170 Katzen auf den Punkt genau!!!

170 Katzen auf den Punkt genau!!!

Wo sollen wir noch hin mit ihnen?! Die Flure stehen voll mit Käfigen, die Umkleide der Mitarbeiter ist schon lange umfunktioniert in eine Katzenstation, genauso wie unser Empfangsraum und jedes Wohnzimmer bei unseren Tierpflegern.

Allein in der vorherigen Woche erreichten uns 31 Katzen, bei jedem Klingeln des Telefons denkt man insgeheim „Bitte nicht schon wieder Fundkatzen“.

Seid Jahren kastrieren wir unzählige Katzen, bemühen uns um Aufklärung wie wichtig eine artgerechte Haltung und insbesondere die Kastration ist, doch wir haben das Gefühl es ändert sich nichts, sondern es…

Weiter


0 Kommentare1 Minutes

Tolle Aktion – Vielen Dank

Vier Mädels (9-11 J.) hatten eine Idee - sie wollten dem Tierheim helfen und Spenden sammeln ❤️

Mit einem Verkaufsstand an der Straße sammelten sie 145,65€ 🤩

Vielen Dank Melissa, Fabienne, Enya und Sofie, dass ihr so fleißig Getränke und Kuchen für unsere Schützlinge verkauft habt! ❤️

Weiter


0 Kommentare1 Minute

Ausgesetzte Katzen

Und schon wieder hat man sich einfach seiner Katzen entledigt und sie in Alswede im Gebüsch ausgesetzt. 4 Kitten und Mama wurden von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin gefunden.
Die 5 werden kaum einen Ausflug zum Picknicken mit Toast und einem Päckchen Fischröllchen gemacht haben. 🙀

Schon lange ist bei uns nicht mehr die Frage: Auf welcher Station ist noch Platz?
Die Frage lautet nur noch: Haben wir noch Hundetransportboxen oder Käfige und einen Platz auf dem Flur oder der Mitarbeiterumkleide, um die Kleinen notdürftig unterzubringen.

Unsere Kapazitätsgrenze ist schon lange überschritten und es macht uns…

Weiter


0 Kommentare1 Minutes

Anna & Franzi

Unsere beiden großen Mädels gewöhnen sich langsam immer mehr an den Tierheimalltag und durften gestern mit unserer Jugendgruppe eine Runde spazieren gehen.

Anna war den Kindern gegenüber gleich sehr aufgeschlossen und genoss die vielen Streicheleinheiten.

Franzi ist im ganzen schon etwas aufgetauter, doch mit der Jugendgruppe wollten wir sie nicht gleich überfordern, daher wurde den Kindern erklärt, dass sie Franzi momentan noch nicht streicheln dürfen, sondern dass Franzi sich das erst einmal ansehen kann und sich das bei Anna etwas abguckt

Unsere Jugendgruppe war super und hatte sofort Verständnis, Franzi schnüffelte auch mal an jedem und beim Spazierengehen lief…

Weiter


0 Kommentare1 Minutes

Icemann sucht 2te Chance

Unser kleiner Terrier Icemann ist ein absolutes Power Paket und ein verdammt pfiffiges Kerlchen. Leider ist er in seinem Leben einmal falsch abgebogen und hat eine für Ihn lebensverändernde Entscheidung getroffen. Seitdem sitzt er hinter Gittern.

In seiner Vergangenheit kam es zu einem Beißvorfall bei dem Icemann einen anderen Hund schwer verletzt hat. Iceman hat eine Maulkorb- und Leinenpflicht sobald das eigene Gelände verlassen wird. Die neuen Besitzer benötigen den Sachkunde-nachweis gem. § 3 I,II Landeshundegesetz NRW. Der kann beim Veterinäramt gemacht werden.

Es muss doch irgendwo Menschen geben, die ihm trotz der Einstufung eine Chance geben. Zu Menschen ist er…

Weiter


0 Kommentare1 Minutes

7 neue Bewohner und die Frage nach den Müttern

Über das lange Wochenende sind 7 neue Kitten bei uns eingezogen.

Lui & Lara wurden in Gestringen/Espelkamp in einem Garten gefunden. Der Garten wurde noch mittels Kamera überwacht, um zu schauen, ob eine Mama kommt, aber leider nein.

Lola saß plötzlich ganz alleine in Lübbecke City in einem Garten und hat bitterlich geweint. Zum Glück haben die Finder die Maus direkt zu uns gebracht.

Und unsere 4er Bande mit den Klangvollen Namen Billy, Chilly, Milly und Lilly. Die 4 kamen hungrig und schreiend in Pr. Oldendorf unter einem Holzstapel her gekrochen. Fliegeneier hatten sich schon bereit gemacht, bald zu Maden zu werden und die kleinen dann anzufressen.

Alle 7…

Weiter


0 Kommentare1 Minutes

Kastrationspflicht

Kastrationspflicht im Kreis Minden-Lübbecke und Herford für Freigängerkatzen

Seit 09/2023 gilt im Kreis Minden-Lübbecke die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen. Im Kreis Herford gilt diese Pflicht bereits seit 2011 Das heißt, alle Katzen und Kater die Freigang haben, müssen kastriert sein. Zudem müssen sie gekennzeichnet und registriert sein.

Bereits jetzt haben wir über 40 Kitten bei uns. Davon eine Großzahl von verwilderten Hauskatzen, aber es kommen auch immer wieder tragende Katzen zu uns, die zutraulich sind und ganz sicher intensiven Menschenkontakt hatten. Sie müssen also jemandem gehört haben!

Seit Jahren kastrieren…

Weiter


0 Kommentare2 Minutes

Vielen Dank

Vielen Dank   Letzte Woche haben wir 2 Paletten mit Spenden von Fressnapf Deutschland erhalten. Eine ganze Palette mit Nassfutter für Kitten und eine Palette mit vielen tollen Überraschungen. Katzenstreu, Futter, Leckerlies Die Paletten kommen wie gerufen, die vielen Kitten fressen uns die Haare vom Kopf.

Weiter


0 Kommentare1 Minute

Katzenfamilie benötigt unsere Hilfe

Katzenfamilie benötigt unsere Hilfe Gestern erhielten wir einen Anruf, dass eine scheue, verletzte Katzenmama mit ihren 5 Kitten in Nettelstedt gesichtet wurde. 4 Babys konnten direkt eingefangen werden und wurden zu uns in Tierheim gebracht, das letzte Baby konnte gestern Abend gesichert werden, nur die Mama macht es uns leider nicht so einfach. Aber wir sind auch am Wochenende weiter dran, drückt uns die Daumen

Weiter


0 Kommentare1 Minute

Vielen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung

Vielen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung

In der letzten Woche haben wir 2 Paletten Katzenfutter gespendet bekommen.
Eine ganze Palette Nassfutter und eine Palette Trockenfutter.

Die Lieferung kam genau passend, unsere Regale sind momentan sehr leer und 150 Katzen haben hunger.

Vielen vielen Dank!

Weiter


0 Kommentare1 Minute