausgerissen, eine Fahrt zum Tierarzt muss noch eingebaut werden. Wer Routine und geregelte Abläufe liebt, wird sich bei uns schnell die Haare raufen

Dann steht Rentnerpaar Mustermann im Tierheim, Anfang 80 und interessiert sich für den 1,5 jährigen Schäferhundrüden, der wegen Überforderung abgegeben wurde, alles jagt was sich bewegt, Nachbars Hühner gerissen hat und nur mit viel Kraftaufwand zu halten ist. Freundlich muss hier erklärt werden, dass sie nicht geeignet sind, auch wenn sie schon immer Schäferhunde hatten. Oftmals stößt man da auf Unverständnis, aber dennoch darf man seine Freundlichkeit nicht verlieren, genauso bei vielen weiteren Fällen oder Tierschicksalen, wo man den Menschen gerne mal gehörig den Kopf waschen möchte. Wie ihr seht, wenn ihr mit Menschen nicht könnt oder sie nicht mögt, wie wir es oft in Bewerbungsgesprächen hören, seid ihr bei uns nicht gut aufgehoben, denn so viel wie ihr mit Tieren arbeitet, habt ihr auch mit Menschen zu tun. Denn auch ein offenes Ohr, wenn jemand sein Tier verloren hat oder keinen anderen Ausweg als die Abgabe im Tierheim sieht, gehört zu unserer täglichen Arbeit.

So nun aber mal zu den schönen Dingen in dem Job und was wir euch bieten:

Das größte Glück, welches uns erfüllt, ist der Auszug jedes unserer Schützlinge! Man pflegt sie oftmals lange gesund, steckt viel Zeit, Energie und Herzblut rein und dann sieht man die wunderschönen Bilder aus dem neuen Zuhause und liest die tollen Zeilen der neuen Besitzer. Gerade wenn ein Hund viele Jahre bei uns gelebt hat, sind die Freudentränen nur schwer zu unterdrücken und wir alle sind ein Teil davon gewesen, ihn bestens auf sein neues Leben vorzubereiten und ihm die Zeit im Tierheim so schön wie möglich gestaltet zu haben.

Gelernte Tierpfleger verdienen bei uns mehr als den Mindestlohn, in dieser Branche oftmals nicht üblich.

An Sonn- und Feiertagen übernehmen morgens Ehrenamtliche den Dienst der Tierpfleger. Nur an Neujahr finden sich nicht genügend Ehrenamtliche Bedeutet, ihr habt jeden Sonntagmorgen und auch den Vormittag an Feiertagen frei. Nachmittags übernehmen die Tierpfleger abwechselnd den Dienst.

Für den Notdienst gibt es extra Mitarbeiter, diesen müsst ihr nicht übernehmen.

Euch erwartet ein junges, engagiertes Team in dem neue Ideen und kreative Vorschläge gerne gesehen sind.

Natürlich gibt es auch bei uns Urlaubstage und ein freies Wochenende im Monat ist euch garantiert, wobei wir da immer bemüht sind auch mehr einzuplanen.

Mit kleinen Goodies und Nettigkeiten versuchen wir euch den Arbeitsalltag zu versüßen und bei den ganzen Leckereien von den Ehrenamtlichen muss man durchaus etwas auf seine schlanke Linie achten

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail als PDF an
Bewerbung@tierheim-luebbecke.de
Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung e.V.
Frau Sarah Dewert
Heuweg 141
32312 Lübbecke

 

 


Glück gehabt Molly!

Was für eine Aufregung am Samstagabend 🚨
Molly, unsere Fundkatze von Donnerstag, lag am Samstag schon in der Geburt. Wir merkten direkt, dass da etwas nicht stimmte und mussten mit ihr zur Tierklinik eilen.
Das erste Baby kam zur Welt, doch das zweite steckte im Geburtskanal fest und war leider schon tot. Auch das 3. Baby kam leblos zur Welt 😢
Nun kümmert sich Molly liebevoll um ihr Baby Mirabell. Nicht auszudenken, wenn Molly irgendwo draußen versucht hätte ihre Babys auf die Welt zu bringen…

 


Pinz

Geschlecht: männlich
Geboren am:  ca. 2024
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 06.11.2024
Haltung: Freigang

Vermittelt am 26.04.2025

Pinz kam als Fundkatze zu uns. Er ist anfangs etwas schüchtern, taut aber ganz schnell auf und genießt es dann richtig gekuschelt zu werden.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Pirat Attila

Attila wollte sich doch mal zeigen wie er nun als einäugiger Pirat aussieht.

Das „Attila guck so traurig wie möglich um die Herzen unserer Follower zu bewegen“ hat er auf jeden Fall drauf

Sobald die Kamera weg ist, wird freudig mit dem Schwanz gewedelt und gefragt ob wir nicht lieber Spaziergehen wollen anstatt Fotos und Videos zu machen

Leider hat der 10 jährige Rüde so gar keine Anfragen, dabei wäre er auch als Zweithund zu einer Hündin geeignet und ist ein freundlicher Zeitgenosse.

Männer verunsichern ihn anfangs etwas, aber es dauert nicht lange und man hat ihn überzeugt, das können seine ganzen männlichen Betreuer alle bestätigen ;-)

Wir würden uns auch über Patenschaften für ihn freuen.

Patenantrag

 


Cassie

Geschlecht: weiblich
Geboren am:
Rasse: Angorakaninchen
Im Tierheim seit: 28.09.2024

Vermittelt am 25.04.2025

Cassi wurde zusammen mit ihren Freunden in Hüllhorst gefunden. Alle drei sind nun auf der Suche nach einem tollen neuen Zuhause.

Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Kaninchen?
* Ausreichend großen Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Kaninchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de


Moony

Geschlecht: männlich
Geboren am:  ca. 2023
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 08.02.2025

Vermittelt am 22.04.2025

Moony kam auch als Fundkater zu uns. Natürlich unkstriert und nicht gechippt. Das ist jetzt alles nachgeholt und nun möchte er zu tollen neuen Menshcen ziehen. Er ist ein menschenbezogener Kater und zeigt sich auch mit anderen Katzen verträglich.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Peggy

Geschlecht: Hündin
Geboren am: 10.06.2011
Rasse: Dackelmischling
Im Tierheim seit: 

Vermittelt

  • leider wenig bekannt
  • kann nicht alleine bleiben
  • lieb und freundlich
  • fährt gerne Auto

Peggy wurde bei uns abgegeben da ihre Besitzerin in ein Pflegeheim gekommen ist. Leider konnten uns die Angehörigen nicht viele Infos geben.

Peggy ist eine liebe freundliche Hundedame, die momentan bei unserer Tierpflegerin untergebracht ist. Sie hat im Zwinger sehr gelitten. In neuen Umgebungen ist Peggy erst etwas zurückhaltend und guckt sich alles genau an. Sie taut aber auch schnell auf, draußen ist sie eine mutige Hundedame. Andere Hunde sind ihr egal, wenn die allerdings zu aufdringlich werden kann sie auch schnappen. Da Peggy schon älter ist und keine Kinder kennt möchten wir sie in ein Zuhause ohne kleine Kinder vermitteln. Mit einem zweiten Hund käme sie sicherlich klar.

Bei der Eingangsuntersuchung sind Herzgeräusche aufgefallen, die weiter abgeklärt wurden. Dabei ist aufgefallen, dass 3 Herzklappen nicht mehr so funktionieren wie sie sollten. Momentan muss das allerdings noch nicht mit Medikamenten behandelt werden. In regelmäßigen Abständen muss bei Peggy jetzt ein Herzultraschall gemacht werden, um festzustellen, ob sich das Problem verschlimmert. In beiden Schultern hat Peggy Arthrose, dafür bekommt sie Ergänzungsmittel und Schmerzmittel. Sie ist eben nicht mehr die jüngste.

Peggy kann sehr schlecht alleine bleiben und bellt dann laut und viel. Sie bindet sich sehr schnell und intensiv an eine Bezugsperson und möchte dann auch gerne die ganze Zeit mit ihr verbringen.  Ideal wär ein Zuhause in dem sie wenig bis gar nicht alleine bleiben muss. Für eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus ist sie eher ungeeignet, da sie durchaus viel bellt.


Liara

Geschlecht: weiblich
Geboren am: ca. 2022
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 19.12.2024

Vermittelt

Liara ist auch als Fundkatze mit einem Schnupfen zu uns gekommen. Sie ist eine hübsche Katzendame, die allerdings etwas zurückhaltend bei Menschen ist. Das wird sich aber sicher in einem eigenen Zuhause schnell geben.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Banjo

Geschlecht: männlich
Geboren am: 07.09.2021
Rasse: Widder
Im Tierheim seit: 07.03.2025

Vermittelt

Banjo ist 2022 von uns vermittelt worden uns jetzt leider aus der Vermittlung zurück gekommen, da die Leute mit der Kaninchenhaltung aufhören wollten. Nun sucht er ein neues Zuhause für den Rest seines Lebens.

Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Kaninchen?
* Ausreichend großen Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Kaninchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de


Miyu

Geschlecht: weiblich
Geboren am:  ca. 2020
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 13.03.2025
Haltung: Freigang

Vermittelt

Miyu ist eine freundliche Katzendame, die sich sehr über Streicheleinheiten freut. Mit Artgenossen kommt sie bei uns im Katzenhaus eher weniger zurecht. Dacher möchte Sie gerne in ein Zuhause mit Freigang ziehen.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.