Muffin

Geschlecht: männlich
Geboren am: unbekannt
Rasse: Zwergkaninchen
Im Tierheim seit: 20.06.2025

Muffin wurde bei uns abgegeben. Er sitzt jetzt bei uns mit Nele zusammen.

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Kaninchen?
* ausreichend Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde wie Marder
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Kaninchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de


Swiffer

Geschlecht: männlich
Geboren am: unbekannt
Rasse: Angorakaninchen
Im Tierheim seit: 18.08.2025

Auch Swiffer kam als Fundkaninchen zu uns. Auch der Kerl macht sich jetzt auf die Suche nach einem neuen tollen Zuhause.

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Kaninchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Kaninchen eine Mindestgrundfläche von 6 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Kaninchen rechnet man 20 % zusätzlich. Bei großen Rassen muss man den Platzbedarf entsprechend anpassen. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Kaninchen?
* ausreichend Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde wie Marder
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Kaninchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Kaninchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.kaninchenwiese.de


Vander

Geschlecht: männlich
Geboren am: 
Rasse: Glatthaarmeerschweinchen
Im Tierheim seit: 04.08.2025

Vander wurde mit Silco in Lübbecke in einem Karton gefunden mit der Aufschrift “zu Verschenken”. Zum Glück wurden sie gefunden und sind bei uns gelander. Beide sind mittlerweile kastriert und freuen sich auf ein gemeinsames Zuhause.

 

Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Meerschweinchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Meerschweinchen eine Mindestgrundfläche von 2 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Meerschweinchen rechnet man 20 % zusätzlich. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Meerschweinchen?
* ausreichend Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde wie Marder
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Meerschweinchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Meerschweinchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.meerschweinchenwiese.de


Silco

Geschlecht: männlich
Geboren am: 
Rasse: Glatthaarmeerschweinchen
Im Tierheim seit: 04.08.2025

Silco wurde mit Vander in Lübbecke in einem Karton gefunden mit der Aufschrift “zu Verschenken”. Zum Glück wurden sie gefunden und sind bei uns gelander. Beide sind mittlerweile kastriert und freuen sich auf ein gemeinsames Zuhause.

 

Bitte beachten Sie unsere Vermittlungsbedingungen!

Vermittlungsbedingungen:
Wir vermitteln unsere Meerschweinchen nicht in Einzelhaltung. Das Gehege muss bei 2 Meerschweinchen eine Mindestgrundfläche von 2 m² auf EINER Ebene haben. Für jedes weitere Meerschweinchen rechnet man 20 % zusätzlich. Natürlich ist mehr Platz immer wünschenswert.

Was wollen wir nun für unsere Meerschweinchen?
* ausreichend Auslauf 24 Stunden am Tag
* Ausläufe gesichert gegen natürliche Feinde wie Marder
* Schutzhütte um sich vor der Witterung zu schützen im Auslauf integriert
* Abwechslungsreich gestaltete Meerschweinchengehege
* naturnahe Ernährung (Frischfutter, getrocknete Kräuter, Heu)
bunt und künstlich = ungesund

Tipps und Infos zu einer artgerechten Meerschweinchenhaltung finden Sie unter folgender Homepage über artgerechte Kaninchenhaltung: www.meerschweinchenwiese.de


Pflaume

Geschlecht: weiblich
Geboren am:  ca. 2022
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 15.05.2025
Haltung: Wohnung / Freigang

Pflaume kam als Fundkatze zu uns und zeigt sich erstmal vorsichtig. Wenn sie aber etwas auftaut ist sie total verschmust.
Sie ist sehr verträglich. Leider haben tierärztliche Untersuchungen gezeigt, dass sie an Lungenfibrose leidet. Bei der Erkrangungen kommt es zu Veränderungen des Lungengewebes.

 

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Eni

Geschlecht: weiblich
Geboren am:  ca. 09/2024
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 08.11.2024
Haltung: Wohnung / Freigang

Eni kam zusammen mit Schwester Ania als Fundkatzen zu uns ins Tierheim. Beide möchten gerne zusammen ausziehen. Aktuell zeigen sie sich bei uns noch sehr zurückhaltend, lassen sich aber mit Leckerlies locken und sind sehr verspielt.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Marty

Geschlecht: männlich
Geboren am:  ca. 2022
Rasse: EKH
Im Tierheim seit: 12.03.2025
Haltung: Wohnung / Freigang

Marty kam auch aus schlechter Haltung zu uns und wurde vom Veterinäramt sichergestellt. Er ist sehr schüchtern und unsicher im Umgang mit Menschen. Er orientiert sich sehr stark an anderen Katzen.

Leider leiden alle Katzen aus der Sicherstellung unter chronischen Ohrenproblemen. Das ist leider eine Folge von Ohrenerkrankungen die lange unbehandelt waren. Aktuell sehen die Ohren gut aus, aber man muss das etwas im Blick behalten und ggf. einen Tierarzt aufsuchen.

 

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Susannah

Geschlecht: weiblich
Geboren am: ca. 2023
Rasse: EKH
Im Tierheim seit:  12.03.2025
Haltung: Freigang / Wohnung

Susannah kam auch aus schlechter Haltung zu uns und wurde vom Veterinäramt sichergestellt. Sie ist mittlerweile bei uns im Katzenhaus schon sher aufgetaut. Bei fremden ist sie manchmal etwa zurückhaltend. Mit Futter ist sie allerdings bestechlich ;-). Mit andereren Katzen ist sie verspielt und kennt das zusammenleben.

Leider leiden alle Katzen aus der Sicherstellung unter chronischen Ohrenproblemen. Das ist leider eine Folge von Ohrenerkrankungen die lange unbehandelt waren. Aktuell sehen die Ohren gut aus, aber man muss das etwas im Blick behalten und ggf. einen Tierarzt aufsuchen.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Surya

Geschlecht: weiblich
Geboren am: ca. 2023
Rasse: EKH
Im Tierheim seit:  01.07.2025
Haltung: Freigang / Wohnung

Surya wurde mit vielen weiteren Katzen vom Veterinäramt sichergestellt, da sie unversorgt waren.

Sie haben alle in ihrem Leben leider nicht viel kennengelernt. Mit Katzen ist sie verträglich, dem Menschen gegenüber zeigt sie sich noch sehr zurückhaltend.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.


Ra

Geschlecht: männlich
Geboren am: ca. 2020
Rasse: EKH
Im Tierheim seit:  01.07.2025
Haltung: Freigang / Wohnung

Ra wurde mit vielen weiteren Katzen vom Veterinäramt sichergestellt, da sie unversorgt waren.

Sie haben alle in ihrem Leben leider nicht viel kennengelernt. Mit Katzen ist er verträglich, dem Menschen gegenüber zeigt sie sich noch sehr zurückhaltend.

In Wohnungshaltung vermitteln wir unsere Katzen nur zu bereits vorhandenen Partnertieren oder mit einem weiteren Kumpel. Freigänger Katzen vermitteln wir nur in ruhige Wohngegenden.